Einfaches Schoko-Quark-Kuchen Rezept

Käsekuchenrezepte kann man nie genug haben. Ein Schoko-Käsekuchen ist eine herrliche Sünde, cremig, schokoladig und einfach zuzubereiten. Ob für Ostern, Geburtstage oder einfach nur so - ein Schoko-Quark-Kuchen ist immer eine gute Wahl.

Die Rolle des Quarks

Die Wahl des Quarks spielt eine entscheidende Rolle für die Konsistenz des Kuchens. Der beste Käsekuchen wird oft mit Magerquark gebacken. Je höher die Fettstufe des Quarks (20% oder gar 40% Fett), desto cremiger wird der Kuchen. Es lohnt sich also, die fettreichere Variante zu verwenden.

Tipps für den perfekten Käsekuchen

  • Bereiten Sie den Kuchen am besten einen Tag vorher zu.
  • Wenn der Käsekuchen aus dem Ofen kommt, ist er im Inneren noch nicht richtig fest.
  • Wenn Sie den Kuchen zu früh anschneiden, ist er erstens noch lauwarm und zweitens in der Mitte noch leicht wabbelig.
  • Lassen Sie den Kuchen bestenfalls über Nacht auskühlen.

Schoko-Quark-Gugelhupf

Dieser Schoko-Quark-Gugelhupf ist ein Traum aus Schokolade und Frische! Saftiger Schokoteig, verfeinert mit einer cremigen Quarkfüllung, macht jeden Bissen zu einem Genuss. Mit diesem einfachen Rezept zaubern Sie im Handumdrehen einen herrlich lockeren Kuchen, der perfekt für alle Schokofans ist. Unbedingt nachbacken und das Zusammenspiel von Schokolade und Quark genießen!

Zutaten

  • 200 g Zartbitterkuvertüre
  • 6 Eier (Größe M)
  • 300 g Zucker
  • 20 g Speisestärke
  • 400 g Sahnequark
  • 250 g Butter, zimmerwarm
  • 1 Prise Salz
  • 3 gestr. TL Backpulver
  • 25 g Backkakao
  • 350 g Mehl
  • 100 g Schokodrops
  • 3 EL Milch

Zubereitung

  1. Die Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad schmelzen.
  2. 2 Eier mit 100 g Zucker und Speisestärke cremig schlagen. Den Quark mit einem Schneebesen glatt rühren und unter den Ei-Schaum heben.
  3. Weiche Butter, 200 g Zucker und Salz in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Rührgerätes ca. 4 Minuten schaumig schlagen. Dann die flüssige Kuvertüre unterrühren.
  4. 4 Eier nach und nach unterschlagen. Backpulver, Kakao und Mehl sieben und mit einem Schneebesen unter die Buttermasse heben.
  5. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen.
  6. Die Gugelhupfform dünn mit Butter oder Back-Trennspray fetten. Etwas mehr als die Hälfte des Schokoteiges gleichmäßig in die Form füllen und mit einem Esslöffel am Rand hochstreichen. Dann die Schokodrops auf den Teig geben.
  7. Nun die Quarkfüllung einfüllen. Den restlichen Schokoteig mit Milch verrühren, über die Quarkfüllung geben und glatt streichen.
  8. Den Kuchen ca. 50 - 55 Minuten auf der mittleren Schiene des Backofens backen.
  9. Die Form auf einem Auskühlgitter leicht abkühlen lassen, dann den Kuchen warm aus der Form stürzen und auf dem Gitter komplett auskühlen lassen.

Schoko-Käsekuchen

Ein weiteres leckeres Rezept ist der klassische Schoko-Käsekuchen.

Zutaten

  • Eine Springform (26 cm Ø) fetten
  • Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen
  • Frischkäse, Quark, saure Sahne, 140 g Zucker, 25 g Mehl und 2 Eier in einer Schüssel glatt rühren.
  • 100 g Zucker, Butter und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers mind. 5 Min. schaumig schlagen. 2 Eier nacheinander zugeben und je 1⁄2 Min. unterrühren.
  • 150 g Mehl, Kakaopulver und Backpulver mischen. Abwechselnd mit der Milch unter die Eimasse rühren.

Zubereitung

  1. Kakaoteig in die Springform streichen.
  2. Quarkmasse darübergeben.
  3. Im heißen Ofen auf einem Rost im unteren Drittel 50-55 Min. backen.
  4. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  5. Aus der Springform lösen. Dazu passt Schlagsahne.

Tipp

Wer es gern doppelt schokoladig mag, hebt zusätzlich 80 g gehackte dunkle Schokolade unter den Kakaoteig.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Schoko-Kirsch-Käsekuchen

Der Schoko-Kirsch-Käsekuchen überzeugt mit der cremigen Füllung aus Vanillepudding und Quark und einigen saftigen Kirschen.

Zutaten für Teig und Streusel

  • 150 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei (Gr. M)
  • 3 EL Backkakao
  • 250 g Mehl (Type 405)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Butter für die Form

Zutaten für die Füllung

  • 1 Glas Schattenmorellen (Abtropfgewicht 350g)
  • 125 g weiche Butter
  • 120 g Zucker
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 500 g Magerquark
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • optional: etwas Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Rührgeräts ca. 5 Minuten zu einem Teig verkneten.
  2. Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  3. Springform (Ø 26 cm) einfetten.
  4. Etwa 2/3 des Teigs in die Springform geben und in die Form drücken, dabei einen Rand von ca. 3 cm Höhe bilden.
  5. Für die Füllung Schattenmorellen in einem Sieb gut abtropfen lassen.
  6. Schattenmorellen dann auf dem Teigboden verteilen.
  7. Butter mit Zucker cremig schlagen, dann die Eier nach und nach unterrühren.
  8. Quark und Vanillepuddingpulver hinzugeben und alles verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
  9. Füllung über die Kirschen auf den Teigboden gießen.
  10. Den restlichen Teig zu kleinen Streuseln zupfen und auf der Oberfläche des Kuchens verteilen.
  11. Streuselkuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50-55 Min. goldbraun backen.
  12. Vollständig abkühlen lassen, erst dann aus der Form nehmen.
  13. Wer möchte, kann den Kuchen vor dem Servieren noch mit etwas Puderzucker bestreuen.

Schoko Käsekuchen mit Streuseln

Dieser Schoko Käsekuchen ist cremig und sehr lecker. Frischkäse und Magerquark werden miteinander kombiniert.

Zutaten Schoko Streusel

  • 150 g Mehl
  • 10 g Kakao
  • 100 g Butter in Stücken
  • 40 g Zucker
  • eine Prise Salz
  • 50 g Zartbitter Schokoladen Drops

Zutaten Käsekuchenfüllung

  • 160 g Schokoladendrops

Zubereitung Schoko Streusel

Mehl, Kakao, Zucker und eine Prise Salz vermischen. Die kalte Butter in kleine Stücke teilen und nach und nach hinzugeben und fleißig kneten, bis Streusel entstehen. Das kann man mit den Händen oder einer Küchenmaschine mit Knethaken machen. Die Schokodrops mit verkneten und die Schokoladen Streusel anschließend kalt stellen.

Zubereitung Käsekuchenfüllung

Für die Käsekuchen”füllung” Schokolade im Wasserbad schmelzen und kurz abkühlen lassen. Eine 26er Springform mit Backtrennspray einsprühen und etwas Mehl bestäuben. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steifschlagen. Währenddessen 60 g des Zuckers langsam hinein rieseln lassen. Den Eischnee anschließen beiseite stellen. Das Eigelb mit dem restlichen Zucker sowie Vanilleextrakt schaumig rühren. Anschließend Frischkäse und Quark einrühren bis eine cremige Masse entsteht. Stärke und Kakao vermischen und unter die Käsemasse rühren. Nun die flüssige Schokolade einrühren und den Eischnee nach und nach unterheben. Die Schokomasse in die gefettete Springform füllen und glatt streichen.Nun können die Streusel darauf verteilt werden. Den Schoko Käsekuchen auf mittlerer Schiene bei 180°C backen.

Allgemeine Tipps und Tricks

  • Verwenden Sie Backtrennspray, um den Kuchen ohne Schwierigkeit aus der Form zu lösen.
  • Lassen Sie den Käsekuchen nach dem Backen langsam herunterkühlen, am besten mit einem Kochlöffel in der Backofentür, um die Hitze langsam entweichen zu lassen.
  • Lassen Sie den Käse Schoko Kuchen mit Streuseln vollständig abkühlen und stellen Sie ihn über Nacht in den Kühlschrank, damit die Käsekuchenfüllung schön fest wird und bleibt.
  • Sie können den Kuchen auch in Stücke schneiden und einfrieren.

Variationen

Man kann den Schoko Käsekuchen mit leckeren Toppings zu seinem persönlichen Lieblings Schoko Käsekuchen wandeln.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #schoko #quark #kuchen #rezept #einfach

Populäre Artikel: