Einfaches Schokoquark Rezept: Ein Genuss für jeden Tag
Schokoquark ist ein beliebtes Dessert, das sich schnell und einfach zubereiten lässt. Es ist eine tolle Option, wenn man Lust auf etwas Süßes hat, aber nicht viel Zeit investieren möchte. Ob als schneller Nachtisch, gesunde Zwischenmahlzeit oder proteinreicher Snack - Schokoquark ist vielseitig einsetzbar und lässt sich nach Belieben variieren.
Warum Schokoquark so beliebt ist
- Schnelle Zubereitung: In wenigen Minuten ist der Schokoquark fertig.
- Einfache Zutaten: Die meisten Zutaten hat man bereits zu Hause.
- Vielseitigkeit: Schokoquark lässt sich mit verschiedenen Zutaten kombinieren und an den eigenen Geschmack anpassen.
- Gesunde Option: Mit Magerquark und zuckerfreien Alternativen kann man ein gesundes Dessert zubereiten.
- Proteinreich: Quark ist eine gute Proteinquelle, was Schokoquark zu einem sättigenden Snack macht.
Grundrezept für Schokoquark
Es gibt viele verschiedene Varianten von Schokoquark-Rezepten. Hier ist ein einfaches Grundrezept, das du nach Belieben anpassen kannst:
Zutaten:
- 500 g Magerquark
- 200 ml Mandelmilch, Milch oder andere Milchalternative
- 100 g Xylit-Schokodrops oder zuckerfreie Schokolade (mit einem Kakaoanteil von mind. 85 %)
- Optional: Kaffeepulver für zusätzlichen Geschmack
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen.
- Gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Nach Geschmack mit zusätzlichen Zutaten verfeinern.
- Gekühlt servieren.
Erweiterte Schokoquark Rezepte
Hier sind einige Variationen und zusätzliche Rezepte, die auf dem Grundrezept aufbauen:
Schokoquark mit Erdbeersauce
Dieses Rezept kombiniert die cremige Süße des Schokoquarks mit der fruchtigen Säure von Erdbeeren.
Zutaten (für 6 Personen):
- 150 g weiße Schokolade (kalt!)
- 50 g Sahne
- 500 g Magerquark
- 150 g Sahne
- 275 g Erdbeeren (frisch oder TK aufgetaut)
- 25 g Rohrzucker
Zubereitung:
- Creme zubereiten: Weiße Schokolade grob stückeln und zerkleinern (entweder mit einem Knet-/Mahlmesser oder von Hand raspeln).
- Sahne zugeben und bei 40 Grad ca. 4 Minuten lang schmelzen.
- Magerquark und Sahne zugeben und 30 Sekunden verrühren. Umfüllen und gut gekühlt servieren.
- Erdbeersauce zubereiten: Erdbeeren mit Rohrzucker zerkleinern.
- Die Masse mit dem Spatel nach unten schieben und für 2 Minuten bei 60 Grad erhitzen.
- Die Erdbeersauce zur Creme reichen.
Low Carb Schokoquark
Für eine Low-Carb-Variante können Sie die folgenden Zutaten verwenden:
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Zutaten:
- 500 g Magerquark
- 1 EL Backkakao
- Süße nach Wahl (z.B. Erythrit oder Stevia)
Zubereitung:
- Magerquark, Backkakao und Süße in einer Schüssel verrühren.
- Gut vermischen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Optional mit Nüssen, Beeren oder zuckerfreien Schokostückchen garnieren.
Schokoquark Bowl
Eine Schokoquark Bowl ist eine tolle Möglichkeit, den Schokoquark als vollwertige Mahlzeit oder Snack zu genießen.
Zutaten:
- Schokoquark (Grundrezept oder Low Carb Variante)
- Toppings nach Wahl (z.B. Beeren, Nüsse, Samen, Kokosraspeln, zuckerfreie Schokodrops)
Zubereitung:
- Schokoquark in eine Schüssel geben.
- Mit den gewünschten Toppings garnieren.
- Sofort genießen.
DDR Schokoquark
Für viele ist der Schokoquark aus der DDR-Schulspeisung eine schöne Kindheitserinnerung. Dieses Rezept versucht, den Geschmack von damals wieder aufleben zu lassen:
Zutaten:
- 500 g Magerquark
- Zucker nach Geschmack
- Kakaopulver (gesüßt)
Zubereitung:
- Magerquark mit Zucker und Kakaopulver verrühren.
- So lange Kakaopulver hinzufügen, bis der gewünschte Schokogeschmack erreicht ist.
- Gekühlt servieren.
Tipps und Tricks für den perfekten Schokoquark
- Quarkwahl: Verwenden Sie Magerquark für eine kalorienarme Variante oder Quark mit höherem Fettgehalt für eine cremigere Konsistenz.
- Süße: Verwenden Sie Xylit, Erythrit, Stevia oder andere zuckerfreie Süßungsmittel, um den Schokoquark zuckerfrei zu halten.
- Schokolade: Achten Sie auf einen hohen Kakaoanteil (mind. 85 %) für einen intensiven Schokoladengeschmack und weniger Zucker.
- Konsistenz: Wenn der Schokoquark zu dick ist, können Sie etwas Milch oder Mandelmilch hinzufügen, um ihn cremiger zu machen.
- Geschmack: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Vanille, Zimt, Kaffee oder Nüssen.
- Toppings: Verwenden Sie frische Früchte, Nüsse, Samen, Kokosraspeln oder zuckerfreie Schokodrops als Toppings.
- Kühlzeit: Lassen Sie den Schokoquark vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen entfalten können.
Weitere Rezeptideen
- Espresso-Schoko-Quark: Für Kaffeeliebhaber. Einfach etwas Espresso oder Instant-Kaffeepulver zum Schokoquark hinzufügen.
- Schokoquark mit Banane: Eine einfache und leckere Kombination.
- Schokoquark mit Nüssen: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
- Schokoquark mit Beeren: Frische oder tiefgekühlte Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren passen hervorragend zum Schokoquark.
- Schokoquark mit Zimt: Ein Hauch Zimt verleiht dem Schokoquark eine winterliche Note.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #quark #rezept #einfach