Schneller Kuchen ohne Mehl: Rezepte und Variationen

Ein Kuchen ohne Mehl zu backen, ist einfacher als gedacht und bietet eine köstliche Alternative für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder solche, die einfach nur auf Weizenmehl verzichten möchten. Es gibt zahlreiche Rezepte, die beweisen, dass man auch ohne Mehl leckere und saftige Kuchen zaubern kann. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Rezepte und Ideen vor, wie Sie schnell und einfach einen Kuchen ohne Mehl backen können.

Joghurtkuchen ohne Mehl und Zucker

Ein besonders einfaches Rezept ist der Joghurtkuchen ohne Mehl und Zucker. Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch eine leichtere Variante, da es ohne Zuckerzusatz auskommt.

Zutaten:

  • 4 Eier (Größe L)
  • 70 g Xylit (oder Zucker)
  • 350 g griechischer Joghurt (3,5 % Fett)
  • 40 g Puddingpulver (z.B. Natreen Vanille) oder Vanille-Eiweißpulver
  • Abrieb von 1 Bio-Zitrone
  • 1 TL Vanille-Essenz
  • 1 TL Weinsteinbackpulver

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Springform (20-22 cm) mit Backpapier auslegen.
  3. Die Eier trennen und das Eiweiß zu steifem Eischnee schlagen.
  4. Das Eigelb mit Xylit schaumig schlagen.
  5. Den Joghurt, die Zitronenschale und die Vanille-Essenz dazugeben und verrühren.
  6. Das Pudding- oder Eiweißpulver mit dem Weinsteinbackpulver mischen und einrühren.
  7. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
  8. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und 30 Minuten backen.
  9. Danach den Ofen ausschalten, die Tür anlehnen und den Kuchen weitere 30 Minuten im Ofen lassen.
  10. Den Kuchen herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.

Dieser Joghurtkuchen ist außen goldbraun und innen luftig-leicht. Er kann pur, mit Puderzucker, Beeren oder Sahne serviert werden.

Apfelkuchen ohne Mehl

Ein weiterer Klassiker, der sich hervorragend ohne Mehl zubereiten lässt, ist der Apfelkuchen. Dieses Rezept ist besonders für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder für diejenigen geeignet, die auf Kohlenhydrate verzichten möchten.

Zutaten:

  • 5 Äpfel
  • 1 Bio-Zitrone
  • Brauner Zucker
  • Gemahlene Mandeln
  • Backpulver
  • Zimmerwarme Butter
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Zimt
  • Salz
  • 4 Eier
  • Puderzucker (optional)

Zubereitung:

  1. Eine Springform (24 cm Durchmesser) einfetten.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
  3. Die Zitronenschale abreiben und eine Zitronenhälfte auspressen.
  4. Die Apfelstücke mit Zitronensaft und braunem Zucker vermengen.
  5. Die gemahlenen Mandeln und das Backpulver vermischen.
  6. Butter, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz schaumig schlagen.
  7. Die Eier, den restlichen Zitronensaft und den Zitronenabrieb hinzufügen.
  8. Die Mandel-Backpulver-Mischung unterrühren.
  9. Einige Apfelstücke beiseitelegen und den Rest unter den Teig heben.
  10. Den Teig in die Springform füllen und mit den übrigen Apfelstücken belegen.
  11. Mit braunem Zucker bestreuen.
  12. Bei 175°C Ober-/Unterhitze ca. 40-45 Minuten backen.
  13. Den Kuchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Weitere Kuchenrezepte ohne Mehl

Neben Joghurt- und Apfelkuchen gibt es viele weitere Möglichkeiten, Kuchen ohne Mehl zu backen. Hier sind einige Beispiele:

Lesen Sie auch: Inspirationen für zuckerfreie vegane Kuchen

Karottenkuchen ohne Mehl

Ein saftiger Karottenkuchen, der ohne Mehl auskommt, ist eine gesunde und leckere Alternative. Er ist besonders zu Ostern beliebt, kann aber zu jeder Gelegenheit gebacken werden.

Quark-Käsekuchen ohne Mehl

Dieser Käsekuchen ist schnell zubereitet und benötigt kein Mehl. Die Kombination aus Quark und Mandarinen macht ihn besonders leicht und erfrischend.

Zimt-Mandelkuchen ohne Mehl

Ein einfacher Kuchen vom Blech, der ganz ohne Mehl auskommt. Der Zimt und die Mandeln verleihen ihm ein besonderes Aroma.

Zucchini-Kuchen ohne Mehl

Die Zucchini macht diesen Kuchen besonders saftig, während die Nüsse für eine lockere Textur sorgen.

Mallorquinischer Mandelkuchen (Gató Mallorquí)

Ein traditioneller Kuchen von der Insel Mallorca, der komplett mehlfrei ist und hauptsächlich aus gemahlenen Mandeln besteht.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Haselnusskuchen ohne Mehl

Dieser Kuchen enthält statt Mehl gemahlene Nüsse und frische Kirschen, was ihn besonders saftig und aromatisch macht.

Schokotarte ohne Mehl

Für diese Tarte benötigt man nur fünf Zutaten. Sie ist cremig und hat einen intensiven Schokoladengeschmack.

Low Carb Käsekuchen ohne Mehl und Zucker

Dieser Käsekuchen ist nicht nur mehlfrei, sondern auch zuckerfrei und somit ideal für eine Low-Carb-Ernährung.

Nusskuchen ohne Mehl

Ein saftiger Nusskuchen ohne Mehl ist ein weiterer Klassiker, der sich einfach zubereiten lässt.

Zutaten:

  • 250 g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse, Walnüsse oder Mandeln)
  • 250 g Puderzucker
  • 5 Eier (Größe M)
  • 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier trennen und das Eiweiß zu steifem Eischnee schlagen.
  3. Die Eigelbe mit dem Puderzucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  4. Die gemahlenen Nüsse und eine Prise Salz dazugeben und verrühren.
  5. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
  6. Den Teig in eine gefettete Springform (24 cm Durchmesser) füllen.
  7. Den Kuchen ca. 45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  8. Den Kuchen auskühlen lassen und mit Schokoladenguss oder Puderzucker verzieren.

Schokokuchen ohne Mehl

Für Schokoladenliebhaber ist ein Schokokuchen ohne Mehl eine tolle Option. Dieser Kuchen ist besonders saftig und schokoladig.

Lesen Sie auch: Lebkuchen Kuchen für Weihnachten

Zutaten:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 200 g Butter
  • 4 Eier
  • 80 g Zucker
  • 80 g brauner Zucker
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Kakao
  • Vanille und Salz

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Springform (ca. 22 cm Durchmesser) einfetten und mit Kakao bestäuben.
  3. Die Butter und die Schokolade schmelzen.
  4. Die Eier mit Zucker, braunem Zucker, Vanille und Salz schaumig schlagen.
  5. Die Mandeln, Backpulver und Kakao mischen und zusammen mit der geschmolzenen Schokolade unterrühren.
  6. Den Teig in die Form füllen und ca. 30-35 Minuten backen.
  7. Den Kuchen vor dem Anschneiden abkühlen lassen.

Tipps und Tricks zum Backen ohne Mehl

  • Mehlalternativen: Anstelle von Weizenmehl können gemahlene Nüsse, Mandeln, Haferflocken, Kokosraspel oder Kartoffelstärke verwendet werden.
  • Bindemittel: Da glutenfreie Mehle keine Klebstoffe enthalten, ist es wichtig, Bindemittel wie Eier, Quark oder Apfelmus zu verwenden, um den Teig zusammenzuhalten.
  • Saftigkeit: Um den Kuchen saftig zu halten, können Zutaten wie Quark, Joghurt, Zucchini oder geriebene Äpfel hinzugefügt werden.
  • Nüsse mahlen: Nüsse und Haferflocken können im Hochleistungsmixer oder Multizerkleinerer fein gemahlen werden.
  • Süße: Zucker kann durch Xylit, Erythrit oder andere Zuckerersatzstoffe ersetzt werden, um den Kuchen zuckerfrei oder Low Carb zu gestalten.

Glutenfreie Kuchen-Rezepte

Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit gibt es viele köstliche glutenfreie Kuchenrezepte. Dabei wird das Weizenmehl durch glutenfreie Alternativen wie Buchweizenmehl, Reismehl oder Mandelmehl ersetzt. Um den Teig saftig zu halten, können Kartoffelstärke oder Xanthan hinzugefügt werden. Auch die Verwendung von süßer Bohnenpaste oder Schokolade kann helfen, den Kuchen saftig zu machen.

tags: #schneller #kuchen #ohne #mehl #rezept

Populäre Artikel: