Schoko-Parfait ohne Ei: Rezepte und Variationen
Ein Schoko-Parfait ist ein halbgefrorenes Dessert, das sich durch seine cremige Konsistenz und den intensiven Schokoladengeschmack auszeichnet. Traditionell wird Parfait mit Eiern zubereitet, aber es gibt auch zahlreiche Varianten, die ohne Eier auskommen und dennoch ein köstliches Ergebnis liefern. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte und Variationen für Schoko-Parfait ohne Ei vor und gibt Tipps zur Zubereitung und zum Servieren.
Warum ein Schoko-Parfait ohne Ei zubereiten?
Es gibt verschiedene Gründe, warum man sich für ein Schoko-Parfait ohne Ei entscheiden könnte:
- Allergien: Menschen mit einer Ei-Allergie können so trotzdem ein leckeres Schokoladendessert genießen.
- Vegetarische/vegane Ernährung: Einige Menschen verzichten aus ethischen Gründen auf Eier.
- Einfachere Zubereitung: Die Zubereitung ohne Ei kann einfacher und schneller sein, da das Erhitzen und Aufschlagen der Eier entfällt.
- Leichtere Konsistenz: Ein Parfait ohne Ei kann eine etwas leichtere und weniger reichhaltige Konsistenz haben.
Grundrezept für Schoko-Parfait ohne Ei
Dieses Grundrezept ist einfach zuzubereiten und kann nach Belieben variiert werden.
Zutaten:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 500 ml Schlagsahne
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Evtl. etwas Likör oder Kaffee
Zubereitung:
- Die Schokolade in kleine Stücke brechen und über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Die Sahne mit dem Zucker und dem Salz steif schlagen.
- Die geschmolzene Schokolade unter die Sahne heben. Wer mag, kann noch etwas Likör oder Kaffee hinzufügen.
- Die Masse in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Form füllen und für mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, einfrieren.
Variationen des Grundrezepts
Das Grundrezept lässt sich vielfältig variieren, um den persönlichen Geschmack zu treffen. Hier sind einige Ideen:
- Weiße Schokolade: Anstelle von Zartbitterschokolade weiße Schokolade verwenden.
- Nuss-Schoko-Parfait: Gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Haselnüsse) oder Nuss-Nougat-Creme hinzufügen.
- Fruchtiges Schoko-Parfait: Frische oder gefrorene Früchte (z.B. Beeren, Kirschen, Bananen) unter die Masse heben.
- Schoko-Parfait mit Keksstückchen: Zerbröselte Kekse (z.B. Schokokekse, Butterkekse) unterrühren.
- Schoko-Minz-Parfait: Einige Tropfen Pfefferminzöl oder gehackte Minze hinzufügen.
- Schoko-Zimt-Parfait: Eine Prise Zimt oder Lebkuchengewürz unter die Masse mischen.
- Schoko-Parfait mit Brownie-Stückchen und Cranberries: So wie in dem Rezept mit Brownie-Stückchen und Cranberries.
Weißes Schokoparfait mit Heidelbeeren und Baiser
Weiße Schokolade, Heidelbeeren und Baiser sind eine köstliche Kombination. Dieses Parfait ist besonders an heißen Tagen ein erfrischendes Dessert, kann aber auch im Winter serviert werden.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Zutaten:
- 200 g weiße Schokolade
- 500 ml Schlagsahne
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 200 g Heidelbeeren
- 100 g Baiser
Zubereitung:
- Die weiße Schokolade in kleine Stücke brechen und über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Die Sahne mit dem Zucker und dem Salz steif schlagen.
- Die geschmolzene weiße Schokolade unter die Sahne heben.
- Die Heidelbeeren und die Baiserstücke vorsichtig unter die Masse heben.
- Die Masse in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Form füllen und für mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, einfrieren.
Rezept mit Brownie-Stückchen und Cranberries
Dieses Rezept kombiniert cremiges Schokoladenparfait mit Brownie-Stückchen und Cranberries. Es lässt sich gut vorbereiten und ist ein besonderer Genuss.
Zutaten:
- Brownie:
- 100 g Butter
- 150 g Zartbitterschokolade (gehackt)
- 100 g Zucker
- 25 ml Kaffee oder Espresso
- Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 30 g Kakao
- 100 g Walnüsse, grob gehackt
- Schokoladenparfait:
- 150 g Zartbitterschokolade
- 50 g Nougat
- 4 Eier
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 0.5 TL Vanilleextrakt
- 3 EL Likör oder Kaffee (Baileys, etc.) nach Wahl
- 500 ml Sahne
- 125 g getrocknete Cranberries oder andere Früchte nach Wahl
- Zum Dekorieren:
- 100 g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung:
- Brownie zubereiten: Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter, Schokolade, Zucker und Kaffee in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Walnüsse grob hacken. Alle Zutaten kurz mit einem Backlöffel verrühren und in eine Backform (20x25 cm) füllen. Den Teig im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten backen. Abkühlen lassen und in 1 cm Würfel schneiden.
- Schokoladenparfait zubereiten: Die Zartbitterschokolade und das Nougat über einem heißen, aber nicht kochenden Wasserbad erwärmen. Die Eier, den Zucker, das Salz und das Vanilleextrakt über einem heißen und kochenden Wasserbad für 5 Minuten erhitzen und dabei kräftig mit einem Schneebesen oder Handrührgerät rühren. So wird die Masse auf 80 °C erhitzt. Nach 5 Minuten vom Wasserbad nehmen und so lange weiterrühren, bis die Masse wieder Raumtemperatur oder etwa 20-25 °C angenommen hat.
- Alternative mit der Kenwood Cooking Chef: Die Eier, den Zucker, das Salz und das Vanilleextrakt in die Rührschüssel geben. Die Maschine auf 80 °C und Geschwindigkeit 4-5 stellen und für 5 Minuten erhitzen. Nach 5 Minuten die Hitze ausschalten und die Masse auf höchster Stufe weiterrühren, bis sie auf etwa 20-25 °C abkühlt.
- Die Sahne steif schlagen. Die flüssige Schokolade unter die Eiercreme heben. Die Sahne unterheben. Die Hälfte der Brownies und nach Belieben Cranberries oder andere Früchte unterheben.
- Das Parfait in eine mit Frischhaltefolie ausgekleidete Kastenkuchenform füllen, abdecken und für mindestens 6 Stunden, aber am besten über Nacht, einfrieren. Das Parfait kann so 2 Wochen im Tiefkühlfach gelagert werden.
- Anrichten und Servieren: Das Parfait etwa 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühlfach nehmen und aus der Form stürzen. Mit flüssiger Kuvertüre besprenkeln und in Scheiben schneiden. Mit den restlichen Brownies und nach Belieben Cranberries servieren.
Tipps für die Zubereitung
- Qualität der Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Schokolade für ein intensives Aroma.
- Gefrierzeit: Das Parfait sollte ausreichend lange gefrieren, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
- Auftauen: Nehmen Sie das Parfait etwa 10-15 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank, damit es leicht antauen kann.
- Form: Verwenden Sie eine Form Ihrer Wahl, z.B. eine Kastenform, eine Springform oder kleine Portionsförmchen.
- Dekoration: Dekorieren Sie das Parfait vor dem Servieren mit Schokoladenraspeln, Früchten, Nüssen oder Keksstückchen.
Weitere Rezeptideen
Neben den bereits genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, ein Schoko-Parfait ohne Ei zuzubereiten. Hier sind einige Inspirationen:
- Mousse au Chocolat ohne Ei: Eine einfache und schnelle Variante, die ohne Eismaschine zubereitet werden kann.
- Dunkles Schokoladenmousse: Ein intensives Schokoladenerlebnis für Liebhaber dunkler Schokolade.
- Schokoladen-Zimt-Eis mit einem Hauch Zitrone: Eine winterliche Variante mit weihnachtlichen Gewürzen.
- Moussiges LowCarb Schokoeis ohne Eismaschine: Eine kohlenhydratarme Variante für Figurbewusste.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #parfait #rezept #ohne #ei


