Schnelle Torte mit Früchten: Rezepte für jeden Geschmack

Eine schnelle Torte mit Früchten ist die perfekte Wahl, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder man Lust auf etwas Süßes und Erfrischendes hat. Ob mit frischen Beeren, exotischen Früchten oder einer Kombination aus beidem - eine fruchtige Torte ist immer ein Highlight auf der Kaffeetafel. Die Vielfalt an Rezepten ist riesig, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Kunterbunter Früchtetraum: Obsttorte mit Mürbeteig und Biskuit

Wer seinen Gästen etwas Besonderes bieten möchte, kann sich an einer Obsttorte mit Mürbeteig und Biskuit versuchen. Diese Torte besticht durch ihre unterschiedlichen Konsistenzen und ist auch optisch ein echter Hingucker.

Die Zutaten:

  • Für den dünnen Mürbeteig:
    • 120 Gramm Weizenmehl
    • 80 Gramm kalte Butter in Flöckchen
    • 40 Gramm Zucker
    • 3 Esslöffel Marmelade (z.B. Erdbeermarmelade)
  • Für den Biskuitteig:
    • Eier
    • Wasser
    • Zucker
    • Mehl
    • Backpulver
  • Für die Füllung und das Einstreichen:
    • Sahne
    • Vanillezucker
    • Zucker
    • Sahnesteif
    • Semmelbrösel
  • Für den Belag:
    • Früchte nach Wahl (z.B. Blaubeeren, Kiwi, Ananas, Himbeeren, Bananen, Erdbeeren, Physalis)
  • Für den Guss:
    • Tortengusspulver
    • Zucker
    • Kaltes Wasser
  • Für den Rand:
    • Mandelblättchen

Die Zubereitung:

  1. Mürbeteig vorbereiten: Mehl, Zucker und kalte Butter in eine Schüssel geben und zügig zu einer Kugel verkneten. In Folie wickeln und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden einer 26 cm großen Springform mit Backpapier belegen.
  3. Mürbeteig vorbacken: Den Mürbteig dünn auf Größe des Bodens ausrollen und 15 Minuten vorbacken.
  4. Biskuitteig zubereiten: Währenddessen Eier und Wasser einige Minuten lang hell schaumig schlagen. Dabei nach und nach Zucker einrieseln lassen. Mehl mit Backpulver mischen und vorsichtig unterheben.
  5. Biskuit auf Mürbeteig backen: Nach 15 Minuten Backzeit den Mürbteig aus dem Ofen holen, mit Marmelade bestreichen, den Biskuitteig darauf verteilen und glattstreichen. Alles zusammen weitere 20 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
  6. Biskuit teilen: Den Biskuit waagerecht mithilfe eines scharfen Messers oder eines Fadens teilen, wobei der oberste Teil nur eine dünne Teigplatte sein soll.
  7. Sahne steif schlagen: Sahne mit Vanillezucker und Zucker steif schlagen, dabei Sahnesteif einrieseln lassen.
  8. Torte füllen: Den Deckel vom Biskuit vorsichtig abnehmen und beiseitelegen. Etwa zwei Drittel der geschlagenen Sahne auf dem unteren Biskuit verteilen, dann den dünnen Biskuitdeckel wieder auflegen. Semmelbrösel darüberstreuen.
  9. Obst vorbereiten: Das Obst waschen, entkernen und nach Belieben in Würfel oder Scheiben schneiden. Dann auf der Torte verteilen.
  10. Guss zubereiten: Das Tortengusspulver mit dem Zucker mischen und in kaltes Wasser rühren. Kurz aufkochen, abkühlen lassen und gleichmäßig über dem Obst verteilen.
  11. Rand dekorieren: Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett anrösten und abkühlen lassen. Den Rand der Torte mit der restlichen Schlagsahne einstreichen und die Mandelblättchen an den Rand drücken.

Tipps und Variationen

  • Anstelle von Marmelade kann man auch andere Aufstriche oder Nuss-Nougat-Creme verwenden.
  • Für eine vegane Variante kann man anstelle von Sahne eine pflanzliche Alternative verwenden.
  • Wer es besonders fruchtig mag, kann die Torte zusätzlich mit einer Schicht Fruchtpüree bestreichen.
  • Anstelle von Mandelblättchen kann man auch gehackte Nüsse oder Schokostreusel für den Rand verwenden.

Einfache und schnelle Alternativen

Wer es noch einfacher und schneller mag, kann auf folgende Rezepte zurückgreifen:

Schnelle Obsttorte ohne Backen

Für eine schnelle Obsttorte ohne Backen kann man einfach auf Zutaten wie Kekse, Müsli, Popcorn oder Cornflakes zurückgreifen, in einem Mixer zerkleinern und mit etwas Butter mischen. Diese Masse dient als Tortenboden. Anschließend kann man die Torte mit einer Creme aus Joghurt, Quark oder Mascarpone und frischen Früchten belegen.

Windbeuteltorte mit Himbeeren

Eine weitere schnelle und einfache Variante ist die Windbeuteltorte mit Himbeeren. Hierfür benötigt man einen fertigen Biskuitboden, Tiefkühl-Windbeutel, Sahne, Schmand, Gelierzucker, Vanillezucker, Himbeeren und Tortenguss.

Lesen Sie auch: Köstlicher Käsekuchen im Handumdrehen

Die Zubereitung ist denkbar einfach:

  1. Schmand, Vanillezucker und Gelierzucker verrühren.
  2. Sahne steif schlagen und unter die Schmand-Masse heben.
  3. Den Tortenboden mit etwas Sahne-Schmand-Creme bestreichen und die gefrorenen Windbeutel darauf verteilen.
  4. Die restliche Sahne-Schmand-Creme über den Windbeuteln verteilen.
  5. Himbeeren auf der Torte verteilen und mit Tortenguss überziehen.
  6. Die Torte für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Die Qual der Wahl: Welche Früchte eignen sich für eine Obsttorte?

Grundsätzlich eignen sich alle Früchte für eine Obsttorte, die einem schmecken. Besonders beliebt sind jedoch:

  • Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren
  • Steinobst: Aprikosen, Pfirsiche, Nektarinen, Kirschen
  • Exotische Früchte: Ananas, Mango, Maracuja, Kiwi

Bei der Auswahl der Früchte sollte man darauf achten, dass sie reif, aber nicht überreif sind. Außerdem ist es wichtig, die Früchte vor der Verwendung gründlich zu waschen und gegebenenfalls zu schälen und zu entkernen.

Cremige Verführung: Welche Creme passt zu welcher Obsttorte?

Auch bei der Wahl der Creme gibt es viele Möglichkeiten. Besonders beliebt sind:

  • Sahnecreme: Eine klassische Sahnecreme passt zu fast allen Obstsorten.
  • Joghurtcreme: Eine Joghurtcreme ist besonders leicht und erfrischend und passt gut zu Beeren und Steinobst.
  • Quarkcreme: Eine Quarkcreme ist etwas herzhafter als eine Joghurtcreme und passt gut zu exotischen Früchten.
  • Mascarponecreme: Eine Mascarponecreme ist besonders cremig und reichhaltig und passt gut zu Beeren und Schokolade.
  • Puddingcreme: Eine Puddingcreme ist ein Klassiker und passt gut zu allen Obstsorten. Am besten schmeckt Vanillepudding.

Lesen Sie auch: Kuchencreme einfach und schnell selber machen

Lesen Sie auch: Mascarpone Kuchen leicht gemacht

tags: #schnelle #torte #mit #früchten #rezept

Populäre Artikel: