Schnelle Blätterteig Dessert Rezepte: Eine Vielfalt für jeden Geschmack

Blätterteig ist ein wahrer Alleskönner in der Küche. Ob süß oder herzhaft, die Einsatzmöglichkeiten sind beinahe unbegrenzt. Besonders für spontane Gäste oder den schnellen Genuss im Alltag sind Blätterteig-Desserts ideal. Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung einfacher und schneller Blätterteigrezepte, die für jeden Geschmack etwas bieten. Die Rezepte sind eine Zusammenstellung beliebter Varianten und bieten Raum für individuelle Anpassungen.

Süße Blätterteig-Kreationen

Schoko-Blätterteig-Flechtwerk

Dieses Rezept kombiniert Blätterteig mit Schokolade zu einem optisch ansprechenden und köstlichen Dessert.

Zutaten:

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 1 Eigelb
  • 300 g Schokolade (z.B. Oreo-Schokolade)

Nährwerte pro Portion: (nicht angegeben)

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig auf einem Backpapier ausbreiten und die Schokoladentafel in der Mitte platzieren, wobei vor und hinter der Tafel etwa 1 cm Platz bleiben sollte.
  2. Mit einem Messer den Blätterteig von der Tafel Schokolade im 45°-Winkel bis zum Rand einschneiden, um Lamellen zu erhalten.
  3. Die Lamellen abwechselnd von rechts und links auf die Schokolade legen, sodass ein Flechtmuster entsteht.
  4. Den Blätterteig vor und nach der Schokoladentafel mit dem Messerrücken zusammendrücken, um ein Auslaufen der Schokolade zu verhindern.
  5. Das Ganze mit Eigelb bepinseln und für ca. 10 Minuten bei 200 °C Umluft im Backofen backen.

Erdbeer-Hörnchen

Passend zur Erdbeersaison sind diese Erdbeer-Hörnchen ein leckerer und schneller Snack. Mit wenigen Zutaten und einer Vorbereitungszeit von nur 5 Minuten sind sie ideal für warme Tage.

Osterkörbchen mit Vanillecreme

Diese Osterkörbchen aus Blätterteig mit Vanillecreme und Erdbeermarmelade sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch dekorativ. Sie können nach Belieben mit Beeren und Ostereiern verziert werden.

Lesen Sie auch: Warme Desserts für jeden Geschmack: Hier finden Sie die besten Rezepte.

Schnelle Schokohörnchen mit Marzipanfüllung und Mandeln

Diese kleinen Schokohörnchen aus Blätterteig sind mit einer Marzipanfüllung versehen und zur Hälfte in Schokolade getaucht. Wer mag, kann sie zusätzlich mit Puderzucker, Marzipan und Mandeln verzieren.

Zwetschgen-Schiffchen

Die Zwetschgen-Schiffchen werden mit einem Vanillequark belegt, auf den zuvor in Vanillezucker eingelegte Zwetschgen gelegt werden. Nach dem Backen können die Schiffchen mit Puderzucker bestreut werden.

Liebesbriefe aus Blätterteig

Für besondere Anlässe wie Valentins- oder Muttertag sind diese Liebesbriefe aus Blätterteig mit Erdbeermarmelade eine schnelle und liebevolle Geste. Sie benötigen nur drei Zutaten.

Nutella-Röllchen mit Zimt und Zucker

Nutella-Liebhaber kommen bei diesen Nutella-Röllchen mit Zimt und Zucker auf ihre Kosten. Die Zubereitung mit Blätterteig ist denkbar einfach und schnell.

Kirsch-/Marzipantaschen

Eine Variation der Apfeltaschen mit Marzipan sind diese Kirschtaschen. Die Kombination aus Kirschen und Marzipan wird oft als noch köstlicher empfunden als die Variante mit Äpfeln.

Lesen Sie auch: Einfache vegane Nachtische

Mini Nutella Croissants

Diese Mini Croissants sind in abgewandelter Form mit Blätterteig super schnell zubereitet und ein perfekter Snack für den Tag.

Apfeltaschen aus Blätterteig mit Marzipan

Ein schnelles und einfaches Rezept sind Apfeltaschen aus Blätterteig mit Marzipan. Sie sind ein idealer Snack am Sonntag.

Croissants mit Kinder Schokolade

Diese schnellen Croissants können nach Belieben gefüllt werden, z.B. mit Kinder Schokolade.

Croissants mit Kit Kat

Eine weitere Füllvariante für die Croissants sind Kit Kat Riegel.

Franzbrötchen mit Blätterteig

Franzbrötchen sind normalerweise aufwendiger in der Zubereitung, aber diese Variante mit Blätterteig ist in nur 5 Minuten im Ofen fertig.

Lesen Sie auch: Quark und Mascarpone: Schnelle Dessertideen

Croissants mit Kinder Schokolade (zusätzliches Rezept)

Zutaten:

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 10 Riegel Kinder Schokolade
  • 1 Eigelb
  • Schluck Milch
  • Etwas Puderzucker
  • 50 g flüssige Schokolade

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig ausrollen und an die lange Seite jeweils einen kleinen Riegel Kinder Schokolade auflegen.
  2. Den Teig in 5 Teile teilen und ein Teilchen von außen nach innen aufrollen.
  3. Die Teilchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen und mit der Eigelb- / Milchmischung bestreichen.
  4. Die Croissants bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze für 30 min backen.
  5. Anschließend nach Belieben mit Puderzucker und flüssiger Schokolade verzieren.

Tipp: Sollten die Teilchen beim Backen zu dunkel werden, einfach ein Stück Alufolie oben drauf platzieren. Die lange Backzeit wird aufgrund der vielen Schichten benötigt.

Zimtschnecken mit Blätterteig

Zimtschnecken aus Blätterteig sind eine schnelle und einfache Alternative zu Zimtschnecken mit Hefeteig. Sie sind perfekt als süßer Snack zum Kaffee oder als Fingerfood für Gäste.

Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig (280 g)
  • 40 g weiche Butter
  • 2 EL Zimt (weniger, wenn man es nicht so zimtig mag)
  • 3 EL Zucker (ggf. auch weniger, wenn du es weniger süß magst)

Zubereitung:

  1. 40 g weiche Butter mit 3 EL Zucker und 1-2 EL Zimt cremig schlagen.
  2. Auf den Blätterteig streichen.
  3. Aufrollen, in Scheiben schneiden, mit Eigelb bestreichen und bei 200 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 15 Minuten backen, bis die Zimtschnecken schön braun sind.

Blätterteigtaschen mit Marmelade

Diese gefüllten Blätterteigtaschen sind knusprig-lecker und benötigen nur wenige Zutaten. Sie sind super schnell fertig und eignen sich als Dessert, zum Kaffee oder als süßer Snack für unterwegs.

Zutaten:

  • 1 Pck. gekühlter Blätterteig (270 g)
  • 120 g Himbeermarmelade
  • 1 Ei (Gr. M)

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig aus dem Kühlfach nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen. Den Teig einmal der Länge nach halbieren und sechs Quadrate zuschneiden. Die zwei dabei entstehenden, rechteckigen Teigreste zu einem siebten Quadrat zusammen drücken.
  2. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Je ca. 1 EL Himbeermarmelade mittig auf die Blätterteigquadrate geben. Das Ei trennen, das Eigelb verquirlen und beiseite stellen.
  3. Die Teigränder mit dem Eiweiß bestreichen. Die Blätterteigquadrate diagonal zu einem Dreieck zusammenklappen. Mit einer Gabel die Ränder eindrücken. Die Teigtaschen mit dem Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen für ca. 15-18 Minuten goldbraun backen.
  4. Nach dem Backen kurz auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker dekorieren.

Süße Abwechslung: Statt Marmelade kannst du auch je 10 g Schokolade oder 1 EL Schokocreme in die Teigtaschen füllen.

Apfel-Blätterteig-Tarte

Diese Tarte ist in wenigen Minuten zubereitet und bietet einen köstlichen Genuss mit Äpfeln.

Zutaten:

  • Vegane Margarine
  • Blätterteig
  • 3 große Äpfel
  • Apfelmus
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Eine Tarte- oder Springform mit etwas veganer Margarine einfetten und den Blätterteig darin auslegen. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben auf dem Blätterteig auslegen.
  3. Kleine Margarineflöckchen auf der Tarte verteilen und sie bei 200 Grad etwa fünfzehn Minuten im Ofen backen.
  4. Das Apfelmus auf der Tarte verstreichen und sie anschließend für weitere fünf Minuten backen.
  5. Die Apfel-Blätterteig-Tarte mit Puderzucker bestäuben und servieren, solange sie noch heiß ist.

Herzhafte Blätterteig-Varianten

Auch herzhafte Varianten mit Blätterteig sind beliebt und vielseitig.

Käse Knoblauch Röllchen

Der Blätterteig wird mit Mozzarella-Kugeln belegt und mit einer Mischung aus Olivenöl, Knoblauch und Basilikum bestrichen. Dieser Snack ist schnell zubereitet und im Ofen gebacken.

Käse Schinken Zupfbrot

Das Zupfbrot mit Käse und Schinken ist ideal als Fingerfood bei Feiern oder als Beilage.

Tomate-Mozzarella-Zopf

Neben süßen Rezepten gibt es auch herzhafte Varianten mit Blätterteig. Dieser Zopf ist mit Pesto, Mozzarella und Tomaten gefüllt.

tags: #schnelle #Blätterteig #Dessert #Rezepte

Populäre Artikel: