Bernrain Schokolade Führung: Einblicke in die Schokoladenherstellung

Am Anfang eines jeden Schoko-Osterhasen steht die Kakaobohne. Die Bernrain Schokolade Führung bietet einen faszinierenden Einblick in den Weg von der Kakaobohne zum fertigen Schokoladenprodukt, insbesondere am Beispiel des beliebten Osterhasen. Dieser Prozess umfasst mehrere Schritte, von der Qualitätsprüfung der Kakaobohnen bis zur kunstvollen Dekoration der Schokoladenfiguren.

Die Kakaobohne: Qualitätsprüfung und Aromabildung

Ein repräsentatives Muster der Kakaobohnen durchläuft den Weg, den sie später bei der eigentlichen Kakaomassenherstellung gehen. Zunächst werden sie nach Aussehen, Geruch und Gewicht beurteilt. Zur Feststellung der Qualität und des Fermentationsgrades werden die halbierten Bohnen unter einem speziellen Licht anhand von Farbe und Struktur begutachtet. Die Kakaobohnen werden etwa fünf bis sieben Tage im Ursprungsland fermentiert und danach an der Sonne getrocknet. Während dieses Prozesses bilden sich die kakaotypischen Aromastoffe beziehungsweise deren Vorstufen.

Danach folgt die Herstellung einer Laborproben-Kakaomasse. Dazu werden die Beurteilungsbohnen unter mit Wasser geröstet, damit sich das eigentliche Kakaoaroma entfalten kann. Im Beurteilungspanel wird die Kakaomasse verkostet und nach Attributen wie fruchtig, blumig oder bitter beurteilt. Geben die Tester grünes Licht, dann werden die Schokoladenrezepturen im Labormaßstab entwickelt. Dazu werden Muster von zwei bis vier Kilogramm angefertigt.

Die Schokoladenrezeptur: Von der Mischung zur Feinwalzung

Schokolade besteht grundsätzlich aus Kakaomasse und Kakaobutter sowie Zuckerarten. Im Falle von Milchschokolade oder weißer Schokolade kommt noch Milchpulver hinzu. Im industriellen Maßstab werden die einzelnen Zutaten im Großformat einer Mischmaschine zugeführt. Anschließend wird die Kakaomasse - wie im Labor - mit Zucker, Milch und Kakaobutter gemischt und vorgewalzt, sodass eine teigförmige Paste entsteht. Im Weiteren erfolgt dann die Feinwalzung. In diesem Schritt entsteht eine pulvrige Struktur. Der Anpressdruck zum Feinwalzen kann zwischen 15 und 25 Tonnen betragen.

Das Conchieren: Aromenentfaltung und Textur

Ganz wichtig ist der nächste Schritt, das Conchieren. In riesigen Behältern wird die Schokoladenrohmasse geknetet und erwärmt, sodass die Kakaobutter der Kakaomasse schmilzt und eine flüssige Masse entsteht. Durch die Wärme tritt Säure aus und es bildet sich das Aroma der späteren Schokolade. Je dunkler die Schokolade, desto länger dauert das Conchieren.

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

Die Formgebung: Osterhasen entstehen

Nun ist die Schokolade fertig, und die Osterhasen können langsam Form annehmen. Von ihnen gibt es ganz verschiedene Arten - aus weißer Schokolade, aus Milchschokolade oder dunkle Hasen. Manche sind bunt und müssen zuerst maschinell oder von Hand geschminkt werden, wie es so schön heißt. Dann wird die Schokolade - in diesem Fall Milchschokolade - in einer so genannten Temperier-Maschine auf die richtige Temperatur gebracht und anschließend in exakt gleichen Mengen in die geschminkten Formhälften gegossen. Die andere, leere, Hälfte wird darauf geklappt und fixiert. Anschließend wird die gesamte Form auf einem Förderband im Kühlkanal in alle Richtungen gedreht, bis die Schokolade gleichmäßig verteilt ist. Die Schokolade braucht also genügend Zeit, um abzukühlen.

Qualitätskontrolle und Dekoration

Nun muss der Hase, dieser hier heißt Berni, nur noch wie ein Schwerverbrecher den Metalldetektor überwinden. Damit wird sichergestellt, dass keine winzigen Metallspäne aus den Maschinen in die Schokolade gelangt sind. Anschließend wird er mit Marzipan dekoriert. Erst die Bohne, dann die Masse, fertig ist der Schokohase.

Das Café Stella: Genuss und Einblick in die Welt der Schokolade

Das Café Stella ist integrierter Bestandteil des SchokoLadens der Stella Bernrain in Kreuzlingen. Die Räumlichkeiten bestechen durch ein einladend-gemütliches und doch modernes und klares Ambiente. Je nach Anlass und Geschmack finden die Gäste hier unterschiedliche Bereiche, um sich niederzulassen und ihre Auszeit zu genießen.

Ein gemütlicher Ort zum Entspannen und Genießen ist das Café Stella nicht nur für schokointeressierte Touristen und Ausflugsgäste: Nachbarn, Berufstätige aus der Umgebung und Familien mit Kindern finden hier ebenfalls ein gesundheitsbewusstes gastronomisches Ganztagesangebot mit einem hohen Anteil an Bio, Fair Trade und Veggie zu moderaten Preisen. Ganz im Sinne der Unternehmensphilosophie präsentiert sich das Café Stella mit einer spannenden Mischung aus Tradition und neuen Trends. Neben klassischen Gipfeli stehen daher auch Power Bowls auf der Speisekarte.

Unbedingt empfehlenswert: die heiße Schoki aus der Schokolade von Bernrain sowie an schönen Tagen ein Aufenthalt auf der Dachterrasse, wo der Blick über den See die spektakuläre Rooftop-Atmosphäre des Cafés dominiert. Ob am frühen Morgen oder zur blauen Stunde - bei schönem Wetter ist der Außenbereich zu jeder Zeit ein echter Besuchermagnet. Da heißt es fix sein, um einen Platz auf einem der begehrten Lounge-Sofas zu ergattern.

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

Der SchokoLaden: Vielfalt und Erlebnisse

Zum Verkauf angeboten werden klassische Schokoladen als Tafeln, feinste Pralinen zum Selbstzusammenstellen, auserlesene Rohstoffe an der „Unverpackt“- Theke, saisonale Produkte wie Osterhasen oder Weihnachtsartikel, vegane Produkte, Schnäppchen und diverse Spezialitäten aus der ortsansässigen Produktion des erfolgreichen Familienunternehmens.

Wer mehr erleben möchte, darf sich auf weitere Highlights freuen: So kann man beispielsweise selbst zum Chocolatier werden und seine selbstgegossene Bio-Schokolade mit den eigenen Lieblingszutaten veredeln. Wissbegierige erhalten über einen Besucherraum Einblick in die Produktion und erfahren an den animierten Wänden des weitläufigen Ladens alles über die Reise der Kakaofrucht bis zur fertigen Schokolade.

Sowohl der barrierefreie SchokoLaden als auch das Café Stella sind verkehrstechnisch sehr gut angebunden und können bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade

tags: #Bernrain #Schokolade #Führung

Populäre Artikel: