Pfirsich Sorbet Rezept für die Eismaschine: Ein erfrischender Sommergenuss

Sorbet selber zu machen, ist keine Hexerei. Es erfordert weder viel Zeit noch ausgefallene Zutaten. Nach dem Gefrieren erwartet Sie ein erfrischend-fruchtiges Dessert, das jeden Sommertag versüßt. Sorbet ist eine vergleichsweise kalorienarme, fettfreie und vegane Eiscreme-Variante, die unglaublich vielfältig ist. Der halbgefrorene Nachtisch lässt sich nämlich aus ganz unterschiedlichen Obstsorten zubereiten. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie ein köstliches Pfirsichsorbet mit und ohne Eismaschine zubereiten können.

Die Grundlagen des Sorbets: Was macht es aus?

Klassische Sorbet-Zutaten sind immer Früchte, Wasser und Zucker. Je nach Obstsorte, fruchteigener Süße, zugegebener Zuckermenge, Eismaschine und Gefrierzeit können sich Zubereitung und Konsistenz leicht unterscheiden.

Sorbet-Grundrezept: So einfach geht's

  1. Obst vorbereiten: Waschen, putzen und gegebenenfalls kleinschneiden.
  2. Pürieren: Das vorbereitete Obst fein pürieren. Bei sehr vielen Kernen kann das Püree zusätzlich durch ein Sieb gestrichen werden. Für manche Sorten wird auch nur der Saft verwendet.
  3. Sirup kochen: In einem kleinen Topf einen Sirup aus Wasser und Zucker unter Rühren aufkochen und einige Minuten zu einem Sirup einköcheln lassen, der keine Zuckerkristalle mehr enthält.
  4. Mischen und Abkühlen: Den abgekühlten Sirup mit dem Fruchtpüree bzw. Saft mischen und alles abkühlen lassen.
  5. Gefrieren: Die Masse in eine Eismaschine geben und nach Anleitung gefrieren lassen (dauert je nach Gerät ca. 20-60 Minuten). Alternativ in einen geeigneten Behälter geben und diesen einige Stunden ins Gefrierfach stellen. Alle ca. 30-45 Minuten kräftig durchmixen.

Variationen für mehr Cremigkeit

Für mehr Cremigkeit können Sie zusätzlich steif geschlagenen, untergehobenen Eischnee, Kokosmilch, Bindemittel wie Agar-Agar oder Inulin hinzufügen. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt!

Pfirsichsorbet: Zwei köstliche Rezepte

Hier sind zwei spezifische Rezepte für Pfirsichsorbet, die Sie ausprobieren können:

Rezept 1: Pfirsichsorbet mit Lavendel

Dieses Rezept kombiniert die Süße von Pfirsichen mit dem blumigen Aroma von Lavendel.

Lesen Sie auch: Sommerliche Pfirsichmarmelade einkochen

Zutaten:

  • 400 g Pfirsiche
  • 150 g Zucker
  • 4-5 EL Wasser
  • 2 EL Rohzucker mit Lavendel (oder: 1 Päckchen Vanillezucker + 1 EL Rohrzucker + 1/2 TL Lavendelblüten oder 1 TL Blumen Salat)

Zubereitung:

  1. Pfirsiche schälen, entsteinen und in Stücke schneiden.
  2. Zucker und Wasser in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  3. Die Pfirsiche hinzufügen und köcheln lassen, bis sie weich sind.
  4. Alles 1-2 Minuten mixen.
  5. Die Creme in eine Eismaschine geben und gefrieren lassen.
  6. Ohne Eismaschine: Die Creme in eine Kastenform geben, in den Tiefkühlschrank stellen und ungefähr alle 20 Minuten kurz umrühren (3 Mal). Alternativ die Creme in kleine Eiswürfelformen geben, einfrieren und nach Bedarf die Würfel in den Blender geben und mixen.

Rezept 2: Weinbergpfirsichsorbet

Dieses Rezept verwendet Weinbergpfirsiche und einen Hauch von Likör für ein besonders aromatisches Sorbet.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500 g Weinbergpfirsiche
  • 1 Biozitrone
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 2 EL Weinbergpfirsichlikör

Zubereitung:

  1. Die Pfirsiche kreuzweise einritzen, kurz mit kochendem Wasser überbrühen, die Schale abziehen. Das Fruchtfleisch vom Stein lösen und in Stücke schneiden.
  2. Den Saft der Zitrone, den Vanillezucker zusammen mit dem Wasser und dem Zucker in einem Topf verrühren, und 2-3 Minuten zu einem Sirup einkochen lassen. Dann abkühlen lassen.
  3. Den Sirup mit dem Fruchtfleisch und dem Likör pürieren.
  4. In eine Eismaschine füllen und ca. 30 Minuten kühlen lassen.

Rezept 3: Einfaches Pfirsichsorbet mit Honig

Dieses Rezept ist besonders einfach und verwendet Honig anstelle von Zucker.

Zutaten:

  • 6 reife Pfirsiche
  • Wasser
  • Akazienhonig

Zubereitung:

  1. Die Pfirsiche schälen, entsteinen und in kleinere Stücke schneiden.
  2. Die Stücke dann mit dem Stabmixer fein pürieren.
  3. Das Wasser und den Honig dazugeben und alles zusammen gut pürieren.
  4. Die Masse dann in der Eismaschine für 40 - 50 Minuten zu einem cremigen Sorbet verarbeiten und danach sofort servieren.
  5. Alternativ kann die Masse auch im Gefrierschrank eingefrieren, dann für etwa fünf Stunden einfrieren und dabei etwa halbstündlich umrühren.

Tipps und Tricks für das perfekte Sorbet

  • Reife Früchte verwenden: Das Obst sollte reif und süß sein, um das beste Aroma zu erzielen.
  • Experimentieren: Variieren Sie mit den Zutaten und Verhältnissen, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden.
  • Zuckermenge anpassen: Die Zuckermenge kann je nach Süße der Früchte angepasst werden. Bedenken Sie, dass sich eine Änderung der Zuckermenge auch auf die Konsistenz des Sorbets auswirkt.
  • Konsistenz beachten: Der Wassergehalt des Obstes beeinflusst die Konsistenz des Sorbets. Mango-Sorbet wird beispielsweise etwas anders als Wassermelonen-Sorbet.
  • Vor dem Servieren antauen lassen: Selbstgemachtes Sorbet ist so lecker, dass Sie es wahrscheinlich schnell vernascht haben. Wenn doch etwas übrig ist: Kein Problem, hält sich. Vor dem Servieren aber unbedingt ein bisschen Zimmertemperatur annehmen bzw. antauen lassen, damit es softer wird.

Sorbet ohne Eismaschine zubereiten

Auch ohne Eismaschine können Sie ein leckeres Sorbet zubereiten. Die Masse einfach in einen geeigneten Behälter geben, diesen einige Stunden ins Gefrierfach stellen und alle ca. 30-45 Minuten kräftig durchmixen. So verhindern Sie die Bildung von großen Eiskristallen und erhalten ein cremiges Sorbet.

Weitere Rezeptideen und Inspirationen

Neben Pfirsichsorbet gibt es unzählige weitere Sorbet-Variationen, die Sie ausprobieren können. Hier sind einige Ideen:

  • Himbeersorbet
  • Zitronensorbet
  • Melonensorbet
  • Ananassorbet
  • Mangosorbet
  • Aprikosensorbet
  • Kirschsorbet

Lassen Sie sich von den saisonalen Früchten inspirieren und kreieren Sie Ihre eigenen Sorbet-Kreationen!

Lesen Sie auch: Pfirsichmarmelade mit Vanille: Einfach & köstlich

Lesen Sie auch: Pfirsich-Soufflé-Kuchen: Das einfache Rezept

tags: #Pfirsich #Sorbet #Rezept #Eismaschine

Populäre Artikel: