Schoko-Baiser-Torte: Ein schokoladiger Traum mit knuspriger Haube

Schokolade, in all ihren Formen, ist ein Genuss für jede Gelegenheit. Ob zum Frühstück als Schokoflakes, mittags als Pfannkuchen mit Schokosoße oder nachmittags als Schoko-Baiser-Torte - Schokolade ist immer eine gute Idee. Die Schoko-Baiser-Torte ist ein besonderes Highlight: Oben knackig-schokoladig, darunter fluffig-schokoladig, einfach schokoladig-schokoladig. Ein Traum, besonders wenn sie frisch und noch leicht warm ist.

Die Suche nach dem perfekten Rezept

Die Suche nach dem perfekten Schoko-Baiser-Tortenrezept kann eine Herausforderung sein. Erinnerungen an eine besonders leckere Schoko-Baiser-Torte aus der Schulzeit können den Wunsch nach diesem Geschmackserlebnis neu entfachen. Glücklicherweise gibt es viele Varianten dieses Klassikers, sodass jeder sein persönliches Lieblingsrezept finden kann.

Rezept 1: Schokoladenkuchen mit Baiserhaube

Dieses Rezept kombiniert einen einfachen Schokoladenkuchen mit einer luftigen Baiserhaube.

Zutaten:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 200 g Vollmilchschokolade
  • 125 g geschmolzene Butter
  • 3 Eier
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Baiserhaube:

  • 4 Eiweiß
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Kakaopulver
  • Mehl

Zubereitung:

  1. Die Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen.
  2. Eier mit Zucker schaumig schlagen, Mehl und Vanillezucker unterrühren.
  3. Die Schokoladenmischung unter die Eimasse rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  4. Den Teig bei 160°C für 15 Minuten backen und aus dem Ofen nehmen.
  5. Für den Baiser das Eiweiß aufschlagen und währenddessen langsam den Zucker einrieseln lassen.
  6. Wenn das Eiweiß Blasen schlägt, den Vanillezucker hinzufügen.
  7. Kakao und Mehl vermischen und unter die Baisermasse heben.
  8. Die Baisermasse über den vorgebackenen Schokoladenkuchen geben und nochmals für 25 Minuten bei 160°C backen.

Rezept 2: Schoko-Baiser-Torte von Sarah

Dieses Rezept von Sarah kombiniert eine Schokocreme mit einer Baisermasse.

Zutaten:

  • 400 g + 250 g Zartbitterkuvertüre
  • 4 Eier
  • 125 g Margarine
  • 100 g + 225 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • Salz
  • 50 g Speisestärke
  • 150 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 3 EL Milch
  • 200 g Schlagsahne
  • 250 g Mascarpone
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen, Eier trennen.
  2. Margarine mit 100 g Zucker, Vanillinzucker und 1 Prise Salz cremig rühren, Eigelbe (einzeln) sowie die flüssige Kuvertüre unterrühren.
  3. Stärke, Mehl und Backpulver vermischen und im Wechsel mit der Milch unter die Schokomasse rühren.
  4. Die Hälfte des Teigs wird in eine gefettete Springform (26 cm) gestrichen.
  5. Für die Baisermasse das Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, 225 g Zucker dazu mischen.
  6. Die Hälfte des Baisers wird leicht wellig auf den Teig gestrichen und dabei rundherum 1-2 cm Rand freigelassen.
  7. Der erste Boden im vorgeheizten Ofen (150°C Umluft) ca. 20 Minuten backen, der zweite Boden wird genau so gebacken. Beide Böden abkühlen lassen.
  8. Für die Schokocreme lässt man 250 g Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen.
  9. Schlagsahne steif schlagen, Mascarpone mit der flüssigen Kuvertüre mischen und diese Masse unter die Sahne heben.
  10. Diese Creme wird nun auf den unteren Tortenboden gestrichen, der zweite Boden kommt darauf.
  11. Zum Schluss wird die Torte ca. 3 Stunden kaltgestellt und mit Puderzucker bestäubt.

Rezept 3: Kaffee-Käsekuchen mit Espresso-Baiser-Drops

Dieses Rezept kombiniert einen cremigen Kaffee-Käsekuchen mit feinsten Espresso-Baiser-Drops.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Zutaten:

  • Gala von Eduscho Espresso
  • Eier
  • Zucker
  • Salz
  • Zimt
  • Pfefferminzbonbons
  • Schokolade

Zubereitung:

  1. Eier, Zucker und Salz schaumig schlagen.
  2. Die Kaffee-Käsekuchen-Masse auf einen Schoko-Mürbteig geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Ober-/Unterhitze für ca. 60-70 Minuten backen.
  3. Für die Baiser-Drops Eiweiß steif schlagen und mit Zucker und Zimt vermischen.
  4. Die Baiser-Drops im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad, Heißluft, für ca. 90-120 Minuten trocknen.
  5. Die Unterseite der Espresso-Baiser mit Schokolade einstreichen und anschließend in die Pfefferminzbonbons geben.

Rezept 4: Super schokoladig, für 16 Stücke

Dieses Rezept ergibt eine super schokoladige Torte mit Baiser.

Zutaten:

  • 400 g Kuvertüre zartbitter
  • 125 g Butter oder Margarine, weich
  • 375 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 m.-große Eier
  • 50 g Speisestärke
  • 150 g Mehl
  • 0.5 Pck. Backpulver
  • 3 EL Milch
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 EL Puderzucker
  • Fett für die Form

Zubereitung:

  1. 150 g Kuvertüre hacken, auf einem warmen Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen.
  2. 125 g weiche Butter oder Margarine, 100 g Zucker, Vanillin-Zucker und Salz cremig rühren. Eier trennen. Eigelb einzeln unter die Fettmasse rühren. Kuvertüre unterrühren. Stärke, Mehl und Backpulver mischen, mit der Milch unterrühren.
  3. Die Hälfte des Teigs in einer gefetteten Springform (26er) glatt streichen. Eiweiß steif schlagen. 225 g Zucker dabei einrieseln lassen. Die Hälfte der Baisermasse wellig auf den Teig streichen, dabei rundherum einen ca. 2 cm breiten Rand lassen. Die restliche Baisermasse kalt stellen.
  4. Im heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten (E-Herd: 175°C / Umluft: 150°C / Gas: Stufe 2) 20-25 Minuten backen.
  5. Kuchenboden aus der Form lösen. Form abwaschen und aus dem übrigen Teig und der restlichen Baisermasse einen zweiten Boden backen. Auskühlen lassen.
  6. 250 g Kuvertüre hacken, auf einem warmen Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Mascarpone und 50 g Zucker verrühren. Kuvertüre unterrühren. Sahne steif schlagen, unterheben. Auf den unteren Baiserboden streichen, den zweiten Boden darauf legen.
  7. Torte ca. 3 Stunden kalt stellen. Mit Puderzucker bestäuben.

Rezept 5: Baiser Brownies

Dieses Rezept kombiniert saftige Brownies mit einer knusprigen Baiserschicht.

Zutaten:

  • Zartbitterschokolade
  • Butter
  • Eier
  • Zucker
  • Salz
  • Mehl
  • Kakao
  • Backpulver
  • Baiser

Zubereitung:

  1. Die Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen und sie bei geringer Hitze zusammen mit der Butter in einem Topf schmelzen.
  2. Aus den Eiern, dem Zucker und der Prise Salz einen cremigen Teig rühren.
  3. Die geschmolzene Schokolade vom Herd nehmen und direkt in die Eiercreme gießen.
  4. Das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver vermischen, es zügig unter die Schokoladenmasse rühren.
  5. Sobald eine schöne, dickflüssige Schokoladencreme entstanden ist, in eine Form gießen.
  6. Den Brownieteig für ungefähr 20 Minuten backen.
  7. Dann die fertigen Baiserzipfelchen auf den angebackenen Brownie setzen und zusammen weitere 5 Minuten backen.

Tipps für das perfekte Gelingen

  • Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Schokolade für einen intensiven Geschmack.
  • Baiser: Achten Sie darauf, dass keine Fettspuren in das Eiweiß gelangen, damit der Baiser schön steif wird.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
  • Kühlung: Lassen Sie die Torte vor dem Servieren ausreichend abkühlen, damit die Creme fest wird.

Variationen für jeden Geschmack

Die Schoko-Baiser-Torte lässt sich vielseitig variieren.

  • Früchte: Ergänzen Sie die Torte mit frischen Früchten wie Himbeeren, Erdbeeren oder Kirschen.
  • Nüsse: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse hinzu.
  • Aromen: Verfeinern Sie den Teig oder die Creme mit Aromen wie Vanille, Zimt, Kaffee oder Orangenabrieb.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #schoko #baiser #torte #tchibo #rezept

Populäre Artikel: