Schoko-Gesichtsmaske selber machen: Rezepte für strahlende Haut
Schokolade ist nicht nur eine Köstlichkeit für den Gaumen, sondern auch ein Geheimtipp für die Schönheit. Kakaobohnen enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die sich positiv auf die Haut auswirken können. Viele Beauty-Produkte wie Shampoos, Cremes und Massageöle setzen bereits auf die Wirkung der Kakaobohne. Dieser Artikel zeigt, wie man eine Schoko-Gesichtsmaske einfach zu Hause selber machen kann, um die Haut zu verwöhnen und zum Strahlen zu bringen.
Die Schönheitswirkung von Schokolade
Kakaobohnen werden zahlreiche positive Effekte für die Schönheit zugeschrieben. Sie sollen Fältchen glätten, Feuchtigkeit spenden und dauerhaft vor Hautalterung schützen. Außerdem wird die Durchblutung der Haut angeregt, was sie frisch, strahlend und rosig aussehen lässt. Der Beauty-Faktor der Schokolade liegt in ihrem hohen Anteil an Polyphenolen. Diese sekundären Pflanzenstoffe schützen vor schädlichen freien Radikalen und wirken nachweislich positiv auf die Zellen und die Hautstruktur. Schokolade enthält auch einen hohen Anteil von Theobromin, was muskelentspannend wirkt. Je höher der Kakaoanteil in der Schokolade ist, desto höher ist auch der Theobromin-Wert.
Einfache Rezepte für Schoko-Gesichtsmasken
Hier sind einige einfache Rezepte, um eine Schoko-Gesichtsmaske selber zu machen:
Rezept 1: Schokoladenmaske mit Mandelöl
- 20 Gramm Zartbitterschokolade
- 1 Teelöffel Mandelöl (alternativ Sonnenblumenöl)
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Das Mandelöl zugeben und gut verrühren. Die Schokomasse auf dem Gesicht verteilen und 10 Minuten einwirken lassen. Danach mit lauwarmem Wasser abspülen und das Gesicht eincremen.
Rezept 2: Kakao-Gesichtsmaske mit Kokos- oder Olivenöl
- 2 Teelöffel Kakaopulver
- 2 Teelöffel Kokosöl oder 3 Teelöffel Olivenöl
Die Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die Maske auf das gereinigte Gesicht auftragen und 10 Minuten einwirken lassen. Mit einem nassen Lappen entfernen.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Rezept 3: Schoko-Honig-Joghurt-Maske
- Kakaopulver
- Honig
- Joghurt
Alle Zutaten in eine Schüssel mit hohem Rand geben. Zuerst das Kakaopulver in die Schüssel geben, dann den Honig hinzufügen und vorsichtig miteinander verrühren. Dann den Joghurt hinzufügen. Die Maske auf das gereinigte und trockene Gesicht auftragen und für 15 - 20 Minuten einwirken lassen.
Rezept 4: Mousse-au-Chocolat-Gesichtsmaske mit Avocado
- Avocado
- Kakaopulver
- Honig
Die Avocado enthält viele ungesättigte Fettsäuren, die von der Haut schnell aufgenommen werden und sie geschmeidig machen. Die Vitamine A und B helfen bei der Zellerneuerung und Regeneration. Die im Kakao enthaltenen Catechine wirken aufbauend und blockieren die Faltenbildung. Außerdem wird die Haut durchfeuchtet und optimal mit Sauerstoff versorgt. Der Honig wirkt beruhigend, ist antibakteriell und stärkt die Haut.
Rezept 5: Schokoladenmaske mit Sonnenblumenöl
- Blockschokolade
- Bio-Sonnenblumenöl
Die Schokolade im Wasserbad auf dem Herd zum schmelzen bringen. Etwas Bio-Sonnenblumenöl zur Schokolade geben und alles gut durchmischen. Die (nicht mehr ganz so heiße!) Schokolade auf die zuvor gereinigte Haut auftragen und für etwa fünfzehn Minuten belassen. Danach gründlich mit lauwarmem Wasser abnehmen.
Rezept 6: Schokoladen-Bad
- 2 Esslöffel Vollmilch
- 3 Esslöffel Kakaopulver (keine Fertigmischung mit Zucker)
Verrühre die Milch und das Kakaopulver zu einem Brei. Erhitze den Rest der Milch und rühre diese anschließend unter den Kakao. Die Mischung danach ins Badewasser geben und 10-15 Minuten darin entspannen.
Tipps für die Anwendung
- Vor der Anwendung einer Gesichtsmaske empfiehlt es sich, ein Peeling zu machen, um die Haut aufnahmefähiger für die wertvollen Inhaltsstoffe zu machen. Ein Peeling aus feinem Maisgrieß fördert die Durchblutung und öffnet die Poren.
- Beim Auftragen einer Maske die Augenpartie aussparen.
- Selbstgemixte Kosmetika aus frischen Zutaten sollten möglichst sofort verbraucht und nicht länger als einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Die Maske gleichmäßig mit einem Pinsel auftragen und so lange einwirken lassen, bis sie etwas angetrocknet ist.
- Die Maske kann in der Mikrowelle sehr heiß werden. Vorsicht!
- Nach der Anwendung der Maske das Gesicht mit einer leichten Feuchtigkeitscreme eincremen.
Weitere Anwendungen von Schokolade in der Schönheitspflege
Neben Gesichtsmasken gibt es noch weitere Möglichkeiten, Schokolade in der Schönheitspflege einzusetzen:
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
- Schokoladenmassage: Bei einer Schokoladenmassage werden die guten Inhaltsstoffe der Kakaobohnen über die Haut aufgenommen. Die Massage macht die Haut weich und glatt, bügelt raue Hautstellen und kleine Fältchen glatt. Außerdem weckt der süße Duft positive Assoziationen und wirkt wohltuend auf Körper und Seele.
- Schokobad: Ein Schokobad ist ideal für die kalte Jahreszeit, in der die trockene Haut auf viel Feuchtigkeit angewiesen ist. Sowohl die Milch als auch das Kakaopulver besitzen eine rückfettende Wirkung.
Schokolade als Stimmungsaufheller
Schokolade macht nicht nur schön, sondern auch glücklich. Die in Schokolade enthaltene Aminosäure Tryptophan wird im Körper zu Serotonin umgewandelt, wodurch der Endorphinspiegel im Gehirn ansteigt. Dadurch wird ein Wohlgefühl ausgelöst.
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #gesichtsmaske #selber #machen #rezept