Schoko-Muffins mit Cheesecake-Füllung: Ein unwiderstehliches Rezept
Dieses Rezept kombiniert den reichen Geschmack von Schokoladenmuffins mit der cremigen Textur einer Cheesecake-Füllung. Das Ergebnis sind saftige, köstliche Muffins, die sich perfekt als süßer Genuss für zwischendurch oder als besonderes Dessert eignen. Die Zubereitung ist unkompliziert und bietet Raum für individuelle Anpassungen, sodass sowohl Backanfänger als auch erfahrene Hobbybäcker auf ihre Kosten kommen.
Zutaten und Vorbereitung
Zutaten für den Schokoteig:
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 30 g Backkakao
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 Prise Salz
- 220 g brauner Zucker (alternativ Getreidezucker oder kristalline Reissüße)
- 100 g weiche Butter (oder laktosefreie/pflanzliche Alternative)
- 1 TL Vanilleextrakt (oder Vanillepaste)
- 2 Eier (Gr. M) (oder 9 Wachteleier, Ei-Ersatzpulver oder 80 g Apfelmus)
- 100 ml Buttermilch (oder Milch nach Wahl, ggf. etwas mehr)
- 80 g Zartbitter-Schokoraspeln (oder Schokotropfen, optional, oder weiße Schokolade für eine histaminarme Variante)
Zutaten für die Käsekuchenmasse:
- 150 g Magerquark (oder Quark nach Wahl, laktosefreie/pflanzliche Alternative)
- 50 g Frischkäse (oder Frischkäse nach Wahl, laktosefreie/pflanzliche Alternative)
- 1 Ei (Gr. M)
- 1 TL Vanilleextrakt (oder Vanillepaste)
- 30 g Zucker
Vorbereitung:
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
Zubereitung des Schokoteigs
- Zucker und Butter in einer Schüssel cremig schlagen.
- Salz und Vanilleextrakt unterrühren.
- Eier einzeln nacheinander unterschlagen.
- In einer separaten Schüssel Kakao, Backpulver, Mehl und Natron mischen.
- Die trockenen Zutaten zusammen mit Schokoraspeln und Buttermilch unter die Butter-Ei-Masse heben und verrühren, bis ein cremiger Teig entsteht. Je nach verwendetem Mehl kann es notwendig sein, etwas mehr Milch hinzuzufügen.
- Alternativ kann man für den Schokoladenteig Zucker und Butter verrühren, Eier unterschlagen, Prise Salz hinzugeben. Mehl, Kakao, Backpulver und Natron mischen und löffelweise unterrühren, Buttermilch hinzugeben. Die Schokolade hacken und mit der Hälfte der Chocolate Chips unterheben.
Zubereitung der Käsekuchenmasse
- Alle Zutaten für die Käsekuchenmasse in einer Schüssel von Hand mit einem Schneebesen verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Zusammensetzen und Backen der Muffins
- Circa zwei Drittel des Schokoteigs auf die vorbereiteten Förmchen verteilen.
- Mit einem Teelöffel eine kleine Mulde in die Mitte des Teigs formen.
- Die Käsekuchenmasse in die Mulde geben und mit dem restlichen Schokoteig bedecken.
- Optional: Mit den restlichen Schokotropfen oder geraspelter Schokolade bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Muffins aus dem Ofen nehmen und im Muffinblech etwas abkühlen lassen. Anschließend auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Variationen und Anpassungen
- Glutenfreie Variante: Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von Weizenmehl. Eine selbstgemischte helle glutenfreie Mehlmischung eignet sich gut.
- Laktosefreie Variante: Verwenden Sie laktosefreie oder pflanzliche Alternativen für Butter, Milch, Quark und Frischkäse.
- Vegane Variante: Ersetzen Sie Eier durch Ei-Ersatzpulver oder Apfelmus und verwenden Sie pflanzliche Alternativen für Milchprodukte.
- Histaminarme Variante: Tauschen Sie Zartbitterschokolade durch weiße Schokolade aus und ersetzen Sie Eier durch Wachteleier oder Mineralwasser.
- Süße: Anstelle von braunem Zucker können Sie Getreidezucker, kristalline Reissüße oder Erythrit verwenden.
- Schokoladiger: Für noch mehr Schokoladengeschmack können Sie zusätzlich Schokostückchen in den Teig geben oder die fertigen Muffins mit Schokoladenglasur überziehen.
- Nussig: Anstelle von Schokolade können Sie Mandelmus oder ein anderes Nussmus verwenden.
Tipps und Tricks
- Die Muffinförmchen sollten maximal bis zur Hälfte mit Schokoladenteig gefüllt werden, um ein Überlaufen zu vermeiden.
- Die Backzeit kann je nach Backofen variieren. Die Stäbchenprobe hilft festzustellen, ob die Muffins durchgebacken sind.
- Für eine besonders cremige Käsekuchenfüllung können Sie Doppelrahm-Frischkäse verwenden.
- Die abgekühlten Muffins können mit Puderzucker bestäubt oder mit einer Schokoladenglasur verziert werden.
Schoko-Muffins mit Cheesecake-Füllung: Eine perfekte Kombination
Die Kombination aus saftigem Schokoladenmuffin und cremiger Käsekuchenfüllung macht diese Muffins zu einem besonderen Genuss. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten zahlreiche Variationsmöglichkeiten, sodass jeder seinen persönlichen Lieblingsmuffin kreieren kann. Ob als süße Überraschung für Freunde und Familie oder als Belohnung für sich selbst - diese Schoko-Cheesecake-Muffins sind immer eine gute Wahl.
Weitere Rezeptideen
Wer von Schokolade und Käsekuchen nicht genug bekommen kann, findet zahlreiche weitere Rezeptideen, die diese beiden Komponenten kombinieren. Von Schoko-Cheesecake-Kuchen über Schoko-Cheesecake-Brownies bis hin zu Schoko-Cheesecake-Desserts im Glas - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Ihre neuen Lieblingsrezepte!
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #Schoko #Muffins #mit #Cheesecake #Füllung #Rezept


