Schoko-Haselnuss-Wölkchen: Ein Rezept für die Weihnachtszeit und darüber hinaus

Die Weihnachtszeit ist die perfekte Zeit, um die Backöfen anzuheizen und köstliche Plätzchen zu zaubern. Neben traditionellem Spritzgebäck und saftigen Haselnussmakronen dürfen Schoko-Haselnuss-Wölkchen auf keinem Plätzchenteller fehlen. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis für Schokoladenliebhaber.

Was macht Schoko-Haselnuss-Wölkchen so besonders?

Die Schoko-Haselnuss-Wölkchen zeichnen sich durch ihre zarte Konsistenz und den intensiven Schokoladen-Haselnuss-Geschmack aus. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt zum Backen mit Kindern. Das Besondere an diesem Rezept ist die Verwendung von Schokoladen-Puddingpulver, das die Plätzchen besonders zart macht.

Das Rezept für Schoko-Haselnuss-Wölkchen

Hier ist ein einfaches Rezept, mit dem Sie diese köstlichen Plätzchen selbst zubereiten können:

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 250 g Butter (weich)
  • 100 g Puderzucker
  • 80 g blanchierte gemahlene Mandeln
  • 20 g Backkakao
  • 1 Päckchen Schoko-Puddingpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Zartbitterschokolade (zum Verzieren)
  • Optional: Zuckerperlen oder Christmas Streudekor zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Mehl, weiche Butter, Puderzucker, gemahlene Mandeln, Backkakao, Schoko-Puddingpulver und Salz in eine Rührschüssel geben. Alle Zutaten ca. 5 Minuten miteinander verkneten, bis ein homogener Teig entstanden ist. Sollte der Teig etwas kleben, dann einfach noch ein bisschen Mehl hinzufügen.
  2. Teig kühlen: Den Teig in 2 bis 3 Rollen mit ca. 5 cm Durchmesser formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 30 Minuten, besser 90 Minuten, in den Kühlschrank stellen. Dies ist wichtig, da der Teig sonst zu klebrig ist und sich nicht gut verarbeiten lässt.
  3. Plätzchen formen: Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Nach der Kühlzeit die Rollen auf einem Holzbrett in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Teigscheiben zu Kugeln formen und diese auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtes Backblech setzen. Dabei etwas Abstand zwischen den Teigkugeln lassen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.
  4. Backen: Die Schoko-Haselnuss-Wölkchen nun für ca. 15 Minuten auf der mittleren Schiene des Backofens backen. Anschließend die Plätzchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  5. Verzieren: Die Zartbitterschokolade fein hacken und im Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Schokolade in eine Spritzflasche oder Schale füllen und nach Belieben Muster auf die Plätzchen spritzen. Alternativ können die Plätzchen auch mit Zuckerperlen oder Christmas Streudekor verziert werden.

Tipps und Variationen

  • Nussiger Geschmack: Für einen noch intensiveren Nussgeschmack können Sie dem Teig zusätzlich gehackte Haselnüsse hinzufügen.
  • Schokoladenglasur: Anstelle von Schokostreifen können Sie die abgekühlten Plätzchen auch ganz oder teilweise in geschmolzene Schokolade tauchen und mit Nüssen, Mandeln oder Streuseln verzieren.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Lebkuchengewürz, um den Plätzchen eine besondere Note zu verleihen.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie die Butter durch vegane Margarine und verwenden Sie pflanzliche Schokolade, um eine vegane Version der Schoko-Haselnuss-Wölkchen zu backen.

Schoko-Haselnuss-Wölkchen: Nicht nur für Weihnachten

Auch wenn Schoko-Haselnuss-Wölkchen besonders gut in die Weihnachtszeit passen, können Sie diese köstlichen Plätzchen das ganze Jahr über genießen. Sie eignen sich perfekt als süße Beilage zum Kaffee, als Geschenk für Freunde und Familie oder einfach als kleine Nascherei für zwischendurch. Bewahren Sie die Schoko-Haselnuss-Wölkchen vorzugsweise in einem luftdichten Behälter oder in einer Gebäckdose auf, um ihre Frische und ihren Geschmack zu erhalten.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #Schoko #Haselnuss #Wölkchen #Rezept

Populäre Artikel: