Schinkenbraten mit Honig: Ein Rezept für Genießer

Ein saftiger Schinkenbraten, veredelt mit Honig, ist ein Fest für die Sinne. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch und süßer Glasur macht dieses Gericht zu einem besonderen Erlebnis. Ob für ein festliches Essen oder ein gemütliches Sonntagsessen, ein Schinkenbraten mit Honig ist immer eine gute Wahl.

Zubereitungsvarianten und ihre Besonderheiten

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, einen Schinkenbraten mit Honig zuzubereiten. Die hier vorgestellten Varianten unterscheiden sich hauptsächlich in der Art der Marinade, der Garzeit und den verwendeten Gewürzen. Jede Variante hat ihren eigenen Reiz und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Variante 1: Der klassische Honig-Schinkenbraten

Diese Variante zeichnet sich durch eine einfache, aber effektive Marinade aus Knoblauch, Kräutern und Honig aus.

Zutaten:

  • Schinken (Menge nach Bedarf)
  • Knoblauch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Koriander
  • Thymian
  • Öl
  • Honig
  • Nelken (optional)
  • Wasser

Zubereitung:

  1. Den Schinken waschen und gründlich abtrocknen.
  2. Knoblauch schälen, hacken und mit dem Salz fein zerreiben. Mit Pfeffer, Koriander, Thymian und Öl zu einer Paste verrühren.
  3. Den Schinken mit der Paste einreiben und 3 - 4 Stunden ziehen lassen.
  4. Schinken mit der Schwarte nach oben auf den Rost des Backofens legen und über der Fettpfanne auf der mittleren Einschubleiste in den auf 160 °C vorgeheizten Backofen schieben.
  5. 1/2 l Wasser in die Fettpfanne gießen und den Schinken 2-2,5 Stunden garen.
  6. Nach etwa 1,5 Stunden den Schinken aus dem Ofen nehmen und vorsichtig die Schwarte ablösen, sodass die Fettschicht darunter erhalten bleibt. Ist die Schwarte noch zu fest, die Garzeit verlängern.
  7. Die Fettschicht in großen Rauten einschneiden, mit der Honigmischung bestreichen und nach Belieben mit Nelken spicken.
  8. Den Schinken für etwa 45 Minuten wieder in den Ofen schieben. Nach Bedarf nochmals 1/2 l Wasser in die Fettpfanne gießen. Den Schinken während dieser Zeit alle 15 Minuten erneut bestreichen.

Serviervorschlag: Dazu schmeckt ein bunt gemischter Salat mit Kräuter-Vinaigrette und ein knuspriges Fladenbrot.

Variante 2: Schinkenbraten mit Senf-Honig-Marinade

Diese Variante verleiht dem Schinkenbraten durch die Senf-Honig-Marinade eine besondere Würze.

Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail

Zutaten:

  • 1 kg Schweinebraten
  • 4 EL Senf
  • 2 EL Honig
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Basilikum
  • 1 Lauch
  • 1 Möhre
  • 0.25 Sellerie
  • 400 ml Bratenfond
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Tomatenmark

Zubereitung:

  1. Den Schweinebraten Salzen und Pfeffern. Dann eine Marinade aus Senf, Honig, Thymian und Basilikum anrühren und den Schweinebraten damit marinieren. In einen Gefrierbeutel geben und über Nacht in den Kühlschrank legen.
  2. Den Schweinebraten ab nächsten Tag scharf anbraten. Dann Zwiebeln, Möhre, Lauch, Sellerie und Tomatenmark dazugeben. Kurz mitbraten und mit Bratenfonds ablöschen.
  3. Dann den Deckel schließen und 50 Minuten unter Druck garen.
  4. Im Anschluss das Fleisch herausnehmen und das Gemüse pürieren. Die Sauce ggf. passieren oder andicken.

Variante 3: Der schnelle Honig-Schinkenbraten

Diese Variante ist ideal, wenn es schnell gehen muss.

Zutaten:

  • Schinken
  • Nelken
  • Honig (oder Honig-Senf-Mischung)

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 165 °C Ober- /Unterhitze vorheizen.
  2. Die Haut des Schinkens kreuzweise einschneiden und ihn in eine Backform setzen. Mit Nelken spicken.
  3. Den Schinken in der Backform für ca. 35 Minuten backen, dabei immer wieder mit der Honig (oder Honig-Senf) Marinade bepinseln.
  4. Zum Schluss den Ofen auf 200 °C stellen, um dem Schinken etwas mehr Farbe zu geben.

Variante 4: Schinkenbraten mit Honig-Senf-Kruste

Diese Variante besticht durch eine knusprige Kruste aus Honig und Senf.

Zutaten:

  • Schinken
  • Möhre
  • Petersilienwurzel
  • Lauch
  • Wacholderbeeren
  • Honig
  • Senf

Zubereitung:

  1. Schinken gut waschen, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen.
  2. Inzwischen Möhre und Petersilienwurzel schälen, Lauch waschen und putzen, Gemüse in grobe Stücke schneiden.
  3. Sobald das Schinkenwasser kocht, den Schinken in ein Sieb gießen und gut abbrausen, den Topf auswaschen, dann den Schinken erneut mit ausreichend Wasser in den Topf geben. Gemüse und die ganzen Gewürze dazugeben (die Wacholderbeeren am besten vorher mit der Schneide eines Messers leicht anquetschen) und alles bei kleiner Hitze zugedeckt ca. 1 Std. 30 Min.
  4. Kurz vor Garzeitende den Backofen auf 190° vorheizen.
  5. Schinken aus der Brühe heben und leicht abkühlen lassen. Inzwischen Honig und Senf verrühren.
  6. Die Schinkenschwarte mit einem scharfen Messer abschneiden, dabei eine 5-8 mm dicke Fettschicht stehen lassen.
  7. Den Schinken mit der Fettseite nach oben in eine hitzebeständige Form oder Reine legen. In die Form oder Reine ca. 200 ml Kochbrühe gießen und den Schinken im Ofen (Mitte, Umluft 175°) 30-40 Min. braten, dabei nach 15 Min. mit dem restlichen Honigsenf bestreichen, mit übrigem Zucker bestreuen und den Schinken im Ofen nach oben stellen (nicht zu nahe an die Heizröhren). Die Fettkruste sollte schön dunkelbraun karamellisieren, ohne dass der Zucker dabei verbrennt. Deshalb in den letzten 15 Min.

Variante 5: Krustenbraten mit Honig-BBQ-Glasur

Diese Variante verleiht dem Krustenbraten durch die BBQ-Glasur eine rauchige Note.

Zutaten:

  • Krustenbraten
  • Butter
  • Dijon Senf
  • Honig
  • BBQ Allrounder (Gewürzmischung)

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) und das Ofengitter im unteren Drittel des Ofens platzieren.
  2. Den Krustenbrusten mit der flachen Seite nach unten in ein Backofenbräter mit Grillrost legen, damit er nicht im eigenen Saft schwimmt.
  3. In einer kleinen Schüssel Butter, Dijon Senf, Honig und den BBQ Allrounder vermengen. Anschließend den Krustenbraten gleichmäßig mit der Glasur einreiben.
  4. 1 Tasse Wasser in die Bratform gießen und den Schinken mitsamt der Backform mit Alufolie abdecken. Den Krustenbraten bei 160°C für etwa 2 Stunden und 20 Minuten backen (oder etwa 40 Minuten pro kg) bis die Innentemperatur ca. 60°C erreicht hat.
  5. Anschließend Alufolie abnehmen, den Ofen auf Grillfunktion umstellen und ca. 2 Minuten die Kruste grillen. Dabei den Braten immer im Auge behalten, damit die Kruste nicht verbrennt.
  6. Den Braten aus dem Ofen nehmen und außerhalb des Ofen 15-20 Minuten abkühlen lassen. Servieren oder bei Bedarf im Ofen bei niedriger Temperatur warm halten.

Variante 6: Schinkenbraten mit Honig und Feigen

Diese Variante kombiniert die Süße des Honigs mit der fruchtigen Note von Feigen.

Zutaten:

  • Schinken
  • Weißwein
  • Nelken
  • Pfefferkörner
  • Lorbeerblätter
  • Senf
  • Honig
  • Frühlingszwiebeln
  • Feigen
  • Butter
  • Zucker
  • Orangensaft
  • Essig
  • Salz
  • Cayennepfeffer

Zubereitung:

  1. Den Weißwein mit Wasser, Nelken, Pfefferkörnern und Lorbeer aufkochen. Hitze zurückschalten, den Schinken hineinlegen und zugedeckt bei milder Hitze 1 1/2 Std. leise kochen lassen.
  2. Senf und Honig zu einer glatten Paste verrühren. Den Schinken aus dem Sud nehmen, die Schwarte sorgfältig abschneiden. Den Braten mit der Paste bestreichen und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 30-35 Min. backen, warm stellen.
  3. Frühlingszwiebeln putzen und in Stücke schneiden. Feigen halbieren oder vierteln. Butter in einer Pfanne schmelzen. Frühlingszwiebeln und Feigen 3 Min. darin andünsten. Zucker, Orangensaft und Essig zugeben und einmal aufkochen lassen. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen.
  4. Schinken in Scheiben schneiden und mit dem Gemüse auf einer Platte anrichten.

Variante 7: Schinkenbraten mit Ananas und Porree

Diese Variante bringt eine exotische Note auf den Teller.

Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt

Zutaten:

  • 1.2 kg Schweinebraten (Schinkenbraten), gepökelt, mit Schwarte
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Gewürznelke(n)
  • 1 kg Ananas frisch
  • 2 Stange/n Porree
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 TL Pfeffer-Körner
  • 4 EL Honig
  • 0.5 Bund Thymian
  • 200 ml Wasser

Zubereitung:

  1. Fleisch waschen, trocken tupfen. Schwarte kreuzweise einschneiden. Braten rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben. Mit Gewürznelken spicken. Schinkenbraten auf die Fettfangschale des Backofens legen.
  2. Im vorgeheizten Backofen (200°C) ca. 2 Std. knusprig braten. Dabei den Braten zwischendurch mehrmals mit ca. 100 ml Wasser begießen.
  3. Inzwischen von der Ananas das Blattgrün abschneiden. Ananas schälen, vierteln. Strunk jeweils herausschneiden. Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Porree putzen, waschen und in Stücke schneiden.
  5. Ananas- und Porreestücke ca. 20 Min. vor Ende der Bratenzeit zum Fleisch geben, rundherum verteilen. Mit Lorbeerblättern, zerstoßenen Pfefferkörnern und Salz würzen. Braten mit Honig bepinseln. Nochmals mit 100 ml Wasser begießen und zu Ende braten.
  6. Thymian waschen, trocken tupfen, hacken und zugeben.
  7. Fleisch und Gemüse herausnehmen und servieren.

Variante 8: Schinkenbraten mit Orange und Nelken

Diese Variante verleiht dem Schinkenbraten eine weihnachtliche Note.

Zutaten:

  • 1 kg Schweinebraten mit Schwarte
  • Salz und Pfeffer
  • 10 Gewürznelke(n)
  • Wasser
  • 2 EL Senf
  • 2 EL Honig
  • 0.5 Orange(n)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Das Fleisch waschen und trocken tupfen. Die Schwarte kreuzweise einschneiden. Nun das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schwarte mit den Nelken spicken und im Ofen ca. 1 1/2 Stunden garen.
  2. Nach 30 Min. etwas heißes Wasser angießen. Den Senf mit dem Honig verrühren und den Braten in den letzten 20 Min. mehrmals mit dieser Mischung bestreichen.
  3. Vor dem Anschneiden den Braten mindestens 15 Min. ruhen lassen. Die Orange waschen, trocken tupfen und in Spalten scheiden. Den Braten damit garnieren und anrichten.

Tipps und Tricks für den perfekten Schinkenbraten

  • Die Wahl des richtigen Fleisches: Achten Sie auf eine gute Qualität des Schinkens. Eine schöne Fettschicht sorgt für einen saftigen Braten.
  • Die Marinade: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um Ihren eigenen, individuellen Geschmack zu kreieren.
  • Die Garzeit: Die Garzeit hängt von der Größe des Schinkens ab. Verwenden Sie ein Bratenthermometer, um sicherzustellen, dass der Braten gar ist. Die Kerntemperatur sollte ca. 75°C betragen.
  • Die Kruste: Für eine besonders knusprige Kruste können Sie den Braten in den letzten Minuten der Garzeit mit der Grillfunktion des Backofens überbacken. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kruste nicht verbrennt.
  • Das Ruhen lassen: Lassen Sie den Braten nach dem Garen ca. 15 Minuten ruhen, bevor Sie ihn anschneiden. So kann sich der Fleischsaft verteilen und der Braten wird saftiger.

Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung

tags: #schinkenbraten #mit #honig #rezept

Populäre Artikel: