Schoko-Muffins backen: Rezepte und Tipps für jeden Geschmack
Schoko-Muffins sind ein beliebter Klassiker, der sich vielseitig zubereiten lässt. Ob als schneller Snack für zwischendurch, als süße Überraschung für Gäste oder als Highlight auf dem Kuchenbuffet - Schoko-Muffins kommen immer gut an. Dieser Artikel bietet Ihnen eine Sammlung verschiedener Rezepte und Tipps, damit Ihre Schoko-Muffins garantiert gelingen und unwiderstehlich schmecken.
Grundlagen für perfekte Schoko-Muffins
Bevor wir uns den verschiedenen Rezepten widmen, ist es wichtig, einige grundlegende Tipps und Tricks zu beachten, die für das Gelingen von Schoko-Muffins entscheidend sind.
Die richtigen Zutaten
- Schokolade: Für einen intensiven Schokoladengeschmack empfiehlt es sich, hochwertige Schokolade mit einem Kakaoanteil von 60-80% zu verwenden. Zartbitterschokolade eignet sich besonders gut, aber auch Vollmilchschokolade oder Kuvertüre können verwendet werden.
- Kakao: Verwenden Sie unbedingt Backkakao statt Trinkkakao. Backkakao ist ungesüßt, frei von künstlichen Zusätzen und sorgt dafür, dass der Teig schön dunkel und schokoladiger wird.
- Mehl: Verwenden Sie normales Weizenmehl (Type 405 oder 550) oder Dinkelmehl.
- Zucker: Brauner Zucker, Kokoszucker oder Rohrzucker bringen ein dezentes Karamell-Aroma mit, das super mit der dunklen Kuvertüre harmoniert. Es kann aber natürlich auch weißer Kristallzucker verwendet werden.
- Milch: Ich verwende Vollmilch.
- Eier: Die Eier meiner Hühner entsprechen der Größe M der Eier aus dem Supermarkt.
- Fett: Sonnenblumenöl, Butter oder Margarine können verwendet werden.
Die richtige Zubereitung
- Zwei Schüsseln: Nimm für die trockenen und für die feuchten Zutaten jeweils eine eigene Schüssel. Die Zutaten werden in den beiden Schüsseln separat vorbereitet.
- Nicht lange rühren: Verrühre die trockenen und die feuchten Zutaten nur kurz mit dem Mixer, maximal 30 Sekunden. Das nicht lange rühren ist wichtig, damit deine Muffins hoch und Fluffig werden.
- Vorbereitung: Schmelze die Butter.
- Teig zusammenrühren: Das Zusammenrühren vom Teig erfolgt in der Schüssel mit den trockenen Zutaten. Du gib dafür die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrührst diese.
Backen
- Backofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf die im Rezept angegebene Temperatur vor. Dies ist wichtig, damit die Muffins gleichmäßig backen.
- Muffinform vorbereiten: Die Vertiefungen in der Muffinsform mit Butter fetten und mit Mehl bestäuben, oder Papierförmchen verwenden.
- Backzeit: Die Backzeit variiert je nach Rezept und Ofen. Die Muffins sind fertig, wenn sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Rezept 1: Einfache Schoko-Muffins
Dieses Rezept ist ideal für Backanfänger und garantiert gelingsicher:
Zutaten:
- 125 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 200 g Zartbitterschokolade
- 200 g Mehl
- 4 EL Backkakao
- 1 Prise Salz
- 2 TL Backpulver
- 175 ml Milch
Zubereitung:
- Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Butter mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Eier unterrühren.
- Zartbitterschokolade grob hacken.
- Mehl mit Kakaopulver, Salz und Backpulver vermischen.
- Mehlmischung mit der Milch zur Butter-Zuckermischung geben und alles gut verrühren.
- Etwa zwei Drittel der gehackten Schokolade unterheben.
- Die Mulden eines Muffinblechs mit Förmchen auslegen.
- Mit einem Eisportionierer den Teig auf die Förmchen verteilen.
- Die restlichen gehackten Schokostückchen auf den Muffins verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.
Rezept 2: Big Double Chocolate Muffins
Wer es besonders schokoladig mag, sollte dieses Rezept ausprobieren:
Zutaten:
- Öl
- Zucker
- Ei
- Vanillezucker
- Salz
- Mehl
- Kakao
- Schokodrops
- Backpulver
- Milch
- Espresso (optional)
Zubereitung:
- Den Ofen auf 190° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Öl, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz miteinander gut verrühren.
- Mehl, Kakao, Schokodrops und Backpulver in einer zweiten Schüssel miteinander vermengen.
- Die Öl Mischung zusammen mit der Milch und dem Espresso zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Rezept 3: Double Chocolate Cheesecake Muffins
Für alle, die Schokoladenkuchen und Käsekuchen lieben, ist dieses Rezept die perfekte Kombination:
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Zutaten für den Schokoladenteig:
- Zucker
- Butter
- Eier
- Prise Salz
- Mehl
- Kakao
- Backpulver
- Natron
- Buttermilch
- Schokolade (gehackt)
- Chocolate Chips
Zutaten für die Cheesecake Creme:
- Frischkäse
- Ei
- Zucker
- Vanillepaste
Zubereitung:
- Für den Schokoladenteig Zucker und Butter verrühren, Eier unterschlagen, Prise Salz hinzugeben.
- Mehl, Kakao, Backpulver und Natron mischen und löffelweise unterrühren, Buttermilch hinzugeben.
- Die Schokolade hacken und mit der Hälfte der Chocolate Chips unterheben.
- Den Teig auf die Muffinformen verteilen, maximal bis zur Hälfte füllen und mit einem Teelöffel eine kleine Mulde formen.
- Für die Cheesecake Creme den Frischkäse mit dem Ei glatt rühren, Zucker und Vanillepaste hinzugeben und unterrühren.
- Die Cheesecakefüllung in die Mulden geben.
- Je nach Größe der Muffins für 20-25 Minuten backen.
Rezept 4: Schoko-Brombeer-Muffins mit Buttermilch
Dieses Rezept kombiniert den schokoladigen Geschmack mit der Frische von Brombeeren:
Zutaten:
- 125 g weiche Butter
- 150 g Zucker (brauner Zucker, Kokoszucker oder Rohrzucker)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 200 g Zartbitterschokolade (oder Vollmilchschokolade)
- 200 g Mehl
- 4 EL Backkakao
- 1 Prise Salz
- 2 TL Backpulver
- 175 ml Buttermilch
- Frische Brombeeren
Zubereitung:
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Schokolade klein hacken und im heißen Wasserbad schmelzen.
- Die flüssige, leicht abgekühlte Butter erst mit den Eiern, dann mit der flüssigen, ebenfalls leicht abgekühlten Schokolade und der Buttermilch gut verrühren.
- Alle trockenen Zutaten in einer zweiten Schüssel vermischen.
- Die flüssigen mit den trockenen Zutaten kurz (!) aber gründlich verrühren.
- Zuletzt die gewaschenen Beeren vorsichtig unterheben.
- Den Teig in 12 Muffinförmchen (am besten aus Silikon) verteilen und die Förmchen in ein Muffinblech setzen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen.
Rezept 5: Erdbeer-Schoko-Muffins
Dieses Rezept ist ideal, um frische Erdbeeren zu verwerten:
Zutaten:
- 550 g Erdbeeren
- 125 g Margarine (zimmerwarm)
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 80 g weiße Schokolade
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 2 TL Backpulver
- 200 g Doppelrahmfrischkäse
- 250 ml Sahneersatz
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- 350 g Erdbeeren und die Schokolade in kleine Würfel schneiden.
- Die zimmerwarme Margarine, 125 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse aufschlagen. Die Eier einzeln unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter den Teig rühren. Die Erdbeerwürfel und die gehackte Schokolade unterheben.
- Den Teig in Muffinförmchen füllen und 20 - 25 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.
- Für das Topping 200 g Erdbeeren mit dem restlichen Zucker pürieren und durch ein Sieb streichen. Mit dem Frischkäse glatt rühren.
- Den Sahneersatz und 1 Päckchen Vanillezucker steif schlagen und portionsweise unterheben.
- Bis zum Servieren kühlen und anschließend auf die Muffins spritzen. Mit den restlichen Erdbeeren und evtl. mit Schokoladenraspeln garnieren.
Tipps und Variationen
- Schokostückchen: Verwende backfeste Schokostücke aus dem Supermarkt.
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse passen hervorragend zu Schoko-Muffins.
- Früchte: Neben Brombeeren und Erdbeeren können auch andere Früchte wie Himbeeren, Kirschen oder Blaubeeren verwendet werden.
- Gewürze: Eine Prise Zimt, Kardamom oder Chili verleiht den Muffins eine besondere Note.
- Espresso: Wer mag, kann den Espresso natürlich auch weglassen und noch eine Prise Zimt hinzugeben.
Aufbewahrung
In einer gut verschlossenen Dose bleiben die Schokomuffins bei Zimmertemperatur 2-3 Tage frisch. Wenn du sie besonders saftig halten möchtest, kannst du sie auch in Frischhaltefolie wickeln oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren - dort sind sie sogar bis zu 5 Tage.
Schoko-Muffins einfrieren
Ja, das geht wunderbar! Lasse dafür die Muffins vollständig auskühlen und friere sie dann einzeln oder nebeneinander in einer Dose oder einem Gefrierbeutel für circa eine Stunde ein. Sobald sie angefroren sind, kannst du sie gemeinsam in einen Gefrierbeutel oder einer Dose einfrieren. Im Gefrierschrank halten sie sich ca. 2-3 Monate.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #muffins #backen #rezept #christina


