Weiße Schokolade Frosting Torte: Ein Rezept für Genießer

Eine Torte mit weißem Schokoladenfrosting ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber süßer Köstlichkeiten. Sie eignet sich hervorragend für Geburtstage, Feiern oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu bereiten. Das Zusammenspiel von saftigem Teig und cremigem Frosting macht diese Torte zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Einführung

Die weiße Schokolade Frosting Torte ist eine Variante der klassischen Torte, die durch ihr zartes Aroma und ihre elegante Optik besticht. Das Frosting aus weißer Schokolade verleiht der Torte eine besondere Note und macht sie zu einem Hingucker auf jeder Kaffeetafel. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Variationen vorgestellt, die es ermöglichen, die perfekte weiße Schokolade Frosting Torte zu kreieren.

Grundlagen für den perfekten Tortenboden

Ein guter Tortenboden ist das A und O für eine gelungene Torte. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen solchen Boden herzustellen. Hier sind einige bewährte Methoden:

  • Rührteig: Ein Rührteig ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut als Basis für Torten. Die Zutaten werden miteinander verrührt, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Biskuitteig: Ein Biskuitteig ist luftiger und leichter als ein Rührteig. Er wird durch das Aufschlagen von Eiern mit Zucker hergestellt, wodurch er seine typische Konsistenz erhält.
  • Sachertortenboden: Für eine Weiße Sachertorte wird ein saftiger, schokoladiger Boden verwendet, der durch eine Schicht Aprikosenkonfitüre ergänzt wird.

Rezept für einen einfachen Rührteig

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Butter (weich)
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 125 ml Milch

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
  3. Butter und Zucker in einer separaten Schüssel cremig schlagen.
  4. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  5. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  6. Den Teig in eine gefettete und bemehlte Backform geben und ca. 30-40 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!

Das Geheimnis des weißen Schokoladenfrostings

Das Frosting ist das Herzstück der Torte und verleiht ihr den besonderen Geschmack. Ein gutes Frosting sollte cremig, nicht zu süß und einfach zuzubereiten sein.

Grundrezept für weißes Schokoladenfrosting

Zutaten:

  • 200 g weiße Schokolade
  • 200 g Frischkäse
  • 100 g Butter (weich)
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Die weiße Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und leicht abkühlen lassen.
  2. Frischkäse und Butter in einer Schüssel cremig schlagen.
  3. Puderzucker und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  4. Die geschmolzene Schokolade unter die Frischkäse-Butter-Mischung rühren, bis ein glattes Frosting entsteht.
  5. Das Frosting vor dem Auftragen kurz im Kühlschrank fest werden lassen.

Variationen des Frostings

  • Mit Eierlikör: Für eine besondere Note kann dem Frosting VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör hinzugefügt werden. Dies verleiht dem Frosting ein feines Aroma und eine zusätzliche Cremigkeit.
  • Mit Mascarpone: Ein Teil des Frischkäses kann durch Mascarpone ersetzt werden, um das Frosting noch reichhaltiger zu machen.
  • Mit Zitrone: Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Zitronenabrieb kann dem Frosting eine frische Note verleihen.

Weiße Sachertorte mit Frischkäsetopping

Eine besonders edle Variante ist die Weiße Sachertorte, bei der ein saftiger Schokoladenboden mit Aprikosenkonfitüre und einem Frischkäsetopping kombiniert wird.

Lesen Sie auch: Was steckt in Magnum Himbeere?

Rezept für die Weiße Sachertorte

Zutaten:

  • Für den Teig: (siehe oben)
  • Aprikosenkonfitüre
  • Für das Frosting: (siehe oben)

Zubereitung:

  1. Den Tortenboden zubereiten und auskühlen lassen.
  2. Den Boden ein- bis zweimal horizontal durchschneiden.
  3. Den unteren Boden mit Aprikosenkonfitüre bestreichen.
  4. Den zweiten Boden auflegen und ebenfalls mit Konfitüre bestreichen.
  5. Den letzten Boden auflegen und die gesamte Torte mit dem weißen Schokoladenfrosting überziehen.
  6. Die Torte vor dem Servieren mindestens eine Stunde kalt stellen.

Red Velvet Cupcakes mit weißem Schokoladenfrosting

Eine weitere köstliche Variante sind Red Velvet Cupcakes mit weißem Schokoladenfrosting. Die Kombination aus dem leicht säuerlichen Teig und dem süßen Frosting ist einfach unwiderstehlich.

Rezept für Red Velvet Cupcakes

Zutaten:

  • Für die Cupcakes:
    • 120 g Mehl
    • 15 g Kakaopulver
    • 1/2 TL Salz
    • 1/2 TL Backpulver
    • 60 g Butter (weich)
    • 150 g Zucker
    • 1 Ei
    • 1/2 TL Vanilleextrakt
    • 120 ml Buttermilch
    • 1 EL VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
    • 1 EL Pflanzenöl
    • 1 TL Essig
    • Rote Lebensmittelfarbe
  • Für das Frosting: (siehe oben)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Mehl, Kakao, Salz und Backpulver vermengen.
  3. Butter und Zucker cremig schlagen.
  4. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  5. Buttermilch, VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör, Öl und Essig in einem separaten Gefäß vermischen.
  6. Die flüssigen Zutaten abwechselnd mit der Mehlmischung unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  7. Lebensmittelfarbe hinzufügen, bis der Teig die gewünschte rote Farbe hat.
  8. Muffinförmchen mit Teig füllen und ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
  9. Die Cupcakes auskühlen lassen und mit dem weißen Schokoladenfrosting verzieren.

Ruby Schoko Drip Cake mit Erdbeeren und weißem Schokoladenfrosting

Ein optisches Highlight ist der Ruby Schoko Drip Cake, der mit einer pinken Schokoglasur, Erdbeeren und einem weißen Schokoladenfrosting verziert wird.

Rezept für den Ruby Schoko Drip Cake

Zutaten:

  • Für die Böden:
    • 300 g Butter (weich)
    • 420 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 6 Eier
    • 2 TL Vanilleextrakt
    • 450 g Mehl
    • 2,5 TL Backpulver
    • 1,5 TL Natron
    • 60 g Kakaopulver
    • 150 g Rahmjoghurt
    • 325 ml Milch
    • 50 g Sahne
  • Für die Füllung:
    • 250 g frische Erdbeeren
    • 300 g TK-Erdbeeren
    • 1 TL Vanillepaste
    • 4 Blatt Gelatine
    • 200 g Mascarpone
    • 200 g Frischkäse
    • 50 g Zucker
    • 150 g Sahne
    • 1 Pck. Vanillezucker
  • Für die Ummantelung und das Frosting:
    • 100 g Butter (weich)
    • 100 g Puderzucker
    • 300 g Frischkäse
    • 350 g Mascarpone
  • Für den Drip:
    • 150 g Ruby-Schokolade oder weiße Schokolade, rosa gefärbt
    • 1 TL Kokosöl
  • Zur Dekoration:
    • Cupcakes
    • Marshmallows
    • Baisers
    • Cakesicles

Zubereitung:

  1. Für die Böden Butter, Zucker und Salz cremig schlagen. Eier nacheinander unterschlagen, dann Vanilleextrakt dazugeben. Mehl, Backpulver, Natron und Kakao mischen und im Wechsel mit Joghurt, Sahne und Milch unterheben. Den Teig auf zwei Springformen (18 cm) verteilen und ca. 50-60 Minuten backen.
  2. Für die Füllung Erdbeeren putzen und würfeln. TK-Erdbeeren mit Vanillepaste und 2 EL Wasser aufkochen und dünsten. Gelatine einweichen, ausdrücken und im heißen Püree auflösen. Abkühlen lassen. Mascarpone, Frischkäse und Zucker glatt rühren. Erdbeerpüree unterheben. Sahne steif schlagen und unter die Erdbeercreme heben.
  3. Für das Frosting Butter hell aufschlagen. Puderzucker löffelweise unter die Butter schlagen. Frischkäse und Mascarpone hinzugeben und kurz unterschlagen.
  4. Die Böden begradigen und halbieren. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen. Ein Drittel der Creme aufstreichen, Erdbeerwürfel darauf verteilen, den zweiten Boden auflegen. Den Vorgang mit den restlichen Böden wiederholen. Mit Frischhaltefolie abdecken und mind. 4 Stunden kühl stellen.
  5. Die Torte vorsichtig aus der Form lösen und mit einer dünnen Schicht Frosting einstreichen. 30 Minuten kühlen und noch einmal komplett einstreichen. Weiter kühlen.
  6. Für den Drip Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen. Kokosöl unterrühren. Den Drip mit einem Löffel am Rand herunterlaufen lassen. Rest Schokolade in die Mitte geben und glatt streichen.
  7. Die Torte mit Cupcakes, Marshmallows, Baisers und Cakesicles dekorieren.

Tipps und Tricks für die perfekte Torte

  • Zimmertemperatur: Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser miteinander verbinden.
  • Stäbchenprobe: Um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist, sollte eine Stäbchenprobe gemacht werden. Bleibt kein Teig am Stäbchen kleben, ist der Kuchen fertig.
  • Kühlung: Die Torte sollte vor dem Servieren ausreichend gekühlt werden, damit das Frosting fest wird und die Aromen sich entfalten können.
  • Dekoration: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Die Torte kann mit frischen Früchten, Schokostreuseln, Nüssen oder anderen Süßigkeiten verziert werden.

Lesen Sie auch: So bekämpfen Sie weiße Ablagerungen auf Schokolade

Lesen Sie auch: Köstliche Panna Cotta Variationen mit weißer Schokolade

tags: #weibe #schokolade #frosting #torte #rezept

Populäre Artikel: