Schneller Quark-Kirsch-Kuchen aus dem Thermomix: Ein Rezept für Genießer

Dieser Artikel präsentiert ein köstliches und einfaches Rezept für Quark-Kirsch-Kuchen, das speziell für die Zubereitung mit dem Thermomix entwickelt wurde. Der Kuchen zeichnet sich durch seine saftige Quarkfüllung, die fruchtige Note von Kirschen und knusprige Streusel aus. Er ist ideal für Kaffeetafeln, Geburtstage oder einfach als süße Leckerei für zwischendurch.

Einführung

Ein Quark Streuselkuchen mit Kirschen ist der perfekte Blechkuchen für deine Kaffeetafel. Dieser Kuchen vereint die Cremigkeit eines Käsekuchens mit der fruchtigen Süße von Kirschen und der knusprigen Textur von Streuseln. Dank der einfachen Zubereitung im Thermomix ist er im Handumdrehen fertig und begeistert Jung und Alt.

Zutaten

Hier ist eine Übersicht der Zutaten, die für die Zubereitung dieses köstlichen Kuchens benötigt werden. Die Mengenangaben sind speziell auf die Verwendung eines Backblechs oder einer Springform abgestimmt.

Für den Teig

  • 250 g Butter (oder Margarine)
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 1 Päckchen Backpulver

Für die Quarkmasse

  • 1000 g Speisequark (Magerstufe, 20 % oder 40 % Fett)
  • 200 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 geh. EL Zitronensaft
  • 2 geh. EL Vanillepuddingpulver

Für den Belag

  • 1 Glas Kirschen (Schattenmorellen oder Süßkirschen)

Zubereitung

Die Zubereitung des Quark-Kirsch-Kuchens im Thermomix ist denkbar einfach und unkompliziert. Folge einfach den folgenden Schritten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Teig zubereiten

  1. Alle Teigzutaten in den "Mixtopf geschlossen" geben und 20 Sekunden auf Stufe 5 zu Krümeln kneten. Alternativ 3 Minuten im Teigknetmodus verarbeiten lassen.
  2. Die Hälfte der Streuselmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und mit der Hand festdrücken oder mit einem Roller ausrollen. Den Rest der Streusel beiseite stellen.
  3. Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Quarkmasse zubereiten

  1. Den "Mixtopf geschlossen" grob reinigen und den Rühraufsatz einsetzen.
  2. Quark, Zucker, Ei, Zitronensaft und Puddingpulver in den "Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sekunden auf Stufe 3 zu einer Quarkmasse verrühren.

Kuchen belegen und backen

  1. Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen (z.B. für eine Saftschorle).
  2. Die Quarkmasse auf den Teig im Blech streichen und mit den abgetropften Kirschen gleichmäßig belegen.
  3. Die restlichen Streusel über die Kirschen geben und gleichmäßig verteilen.
  4. Das Blech nun bei 175 Grad Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene in den Ofen geben und für etwa 35-40 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb sind.

Abkühlen lassen

  1. Nach dem Backen das Blech am besten an einen kühlen Ort geben und über Nacht stehen lassen oder zumindest einige Stunden abkühlen lassen.

Tipps und Variationen

  • Fettgehalt des Quarks: Je höher der Fettanteil des Quarks, desto cremiger wird der Kuchen. Für eine leichtere Variante kann Magerquark verwendet werden.
  • Süße: Die Zuckermenge kann je nach Geschmack angepasst werden. Wer es weniger süß mag, kann den Zuckeranteil reduzieren.
  • Obst: Anstelle von Kirschen können auch andere Früchte wie Himbeeren, Mandarinen, Ananas oder Pfirsiche verwendet werden.
  • Streusel: Für besonders knusprige Streusel kann flüssige Butter verwendet werden.
  • Zitronenaroma: Für eine frische Note kann der Quarkmasse Zitronensaft oder Abrieb einer Zitronenschale hinzugefügt werden.
  • Mehltype: Anstelle von Weizenmehl Type 405 kann auch Type 550 verwendet werden.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Nach 35 Minuten sollte der Kuchen beobachtet werden, um sicherzustellen, dass die Streusel nicht zu dunkel werden.

Aufbewahrung

Der Quark-Kirsch-Kuchen kann im Kühlschrank für mehrere Tage aufbewahrt werden. Durch die Kühlung wird er noch saftiger und aromatischer.

Lesen Sie auch: Inspirationen für zuckerfreie vegane Kuchen

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Lesen Sie auch: Lebkuchen Kuchen für Weihnachten

tags: #schneller #quark #kirsch #kuchen #thermomix #rezept

Populäre Artikel: