Schnelle und einfache vegane Dessertrezepte für jeden Anlass

Vegane Desserts müssen nicht kompliziert oder zeitaufwendig sein. Es gibt viele köstliche Optionen, die schnell und einfach zubereitet werden können und dennoch ein Genuss für jeden Gaumen sind. Dieser Artikel stellt Ihnen einige solcher Rezepte vor, die sich perfekt für spontane Besuche, süße Gelüste oder als krönender Abschluss eines gelungenen Essens eignen.

Veganes Pudding-Dessert im Glas

Dieses Dessert ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern sieht auch noch schick aus und schmeckt lecker. Es ist ideal, wenn es schnell gehen muss und man trotzdem etwas Besonderes servieren möchte.

Zutaten:

  • 1 Päckchen Dr. Oetker Original Puddingpulver Vanille-Geschmack
  • Etwa 2 EL Zucker (35 g)
  • 500 ml Mandeldrink
  • 100 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
  • Etwa 75 g vegane Haferkekse

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Mischen Sie das Puddingpulver mit Zucker und verrühren Sie es nach und nach mit mindestens 6 EL kaltem Mandeldrink, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Kochen Sie den restlichen Mandeldrink auf, nehmen Sie ihn vom Herd und rühren Sie das angerührte Pulver ein. Kochen Sie den Pudding unter Rühren für mindestens 1 Minute. Legen Sie Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche des heißen Puddings und lassen Sie ihn abkühlen. Verlesen Sie frische Himbeeren, waschen Sie sie vorsichtig oder tauen Sie tiefgekühlte Himbeeren auf. Pürieren Sie die Himbeeren in einem Rührbecher.
  2. Pudding-Dessert zubereiten: Zerkleinern Sie die Haferkekse grob und geben Sie sie in etwa 4 Dessertgläser. Verteilen Sie die Hälfte des Puddings darüber und anschließend das Himbeerpüree.

Veganes Biscoff Fluff im Glas

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die es eilig haben, aber nicht auf ein leckeres Dessert verzichten möchten. Es ist blitzschnell zubereitet und kann mit Zutaten aus dem Vorratsschrank gezaubert werden.

Zutaten:

  • 160g (vegane) Pflanzensahne
  • 1/4 TL Sahnesteif
  • 90g Biscoff Aufstrich, aufgeteilt
  • 8-9 Biscoff Kekse, aufgeteilt

Zubereitung:

  1. Schlagen Sie die Pflanzensahne mit Sahnesteif in einem hohen Gefäß auf, bis die Masse steif ist. Nehmen Sie etwa 3 EL der steifgeschlagenen Sahne für die Dekoration heraus und stellen Sie sie zur Seite.
  2. Erwärmen Sie den Biscoff Aufstrich in einer kleinen Schüssel in der Mikrowelle für einige Sekunden, bis er weich ist, aber nicht warm. Behalten Sie etwa 1-2 TL davon für die Dekoration zurück, geben Sie den Rest zur Sahne und mischen Sie ihn unter.
  3. Zerbröseln Sie etwa 5-6 der Biscoff Kekse und geben Sie etwa die Hälfte davon in zwei Serviergläser. Verteilen Sie die Hälfte der Biscoff Creme auf die Gläser, dann schichten Sie die restlichen Keksbrösel und den Rest der Creme ins Glas. Dekorieren Sie den Nachtisch mit der zurückbehaltenen Sahne, ganzen Biscoff Keksen, mehr Keksbröseln und dem Rest des flüssigen Biscoff Aufstrichs (ggf nochmal kurz aufwärmen, falls schon wieder fest geworden ist).

Hinweis: Der Nachtisch kann gut vorbereitet und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beachten Sie jedoch, dass die Kekse mit der Zeit weich werden.

Veganer Beeren Crumble mit Mandeln

Dieses Dessert ist ein wahrer Genuss für alle, die fruchtige und knusprige Desserts lieben. Es ist einfach zuzubereiten und kann mit verschiedenen Beerenvariationen individuell angepasst werden.

Lesen Sie auch: Warme Desserts für jeden Geschmack: Hier finden Sie die besten Rezepte.

Zutaten:

  • Mehl
  • Zucker
  • Salz
  • Gemahlene Mandeln
  • Gehackte Mandeln
  • Vegane Butter oder rein pflanzliche Margarine
  • Tiefgekühlte Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren)
  • Vanillezucker
  • Zimt
  • Optional: Stärke und Saft

Zubereitung:

  1. Vorbereitungen: Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Stellen Sie entweder eine Ø 24cm große Quiche-/Tarteform oder 4 bis 6 kleinere ca. Ø 8cm große Förmchen bereit.
  2. Vegane Streusel: Vermischen Sie Mehl, Zucker, Salz und gemahlene Mandeln in einer Rührschüssel. Hacken Sie die ganzen Mandeln und rühren Sie sie unter. Geben Sie die vegane Butter oder rein pflanzliche Margarine dazu und verkneten Sie alles kurz zwischen den Fingern zu einem streuseligen Teig. Stellen Sie den Streuselteig in den Kühlschrank.
  3. Beerenfüllung: Geben Sie die tiefgekühlten Beeren zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Zimt in eine Schüssel und verrühren Sie sie. Optional können Sie Stärke mit Saft glattrühren und ebenfalls unter die Beeren rühren. Verteilen Sie die Beeren-Mischung auf die Form bzw. Formen.
  4. Ab in den Backofen: Nehmen Sie den Streuselteig aus dem Kühlschrank und verteilen Sie ihn gleichmäßig auf der Beerenmischung. Backen Sie den Crumble auf einem Backofenrost im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens ca. 30 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind.

Veganes Yogurette-Dessert im Glas

Dieses Dessert ist eine vegane Interpretation des beliebten Schokoriegels und überzeugt mit einer leichten, fruchtigen und schokoladigen Komposition.

Zutaten:

  • 350 g Veganer Skyr bzw. Joghurt
  • Agavensirup
  • Zitronensaft
  • Backkakao
  • Erdbeeren
  • Vegane Schokolade
  • Kokosöl

Zubereitung:

  1. Als erstes den Skyr mit Agavensirup und Zitronensaft in eine Schüssel geben und glatt rühren.
  2. Dann 100g abnehmen und den Backkakao einrühren. Danach kurz beiseitestellen.
  3. Nun die Erdbeeren waschen, anschließend in kleine Würfel schneiden und unter den vorbereiteten Skyr heben.
  4. Die fertige Erdbeermasse in vier kleine Gläser füllen. Danach den Kakao-Skyr gleichmäßig darauf verteilen.
  5. Zum Schluss die Gläser etwas auf die Arbeitsplatte klopfen, damit die Oberfläsche schon glatt wird.
  6. Zum Schluss Schokolade und Kokosöl in 15-30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle schmelzen, gut umrühren und in die Gläser geben.
  7. Das Dessert im Kühlschrank gut durchkühlen lassen und ca. 5 Minuten vor Verzehr rausnehmen, damit die Schokoschicht nicht mehr ganz so hart ist.

Tipps und Variationen

  • Verwenden Sie saisonale Früchte: Passen Sie die Rezepte an die jeweilige Saison an, um frische und aromatische Desserts zu kreieren.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings: Verfeinern Sie Ihre Desserts mit Nüssen, Samen, Kokosraspeln oder veganer Schokoladensoße.
  • Bereiten Sie Desserts im Voraus zu: Viele vegane Desserts lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, was sie ideal für Partys oder stressige Tage macht.
  • Achten Sie auf hochwertige Zutaten: Verwenden Sie hochwertige vegane Produkte, um den Geschmack Ihrer Desserts zu optimieren.

Lesen Sie auch: Quark und Mascarpone: Schnelle Dessertideen

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

tags: #schnelles #dessert #vegan #rezept

Populäre Artikel: