Einhorn Fee Torte Rezept: Magische Kuchen für unvergessliche Kindergeburtstage

Kinder lieben Überraschungen, und was gibt es Schöneres als eine farbenfrohe, fantasievolle Torte zum Geburtstag? Ob Einhorn, Fee, Prinzessin oder Superheld - mit ein wenig Kreativität lässt sich jeder Kuchen in ein magisches Meisterwerk verwandeln. Dieser Artikel bietet Inspiration und Anleitungen für die Herstellung von Einhorn- und Feen-Torten, die nicht nur optisch begeistern, sondern auch unglaublich lecker schmecken.

Einhorn-Torte: Ein Mädchentraum in Rosa und Pink

Einhörner sind und bleiben der Traum vieler kleiner Mädchen. Eine rosa Einhorn-Torte ist daher die perfekte Wahl für den Kindergeburtstag. Hier ist ein schnelles und einfaches Rezept, das Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Zutaten für den Teig:

  • 300 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 300 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 6 Bio-Eier (Zimmertemperatur)
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 50 g bunte Zuckerstreusel

Zutaten für die Creme:

  • 200 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 150 g Puderzucker
  • 200 g Vanillepudding (selbstgemacht oder gekauft)
  • 50 g Himbeeren

Zutaten für die Deko:

  • 650 g Fondant oder Cake Melts für die Decke
  • 200 g Fondant für die Einhorn-Figur
  • Lebensmittelfarbe in Rosa, Lila und Schwarz
  • Pinkfarbene Sternen-Zuckerstreusel oder Sternenausstecher
  • Essbarer Glitzer

Zubereitung:

  1. Einhorn-Figur vorbereiten: Die Fondant-Figur idealerweise ein bis zwei Tage vor dem Kuchen anfertigen, damit sie aushärten kann. 50 g Fondant rosa und 3 g schwarz einfärben. Den restlichen Fondant halbieren. Aus einer Hälfte zwei Kugeln formen (eine für den Kopf, die andere für den Körper). Die größere Kugel zu einem länglichen Ei formen und mit einem Spieß stabilisieren. Für den Kopf die kleinere Kugel auf einer Seite schmaler formen. Aus schwarzem Fondant die Augen formen und mit winzigen weißen Kugeln verzieren. Aus weißem Fondant vier gleich große Kugeln für die Beine und zwei kleinere Kugeln für die Ohren formen. Die Ohren als Dreiecke formen und am Kopf befestigen. Die Beine als kleine Würste formen und am Körper platzieren. Aus rosa Fondant Horn, Schweif und Mähne formen. Den Schweif aus drei verdrehten Strängen formen und am Körper befestigen. Die Mähne aus vielen kleinen Strähnen formen und am Kopf festkleben. Zum Schluss das Horn auf der Stirn platzieren und den Kopf auf den Körper setzen.
  2. Teig zubereiten: Den Backofen auf 165°C vorheizen. Butter, Eier, Zucker und Salz schaumig schlagen. Eier einzeln hinzufügen, bis eine cremige Masse entsteht. Mehl und Backpulver vermischen und sieben. Nach und nach das Mehl unter die Buttermasse heben. Zuckerstreusel unterheben.
  3. Backen: Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (22 cm Durchmesser) geben und 45 Minuten backen. Den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
  4. Creme zubereiten: Butter und Puderzucker schaumig schlagen, bis die Butter weiß wird. Vanillepudding mit den Himbeeren verrühren und leicht erwärmen. Den Pudding nach und nach unter die Buttermasse geben und kurz verrühren.
  5. Aufbau: Die Torte mit einem Brotmesser in zwei Hälften teilen. Die erste Hälfte der Creme auf dem ersten Tortenboden verteilen und den zweiten Boden auflegen. Die restliche Creme auf der Torte verteilen und glatt streichen. Die Torte für zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
  6. Dekorieren: Den Fondant lila einfärben und ausrollen. Die Torte damit eindecken und den überschüssigen Fondant entfernen. Aus dem restlichen Fondant kleine Wolken ausstechen und am unteren Rand der Torte befestigen. Mit Glitzer und Sternen dekorieren. Zum Schluss das Einhorn auf den Kuchen setzen.

Feen-Kuchen: Ein zauberhaftes Meisterwerk

Ein Feen-Kuchen ist eine wunderschöne Alternative oder Ergänzung zur Einhorn-Torte und eignet sich hervorragend für kleine Mädchen, die Feen, Elfen und Blumen lieben.

Einfacher Feen-Kuchen aus Marmor-Gugelhupf

Dieser Feen-Kuchen basiert auf einem einfachen Marmor-Gugelhupf, der mit fantasievoller Deko in ein zauberhaftes Kunstwerk verwandelt wird.

Zutaten für den Marmor-Gugelhupf:

  • Eier
  • Butter
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Salz
  • Mehl
  • Backpulver
  • Kakaopulver
  • Schokotropfen
  • Milch

Zutaten für die Deko:

  • Einhorn- oder Feenfigur
  • Streudekor
  • Marshmallows
  • Glitzer

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Eier, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Mehl und Backpulver hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig teilen. 2/3 des Teiges in eine gefettete und bemehlte Gugelhupf-Form füllen. Unter den Rest Kakaopulver, Schokotropfen und Milch rühren. Den Schokoteig ebenfalls in die Kuchenform füllen und hellen und dunklen Teig spiralförmig mit einer Gabel verquirlen.
  2. Backen: Den Kuchen backen und gut auskühlen lassen. Anschließend aus der Form lösen.
  3. Dekorieren: Den ausgekühlten Marmor-Gugelhupf mit einer Einhorn- oder Feenfigur, Streudekor, Marshmallows und Glitzer verzieren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Tipps für die perfekte Feen-Torte:

  • Farbschema: Bleiben Sie bei der Dekoration in einem Farbschema, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.
  • Ebenen: Denken Sie in Ebenen! Je mehr unterschiedliche Ebenen Ihre Torte hat, desto interessanter und dreidimensionaler wirkt sie.
  • Frische Blumen: Frische Blumen verwandeln jede Torte in ein Meisterwerk. Achten Sie auf unterschiedliche Größen und Texturen der Blüten.
  • Tortendekoration: Verwenden Sie Tortenstecker, Schmetterlinge und einen auffälligen Tortenständer, um die Torte hervorzuheben.

Weitere Ideen für Kindergeburtstagstorten:

  • Bauernhof-Geburtstag: Torten mit Glücksschweinchen, Muffins mit Pferdemotiven oder ein Trecker-Kuchen.
  • Prinzessinnen-Geburtstag: Torten und Kuchen mit funkelnden Kronen, glitzernden Perlen und strahlenden Blüten.
  • Zoo-Geburtstag: Torten mit Tieren wie Tiger, Bären und Zebras.

Schnelle Kuchen für den Kindergeburtstag:

Wenn es schnell gehen muss, sind Muffins oder ein Hupfkuchen eine gute Wahl. Der Rührteig ist schnell zubereitet und kann anschließend mit Schokoguss, bunten Linsen oder Streuseln verziert werden.

Lesen Sie auch: Einhorn Torte selber machen

Lesen Sie auch: Zauberhaftes Tortenrezept

Lesen Sie auch: Anleitung für perfekte Einhorn-Hörner

tags: #Einhorn #Fee #Torte #Rezept

Populäre Artikel: