Schneller und einfacher Apfelkuchen: Rezepte für jeden Anlass
Apfelkuchen ist ein Klassiker, der in vielen Varianten zubereitet werden kann. Ob als schneller Blechkuchen für spontanen Besuch oder als aufwendigerer Kuchen für besondere Anlässe - Apfelkuchen ist immer eine gute Wahl. Dieser Artikel bietet eine Sammlung verschiedener Rezepte für schnellen und einfachen Apfelkuchen, die sich leicht zu Hause nachbacken lassen.
Schneller Apfelkuchen vom Blech
Dieser Apfelkuchen vom Blech ist ideal, wenn es schnell gehen muss. Er ist in nur 45 Minuten fertig und benötigt nur wenige Zutaten.
Zutaten:
- 1 kg Äpfel (z. B. Boskop, Elstar oder Jonagold)
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 5 Eier (Gr. M)
- 1 Pck. Vanillezucker
- 350 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in daumengroße Würfel schneiden.
- Weiche Butter und Zucker mit den Schneebesen des Handmixers cremig aufschlagen. Eier einzeln unterrühren.
- Vanillezucker, Mehl und Backpulver hinzugeben und unterrühren. Apfelwürfel unter den Teig heben.
- Kuchenteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes tiefes Blech geben und glattstreichen.
- Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 30 Minuten backen.
- Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: Anstatt Puderzucker kann der Apfelkuchen auch mit einer Mischung aus Zimt und Zucker verfeinert werden.
Einfacher Apfelkuchen aus der Springform
Dieser einfache Apfelkuchen aus der Springform ist ein All-Time-Favourite unter den schnellen Kuchenklassikern. Durch die großen Apfelstücke und Puddingpulver im Rührteig wird er besonders saftig und locker.
Zutaten:
- 3 Äpfel (z. B. Elstar, Jonagold, Boskop oder Cox Orange)
- 150 g Butter oder Margarine
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier (Gr. M)
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
- 250 g Mehl
- 3 gestr. TL Backpulver
- 5 EL Milch
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden und Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
- Fett, Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes weißcremig aufschlagen. Eier nacheinander unterrühren.
- Puddingpulver, Mehl und Backpulver mischen. Mehl-Mischung und Milch abwechselnd unter den Teig heben. Äpfel unter den Teig heben.
- Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Springform (26 cm Ø) geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 175 °C/ Umluft: 150 °C) ca. 45 Minuten backen.
- Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und aus der Form lösen. Mit Puderzucker bestäuben.
Omas versunkener Apfelkuchen
Dieser versunkene Apfelkuchen ist ein Klassiker auf jeder Kaffeetafel. Saftige Äpfel versinken in einem fluffigen Rührteig.
Lesen Sie auch: Inspirationen für zuckerfreie vegane Kuchen
Zutaten:
- 500 g säuerliche Äpfel (z. B. Boskoop, Jonagold, Holsteiner Cox)
- 3 Eier (Gr. M, zimmerwarm)
- 150 g Butter (wachsweich, zimmerwarm)
- 150 g Zucker (fein)
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 TL Backpulver (4 g)
- 150 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl Type 630)
- 2 EL Milch
- 2 EL Zitronensaft (für die Äpfel)
- Butter und Mehl/Grieß (für die Form)
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen. Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl oder Grieß ausstreuen.
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und an der gewölbten Seite in Abständen von ca. 0,5 cm einschneiden. Mit Zitronensaft vermischen, damit sie nicht braun werden.
- Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier einzeln für ca. 30 Sekunden unterrühren.
- Mehl und Backpulver vermischen, sieben und zusammen mit der Milch kurz unter die Butter-Zucker-Eier-Masse rühren. Nicht zu lange rühren, damit der Teig nicht zäh wird.
- Teig in die Springform geben und glatt streichen. Apfelstücke darauf verteilen, die eingeschnittene Seite zeigt nach oben. Die Apfelstücke etwas in den Teig eindrücken.
- Kuchen auf der zweiten Schiene von unten in den vorgeheizten Backofen stellen und für ca. 35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und mit Schlagsahne servieren.
Saftiger Apfelkuchen vom Blech mit Mandeln
Dieser saftige Apfelkuchen vom Blech wird mit Vanille gebacken und mit Mandeln und Puderzucker getoppt. Er erinnert optisch an Butterkuchen und ist eine tolle Alternative zu Rührkuchen mit Apfel.
Zutaten:
- Äpfel (z. B. Holsteiner Cox, Boskop oder Braeburn)
- Zitronensaft
- Zucker
- Vanillezucker, Vanilleextrakt oder Vanillepaste
- Butter (geschmolzen und abgekühlt)
- Dinkelmehl (Typ 630) oder Weizenmehl
- Weinsteinbackpulver
- Gehobelte Mandeln
- Puderzucker
Zubereitung:
- Backform einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in sehr dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Mit Zitronensaft beträufeln.
- Mehl und Backpulver vermischen.
- Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen.
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Vanillepaste in eine Rührschüssel geben und cremig rühren, bis der Zucker sich gelöst hat.
- Butter, Mehl, Backpulver und Milch kurz unterrühren.
- Apfelscheiben unterheben und den Teig in die vorbereitete Form geben.
- Mandeln auf dem Kuchen verteilen.
- Bei 180°C Umluft für ca. 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Nach ca. 30 Minuten eventuell abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Blitzschneller Apfelkuchen aus 5 Zutaten
Dieser Apfelkuchen aus nur 5 Zutaten ist in 10 Minuten vorbereitet und in 45 Minuten fertig gebacken. Er zeichnet sich durch eine leckere Zimtkruste aus.
Zutaten:
- Äpfel (z. B. Pinova, Elstar oder Jonagold)
- Butter
- Zucker
- Eier
- Zimt
Zubereitung:
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden.
- Butter und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren, die Eier nach und nach zufügen.
- Geschnittene Apfelstücke unterheben. Der Teig ist recht fest.
- Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backform geben und glatt streichen.
- Mit Zimt bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 45 Minuten backen.
Tipps und Variationen
- Apfelsorten: Für Apfelkuchen eignen sich besonders säuerliche und aromatische Apfelsorten wie Boskoop, Jonagold, Elstar, Cox Orange oder Braeburn.
- Teig: Der Teig kann je nach Rezept variiert werden. Statt eines einfachen Rührteigs kann auch ein Mürbeteig oder Hefeteig verwendet werden.
- Gewürze: Neben Zimt können auch andere Gewürze wie Nelken, Muskatnuss oder Kardamom verwendet werden, um den Apfelkuchen zu verfeinern.
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse passen gut zu Apfelkuchen.
- Topping: Der Apfelkuchen kann mit Streuseln, Mandeln, Puderzucker, Zimt und Zucker oder einer Glasur verziert werden.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Lesen Sie auch: Lebkuchen Kuchen für Weihnachten
tags: #schneller #leichter #apfelkuchen #rezept