Einfaches Apfel-Zimt-Zucker-Rezept: Köstliche Variationen für jeden Geschmack
Apfel und Zimt sind eine klassische Kombination, die besonders in der Herbst- und Winterzeit beliebt ist. Dieses einfache Rezept bietet vielfältige Möglichkeiten, den Geschmack von Apfel und Zimt in verschiedenen Varianten zu genießen - von schnellen Snacks bis hin zu raffinierten Kuchen.
Apfel-Zimt-Kuchen: Ein Rezept von Sally
Dieses Rezept beschreibt die Zubereitung eines Apfelkuchens mit Zimt-Zucker-Streuseln.
Vorbereitung
Heize den Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vor und stelle einen Tortenring in einen mit Backfolie belegten Springformboden.
Apfelkuchen zubereiten
- Halbiere die Äpfel und schneide sie in feine Scheiben.
- Verrühre den Zucker mit dem Salz, Apfelmus, Vanilleextrakt, Joghurt und Sonnenblumenöl, bis sich alles verbunden hat.
- Mische das Mehl mit dem Backpulver und rühre es kurz ein. Hebe die Apfelscheiben unter.
- Fülle die Masse in den Tortenring und streiche sie glatt. Vermische Zucker und Zimt miteinander und streue die Mischung, nach Belieben durch ein Sieb, gleichmäßig über den Teig.
Apfelkuchen backen
- Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 60 Minuten.
- Mache eine Stäbchenprobe und setze den Kuchen dann auf eine höhere Stufe und lasse ihn bei Grill Stufe 2 oder Oberhitze für 2-3 Minuten karamellisieren.
- Nimm ihn aus dem Ofen und lasse ihn abkühlen. Löse ihn aus der Form und serviere ihn nach Belieben mit Schlagsahne.
Zimtäpfel: Zwei schnelle Varianten
Für alle, die es eilig haben oder eine diätfreundliche Option suchen, sind Zimtäpfel eine ideale Wahl. Hier sind zwei einfache Zubereitungsvarianten:
Variante 1: Gebratene Apfelscheiben
- Beliebige Menge Äpfel halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- In eine beschichtete Pfanne (ohne Öl oder Fett) legen und kurz (etwa 2 Minuten pro Seite) anbraten.
- Danach auf einem Teller servieren und mit Zimt bestreuen.
Variante 2: Apfelkompott
- Beliebige Menge Äpfel schälen und in ganz kleine Stücke/Würfel schneiden.
- In einem Topf mit etwas Wasser solange kochen, bis sie weich werden (je nachdem wie "bissfest" man sie noch haben will).
- Dann mit einer Gabel die Äpfel etwas kleindrücken, sodass eine Art Kompott entsteht.
- Wer mag: Auf (Natur-)Joghurt in einer Schüssel servieren und mit Zimt bestreuen.
Durch das Braten oder Kochen werden die Äpfel süßer, sodass kein zusätzlicher Zucker benötigt wird.
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln
Blitzschneller Apfelkuchen aus 5 Zutaten
Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss und die Zutaten begrenzt sind.
Zutaten
- Äpfel (z.B. Pinova, Elstar oder Jonagold)
- Butter
- Zucker
- Eier
- Mehl
- Backpulver
- Zimtzucker
Zubereitung
- Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. Um zu vermeiden, dass die Äpfel braun werden, können sie sofort nach dem Schneiden mit dem Saft einer Zitrone vermischt werden.
- Butter und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren, die Eier nach und nach zufügen.
- Mehl und Backpulver dazugeben und unterrühren.
- Die geschnittenen Apfelstücke unterheben.
- Den Teig in eine gefettete (oder mit Backpapier ausgekleidete) Backform geben und glatt streichen.
- Nun großzügig mit Zimtzucker bestreuen.
- Für 45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Falls der Kuchen zu dunkel wird, einfach für den Rest der Backzeit mit Alufolie abdecken.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, in der Form abkühlen lassen und dann gerne mit einem Klecks Sahne servieren.
Apfel-Zimt-Gewürz selber machen
Dieses Rezept eignet sich gut, um Apfelschalen zu verarbeiten.
Zutaten
- 4 Bio-Äpfel (die Schalen davon)
- Zucker, brauner
- Zimt
- 5 Zimtblüten
Zubereitung
- Die Apfelschalen bei 150 °C ca. 10 - 15 Minuten im Ofen bei Heißluft trocknen lassen.
- Die getrockneten Apfelschalen und die 5 Zimtblüten im Mixer fein mixen.
- Das Apfel-Zimtblütenpulver mit dem braunen Zucker und dem gemahlenen Zimt vermischen.
- Das Gewürz passt gut zum Dekorieren bzw. Wälzen von Plätzchen, zum Würzen von Bratäpfeln oder für verschiedene Nachspeisen.
Klassisches Apfelkompott mit Zimt & Sternanis
Apfelkompott ist ein vielseitiges Dessert oder eine Beilage, die sich einfach selbst zubereiten lässt.
Zutaten
- Äpfel (am besten mit einer schönen Säure und einer festen Konsistenz)
- Wasser
- Zucker
- Zitronensaft
- Zimtstange
- Sternanis
Zubereitung
- Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in ca. 2 cm große Stücke würfeln.
- Die Äpfel zusammen mit dem Wasser, Zitronensaft, Zimtstange, Sternanis, Zucker und einer Prise Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind, aber noch etwas Konsistenz haben.
- Die Zimtstange und den Sternanis entfernen.
- Das Kompott warm oder kalt servieren. Es passt gut zu Milchreis, Vanillesoße oder Vanilleeis.
Variationen
- Gewürze: Anstelle von Zimt und Sternanis können auch Gewürznelken verwendet werden.
- Apfelsorten: Für ein interessanteres Geschmackserlebnis können verschiedene Apfelsorten kombiniert werden.
Apfel Zimt Zucker als Geschenkidee
Apfel Zimt Zucker ist eine tolle Geschenkidee für alle, die gerne backen oder Apfelkuchen lieben.
Zutaten
- Getrocknete Apfelchips (knusprig, keine Soft-Äpfel!)
- Feinkristallzucker
- Zimt
- Apfelkuchen Gewürz (optional)
Zubereitung
- Apfelchips im Standmixer ca. 30 Sekunden auf hoher Stufe zerkleinern.
- Mit Zucker und Zimt (und eventuell Apfelkuchen Gewürz) vermischen.
- In Gläser füllen und diese mit selbst geschriebenen Etiketten und einer kleinen Zimtstange oder einem Apfelchip verzieren.
Der fertige Apfel Zimt Zucker kann für alle süßen Rezepte mit Äpfeln verwendet werden, aber auch als Topping für Milchreis, zu Pfannkuchen oder zum Süßen von Joghurt.
Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept
Saftige Apfel Zimt Blondies
Dieses Rezept ist für einen mega saftigen Apfel Zimt Kuchen, der mit einer Zimt-Zucker-Kruste gebacken wird.
Zutaten
- Äpfel (säuerliche Sorten wie Boskoop oder Elstar sind ideal)
- Brauner Zucker und weißer Zucker
- Ceylon-Zimt
- Eier
- Geschmolzene Butter
- Vanilleextrakt
- Weizenmehl
- Backpulver
Zubereitung
- Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
- Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.
- Zucker und Zimt mischen, die Hälfte davon zu den Äpfeln geben und alles gut durchrühren.
- Die Butter schmelzen und kurz abkühlen lassen.
- Eier, Butter, Zucker und Vanillepaste verrühren, bis die Masse cremig ist.
- Mehl und Zimt in einer separaten Schüssel vermischen.
- Die Mehlmischung zur Butter-Ei-Masse geben und kurz unterrühren.
- Die vorbereiteten Äpfel dazugeben.
- Eine Blechform (20x34cm) bzw. eine 26 cm Springform leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Den Teig gleichmäßig in der Form verteilen und glatt streichen.
- Zum Schluss den restlichen Zimt-Zucker darüber streuen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen.
- Den Kuchen in der Form vollständig abkühlen lassen.
Tipps
- Wenn die Blondies innen richtig weich (fudgy) bleiben sollen, nimm sie ein paar Minuten früher aus dem Ofen.
- Die Apfel Blondies lassen sich super einfrieren.
- Am besten schmecken die Blondies noch leicht warm, eventuell mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
Apfelkuchen fast nur aus Äpfeln mit Zimt-Zucker (glutenfrei)
Dieses Rezept ist eine glutenfreie Variante eines Apfelkuchens, bei der gemahlene Mandeln anstelle von Mehl verwendet werden.
Zutaten
- 125 g Butter
- 125 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 2 Pck. Vanillezucker
- 4 Eier
- 200 g gemahlene Mandeln
- 8 Äpfel
- Zimt-Zucker
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Apfel schälen und in dünne Spalten schneiden.
- Alle Zutaten, bis auf Zimt-Zucker, miteinander verrühren.
- Die Äpfel zu dem Teig geben und gut miteinander vermischen.
- Die Apfel-Teig-Mischung in die Springform geben, mit Zimt-Zucker bestreuen und für 55 Min backen.
- Abkühlen lassen und genießen.
Apfelsaft-Zimt-Zucker zum Verfeinern
Dieses Rezept beschreibt, wie man Apfelsaft-Zimt-Zucker herstellt, der zum Backen, Verfeinern von Desserts, Tee und Kaffee oder auf Milchreis verwendet werden kann.
Zutaten
- Apfelsaft
- Zimtpulver
- Zucker
Zubereitung
- Zucker und Zimt mischen.
- Den Apfelsaft auf 2 - 3 TL einkochen.
- Den eingekochten Saft über die Zimt-Zucker-Mischung geben und zügig vermischen.
- Die Mischung zum Trocknen z. B. im Winter auf die Heizung stellen. Oder den Backofen auf 50°C vorheizen, ausschalten, Mischung rein und trocknen lassen. Den Vorgang mehrmals wiederholen.
- Beim Trocknen die Mischung immer mal wieder mit einer Gabel auflockern. Durchgetrocknet ist es, wenn nichts mehr klebt.
Gebackene Apfelwürfel mit Zimt und Ahornsirup
Dieses Rezept beschreibt, wie man aromatische Apfelwürfel im Ofen zubereitet, die als Topping für verschiedene Speisen verwendet werden können.
Zutaten
- Äpfel (z.B. JAZZ Apfel)
- Ahornsirup
- Maisstärke
- Zimt
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Die Äpfel schälen und entkernen. Anschließend in Würfel schneiden.
- In einer Schüssel Ahornsirup, Maisstärke und Zimt miteinander vermengen und die gewürfelten Äpfel dazugeben.
- Die Äpfel mit der Zimtmischung gleichmäßig marinieren und anschließend in eine Auflaufform geben.
- Im Backofen für ca. 30 Minuten backen.
- Mit Kokosjoghurt, Granola, Vanilleeis, … servieren.
- Die „Reste“ können wunderbar in einem luftdichten Gefäß im Kühlschrank aufbewahrt werden. Hält sich ca. 2-4 Tage.
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein
tags: #apfel #zimt #zucker #rezept #einfach


