Schneller Blechkuchen: Einfache Rezepte für Kinder

Ein Blechkuchen ist ideal für Kindergeburtstage, Fasching oder einfach nur so. Er ist schnell zubereitet, vielseitig und lässt sich leicht dekorieren. Hier finden Sie einige einfache und leckere Rezepte, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmecken.

Limokuchen: Der Hit auf Kindergeburtstagen

Der Limokuchen ist ein saftiger und fluffiger Kuchen, der mit Limonade gebacken wird. Er ist besonders beliebt bei Kindern und eignet sich hervorragend für Kindergeburtstage oder Karneval.

Zutaten:

  • 400 g Weizenmehl
  • 190 g Zucker
  • 5 mittelgroße Eier
  • 150 ml Rapsöl
  • 180 ml Orangenlimonade (oder andere Limo nach Wahl)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Zuckerguss oder Frosting
  • Zuckerstreusel zum Dekorieren

Zubereitung:

  1. Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech (ca. 30x40 cm) mit Backpapier belegen.
  2. Die Eier mit dem Zucker einige Minuten hellschaumig schlagen.
  3. Mehl und Backpulver vermischen. Im Wechsel mit dem Öl nach und nach bei mittlerer Geschwindigkeit unterrühren.
  4. Zuletzt die Limonade nur kurz unterrühren, damit die Kohlensäure nicht entweicht. Der Teig sollte homogen sein. Optional backfeste Zuckerstreusel oder -konfetti unterheben.
  5. Teig auf dem Blech verstreichen.
  6. Kuchen ca. 20-25 Minuten backen.
  7. Für die einfachste und schnellste Variante den Kuchen mit Zuckerguss bestreichen. 200 g Puderzucker sieben und mit 3-4 Esslöffeln Zitronen- oder Orangensaft verrühren.
  8. Alternativ kann der Kuchen mit einer dünnen Schicht Pudding-Buttercreme bestrichen werden. Hierfür ein Grundrezept verwenden. Für das Blech wird die komplette Menge, basierend auf 400ml Milch, benötigt.
  9. Den bestrichenen Kuchen im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps und Variationen:

  • Für einen schokoladigen Geschmack kann man den Kuchen mit einer weißen Schokoglasur überziehen und mit Konfetti dekorieren.
  • Anstelle von Orangenlimo kann jede andere Limo verwendet werden.
  • Wer mag, kann essbares Konfetti in den Teig geben.

Konfettikuchen: Ein bunter Hingucker

Der Konfettikuchen ist eine Variante des Limokuchens, die mit bunten Zuckerstreuseln verziert wird. Er ist ein echter Hingucker für Kindergeburtstage oder Fasching und sorgt für gute Laune.

Zutaten:

  • Wie beim Limokuchen, zusätzlich bunte Zuckerstreusel oder essbares Konfetti

Zubereitung:

  1. Wie beim Limokuchen, zusätzlich backfeste Zuckerstreusel oder -konfetti unter den Teig heben.
  2. Nach dem Backen mit Zuckerguss oder Frosting bestreichen und mit weiteren Zuckerstreuseln dekorieren.

Marmorkuchen vom Blech: Ein Klassiker neu interpretiert

Der Marmorkuchen ist ein beliebter Klassiker, der sich auch als Blechkuchen zubereiten lässt. Mit einer Schokoladenglasur und bunten Smarties wird er zum perfekten Paw Patrol Geburtstagskuchen.

Zutaten:

  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Prise Salz
  • weiche Butter
  • Eier
  • Backpulver
  • Mehl
  • Sahne
  • Schokolade
  • Backkakao
  • Schokoglasur
  • bunte Smarties

Zubereitung:

  1. Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Zucker und Vanillezucker mit einer Prise Salz und der weichen Butter schaumig schlagen.
  3. Die Eier nach und nach unterrühren, jedes Ei sollte dabei ca. 20 Sekunden gerührt werden.
  4. Das Backpulver mit dem Mehl vermischen und im Wechsel mit 200 ml Sahne unterrühren. Nur so lange bis alles gut miteinander verbunden ist.
  5. Ca. die Hälfte des hellen Teiges auf das Backblech geben und gleichmäßig verteilen.
  6. Die Schokolade langsam über dem Wasserbad schmelzen und in den restlichen Teig rühren. Backkakao und 50 ml Sahne hinzugeben.
  7. Den dunklen Teig nun auf dem hellen verteilen und mit einem Löffel den dunklen Teig leicht unter den hellen "heben" und den Kuchen auf diese Weise marmorieren. Das Ergebnis wird erst nach dem Backen und dem Aufschneiden des Kuchens sichtbar.
  8. Auf der mittleren Schiene im Backofen bei 170°C Umluft für ca. 25- 30 Minuten backen. Die Stäbchenprobe nicht vergessen.
  9. Den Kuchen auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
  10. Währenddessen die Smarties nach Farben sortieren. Pro Pfote werden 3 kleine und 1 großer Smartie benötigt.
  11. Die Schokoglasur nach Packungsanleitung schmelzen und auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen.
  12. Mit Smarties als Hundepfoten dekorieren.

Tipps und Variationen:

  • Anstelle von Smarties können auch andere Süßigkeiten zur Dekoration verwendet werden.
  • Für eine intensivere Schokoladennote kann man den Kuchen mit einer doppelten Schicht Schokoglasur überziehen.

Blitzkuchen vom Blech: Schnell und einfach

Der Blitzkuchen ist ein einfacher Rührkuchen, der in nur 30 Minuten zubereitet ist. Er ist die perfekte Lösung, wenn es schnell gehen muss und man trotzdem einen leckeren Kuchen auf dem Tisch haben möchte.

Lesen Sie auch: Inspirationen für zuckerfreie vegane Kuchen

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200 ml Sahne
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 175 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Für die Variante mit Zuckerguss: 200 g Puderzucker
  • Für die Variante mit Mandeln: 50 g Butter, 50 g Zucker, 100 g Mandelblättchen
  • Für die Variante mit Himbeeren: 300 g TK-Himbeeren, Puderzucker

Zubereitung:

  1. Mehl und Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Sahne, Eier, Zucker und Salz zugeben. Alle Zutaten mit den Schneebesen des Handmixers zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Ein Backblech (ca. 35 x 40 cm) mit Backpapier auslegen. Teig auf das Blech gießen und glattstreichen.
  3. Kuchen im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  4. Blitzkuchen aus dem Ofen nehmen und auf ein Kuchengitter setzen. Kurz abkühlen lassen.
  5. Für Blitzkuchen mit Zuckerguss: Puderzucker mit 2 EL Wasser zu einem Guss verrühren. Zuckerguss über den ausgekühlten Kuchen gießen, gleichmäßig verstreichen und fest werden lassen.
  6. Für Blitzkuchen mit Mandeln: Vor dem Backen Mandelblättchen, Zucker und Butter in Flöckchen auf dem Teig verteilen. Kuchen backen.
  7. Für Blitzkuchen mit Himbeeren: Vor dem Backen gefrorene Himbeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Kuchen backen. Mit Puderzucker bestäuben.

Tipps und Variationen:

  • Der Blitzkuchen kann mit Obst, Schokolade oder Nüssen verfeinert werden.
  • Anstelle von Sahne kann auch Joghurt oder Quark verwendet werden.

Saftiger Zitronen Blechkuchen: Ein erfrischender Genuss

Der saftige Zitronen Blechkuchen ist ein erfrischender Kuchen, der besonders im Sommer gut schmeckt. Er ist einfach zuzubereiten und lässt sich gut mit Streuseln verzieren.

Zutaten:

  • Zitronenschale (Aroma)
  • Zitronensaft
  • (Weitere Zutaten je nach Rezept)

Zubereitung:

  1. (Je nach Rezept)
  2. Für die Glasur Puderzucker sieben und mit Zitronensaft verrühren.

Tipps und Variationen:

  • Für einen intensiveren Zitronengeschmack kann man mehr Zitronenschale und -saft verwenden.
  • Der Kuchen kann mit Streuseln oder Puderzucker verziert werden.

Weitere Ideen für schnelle Kuchen für Kindergeburtstage

  • Schoko-, Bananen-, Apfel- und Blaubeerkuchen: Beliebte Klassiker, die immer gut ankommen.
  • Kastenform-Kuchen: Schnell gebacken und kreativ zu verzieren.
  • Zuckerfreie Varianten mit Obst oder Käsekuchen: Eine gute Alternative zu süßen Kalorienbomben.
  • Themenkuchen: Für den Wow-Effekt sorgen Themenkuchen wie Fußball-, Emoji- oder Zahlenkuchen.
  • Mini-Kuchen im Waffelbecher oder Gebäck am Stiel: Ideal als Fingerfood für Kindergeburtstage.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Lesen Sie auch: Lebkuchen Kuchen für Weihnachten

tags: #schneller #blechkuchen #kinder #rezept

Populäre Artikel: