Schneller Herzkuchen: Rezepte für jeden Anlass

Ein Herzkuchen ist die perfekte süße Überraschung für Valentinstag, Muttertag, Geburtstage oder einfach nur so. Er zeigt Zuneigung und Liebe auf eine besonders leckere Art und Weise. Ob mit Schokolade, Erdbeeren oder Marmorierung - die Vielfalt an Rezepten ist groß und bietet für jeden Geschmack etwas.

Einfacher Schoko-Herzkuchen

Dieser Schoko-Herzkuchen ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und eignet sich daher gut für Backanfänger und Kinder.

Zutaten:

  • Für den Rührteig
  • Für die Glasur

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Herzform (ca. 1 Liter Inhalt) fetten. Alternativ kann auch eine Springform verwendet werden, aus der später eine Herzform geschnitten wird.
  2. Schokolade hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen.
  3. Eier trennen, dabei darauf achten, dass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt.
  4. Butter mit Puderzucker, geschmolzener Schokolade und Eigelben cremig rühren.
  5. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Zucker unter Rühren einrieseln lassen.
  6. Die Hälfte des Eischnees unter die Schoko-Masse ziehen.
  7. Mandeln mit Mehl mischen und zusammen mit dem restlichen Eischnee locker unter die Masse heben.
  8. Teig in die vorbereitete Form füllen und im Ofen ca. 60 Minuten backen (Stäbchenprobe durchführen).
  9. Kuchen leicht abkühlen lassen und aus der Form lösen.
  10. Gelee erwärmen und den Kuchen damit überziehen.
  11. Zartbitterkuvertüre hacken und mit Öl über einem heißen Wasserbad schmelzen.
  12. Den Schokokuchen damit überziehen und die Glasur fest werden lassen.
  13. Nach Belieben weiße Kuvertüre hacken, schmelzen und in einen Gefrierbeutel füllen. Eine kleine Ecke abschneiden und feine Linien auf den Kuchen spritzen.
  14. Den Kuchen eventuell mit essbaren Blüten garnieren.

Herzkuchen ohne spezielle Backform

Wer keine spezielle Herzbackform besitzt, kann trotzdem einen wunderschönen Herzkuchen zaubern. Hierfür wird ein einfacher Schokokuchen in einer Springform gebacken und anschließend in Form geschnitten.

Zutaten:

  • Für den Schokokuchen:
    • 150 g weiche Butter
    • 125 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 3 Eier
    • 225 g Mehl
    • 50 g Kakaopulver
    • 2 TL Backpulver
    • 125 ml Milch
  • Für die Ganache:
    • 150 g Zartbitterschokolade
    • 150 ml Sahne

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform einfetten.
  2. Zucker, Butter und Salz cremig rühren. Die Eier hinzufügen und 5 Minuten aufschlagen.
  3. Mehl, Kakao und Backpulver mischen. Mit der Milch zum Teig geben.
  4. In die Form füllen und 30 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  5. Für die Ganache die Schokolade grob hacken und in eine Schüssel füllen. Die Sahne aufkochen. In die Schüssel gießen und rühren, bis sich alles gut verbunden hat. Die Ganache auskühlen lassen, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
  6. Mit einem Messer ein Kreuz auf der Oberseite des Kuchens anzeichnen, aber nicht durchschneiden. Die Ränder der unteren beiden Viertel abschneiden, sodass zwei glatte Kanten entstehen.
  7. Die entstandenen Bögen links und rechts oben mit etwas Ganache befestigen.
  8. In der Mitte zwischen den zwei Bögen ein kleines Dreieck herausschneiden.
  9. Den Kuchen komplett mit Ganache einstreichen.

Marmorierter Rührteig in Herzform

Dieser marmorierte Rührteigkuchen mit Quarkcreme und frischen Himbeeren ist ein echter Hingucker und schmeckt einfach himmlisch.

Zutaten:

  • Für den Rührteig:
    • Etwas Butter für die Form
    • 150 g weiche Butter
    • 100 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 3 Eier
    • 150 g Mehl
    • 2 TL Backpulver
    • 3 EL Milch
    • 1 EL Backkakao
    • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • Für die Creme & Deko:
    • 250 g Magerquark
    • 50 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillinzucker
    • 200 g Schlagsahne
    • 1 Päckchen Sahnesteif
    • 350 g frische Himbeeren

Zubereitung:

  1. Herz-Springform (Ø ca. 24 cm) einfetten. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  2. Weiche Butter mit Zucker und Salz schaumig schlagen. Nach und nach die Eier zugeben.
  3. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.
  4. Die Hälfte des Teiges in die Form füllen und glatt streichen. Restlichen Teig mit Kakao und Vanillinzucker verrühren und auf dem hellen Teig verstreichen.
  5. Mit einer Gabel Kreise in den Teig ziehen, damit eine Marmorierung entsteht. Erneut glatt streichen.
  6. Ca. 25 Min backen. Komplett erkalten lassen. Rand mit einem Messer lösen, Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und auf eine Kuchenplatte setzen. Springformrand säubern.
  7. Für die Creme Quark mit Zucker und Vanillinzucker verrühren. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter den Quark heben.
  8. Sauberen Springformrand wieder um den Kuchen stellen. Creme auf dem Herzboden wellenartig verstreichen. Oberfläche mit Himbeeren belegen und bis zum Servieren kalt stellen.

Weitere Variationen und Tipps

  • Erdbeer-Herzkuchen: Ein Rührteig in einer Herzform backen und mit Erdbeercreme füllen. Mit frischen Erdbeerscheiben dekorieren.
  • Schokoladenherz nach Sacher: Ein Schokoladenkuchen mit Aprikosenmarmelade und Schokoladenglasur.
  • Orangen-Herzkuchen: Ein saftiger Kuchen aus der Kastenform mit Orangenaroma.
  • Verzierung: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Der Kuchen kann mit Puderzucker, Schokostreuseln, essbaren Blüten, Zuckerdekor oder einem selbstgemachten Zuckerguss verziert werden.

Lesen Sie auch: Inspirationen für zuckerfreie vegane Kuchen

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Lesen Sie auch: Lebkuchen Kuchen für Weihnachten

tags: #schneller #kuchen #herzform #rezept

Populäre Artikel: