Schnelle Halloween Kuchen Rezepte: Gruseliger Genuss für Ihre Party
Halloween steht vor der Tür, und was wäre eine Halloween-Party ohne einen schaurig-leckeren Kuchen? Ob für eine Party mit Freunden oder ein gemütliches Beisammensein mit der Familie, ein gruseliger Kuchen darf nicht fehlen. Hier finden Sie eine Sammlung schneller und einfacher Halloween-Kuchenrezepte, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker begeistern werden. Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie mit minimalem Aufwand maximalen Gruselspaß bieten.
Einfacher Halloween-Kuchen mit Fledermaus-Deko
Dieser Kuchen ist super schnell zubereitet und lässt sich mit wenigen Handgriffen in einen gruseligen Halloween-Hingucker verwandeln.
Zutaten:
- 6 EL Mehl
- 6 EL Zucker
- 6 EL Öl
- 3 Eier
- 0. 5 Päckchen Backpulver
- Fett für die Form
- 2 EL Zitronensaft
- Puderzucker (zum Bestäuben)
- Fledermäuse, Gummischnüre und Gummitiere zur Dekoration
Zubereitung:
- Den Ofen auf 175 °C (Umluft) vorheizen.
- In einer Schüssel weiche Butter mithilfe eines Handrührgeräts mit Schneebesen schaumig aufschlagen. Zucker, Vanillinzucker, Salz und Eier abwechselnd unterrühren. Mehl, Kakaopulver und Backpulver in die Schüssel geben und kurz unterrühren.
- Eine Springform mit Backpapier auskleiden und die Ränder fetten. Den Teig in der Kuchenform verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Min. backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Zitrone halbieren und Saft auspressen. In einer Schüssel 2 EL Zitronensaft mit übrigem gesiebten Puderzucker zu einem Guss verrühren. Oberfläche des Kuchens damit überziehen und Fledermäuse, Gummischnüre und Gummitiere darauf verteilen. Zuckerguss fest werden lassen und Halloweenkuchen servieren.
Schokoladenkuchen mit Spinnennetz
Ein Schokoladenkuchen mit einem Spinnennetz aus Zuckerguss ist ein echter Klassiker für Halloween.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 6 EL Mehl
- 6 EL Zucker
- 6 EL Öl
- 3 Eier
- 0. 5 Pck. Backpulver
- Fett für die Form
- Für die Glasur:
- 3 EL Kakaopulver
- 5 EL Puderzucker
- 1 Schuss Wasser
Zubereitung:
- Die Zutaten für den Teig vermengen und in eine gefettete Springform geben. Bei 170°C für ca. 15 Minuten in den Backofen schieben. Danach etwas auskühlen lassen.
- Puderzucker, Kakao und Wasser vermengen. Das Wasser nach und nach zugeben, damit es nicht zu flüssig wird, sondern eine zähflüssige Masse ergibt. Diese auf den Kuchen geben und nach Belieben dekorieren.
Cremige Halloween Schokoladentarte mit Slime Monstern
Diese Tarte ist ein echter Hingucker und perfekt für alle Schokoladenliebhaber.
Zutaten:
- Boden:
- 125 g Butter (weich)
- 125 g Zucker
- Prise Salz
- 3 EL Backkakao (Extra Schwarz)
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Füllung:
- 300 g Zartbitterschokolade
- 300 g Butter (weich)
- 6 Eier (Größe M)
- 150 g Zucker
- Prise Salz
- 75 g Mehl
- 10 Mini Schaumküsse (Zartbitter)
- Dekoration:
- 200 g Weiße Schokolade
- Fettlösliche Lebensmittelfarbe oder -Puder in Grün
- Zuckeraugen
Zubereitung:
- Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Boden alle Zutaten mit den Händen vermengen und den Teig zwischen den Händen reiben, sodass feine Streusel entstehen. Diese in eine mit Backpapier ausgelegte Springform schütten und an Boden und Seiten fest drücken. Boden im Ofen ca. 15 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen und Ofen auf 160° C Ober-/Unterhitze herunterstellen.
- Für die Füllung Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Topf vom Herd nehmen und gehackte Schokolade in der heißen Butter auflösen. Eier mit Zucker schaumig aufschlagen und Butter-Schokomasse unterrühren. Abschließend Mehl und Salz zugeben, kurz vermischen.
- Schaumküsse auf abgekühlten Boden verteilen und Schokofüllung vorsichtig und gleichmäßig über die Schaumküsse gießen. Tarte im Ofen auf einer der unteren Schienen ca. 30 Minuten backen. Tipp: Sofern die Tarte an der Oberfläche etwas dunkel wird, ein Stück Alufolie darüber legen. So gart die Tarte weiter ohne zu verbrennen. Anschließend komplett auskühlen lassen. Am Besten über Nacht im Kühlschrank.
- Weiße Schokolade schmelzen und mit grüner, fettlöslicher Lebensmittelfarbe oder -pulver einfärben. Tarte aus Form lösen, auf eine Servierplatte oder -Teller setzen und grüne Schokolade über die kleinen Schaumkuss-Hügel gießen. Mit z.B. einem Löffel gleichmäßig verteilen und abschließend Zuckeraugen auf den Erhöhungen platzieren für den Slime Monster Effekt.
Gruseliger Red Velvet Cake
Dieser Kuchen ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern schmeckt auch noch fantastisch.
Lesen Sie auch: Köstlicher Käsekuchen im Handumdrehen
Zutaten:
- Red Velvet Cake Rezept nach Wahl
- Frischkäsefrosting
- Lebensmittelfarbe (rot)
Zubereitung:
- Backen Sie den Red Velvet Cake nach Ihrem Lieblingsrezept.
- Bereiten Sie ein Frischkäsefrosting zu und färben Sie es mit roter Lebensmittelfarbe.
- Verteilen Sie das Frosting auf dem Kuchen und dekorieren Sie ihn nach Belieben mit Halloween-Motiven.
Chocolate Brownie Friedhof
Dieser Brownie-Friedhof ist ein saftiger und schokoladiger Genuss.
Zutaten:
- Chocolate Brownie Rezept nach Wahl
- Zerbröselte Oreos
- Keks-Grabsteine
- Gummischlangen
Zubereitung:
- Backen Sie Brownies nach Ihrem Lieblingsrezept.
- Verteilen Sie zerbröselte Oreos auf den Brownies, um einen Friedhofseffekt zu erzielen.
- Platzieren Sie Keks-Grabsteine und Gummischlangen auf dem Friedhof.
Halloween-Kuchen für Kinder
Für Kinder darf es an Halloween besonders lustig zugehen. Hier sind ein paar Ideen für kinderfreundliche Halloween-Kuchen:
- Kuchen mit lustigen Fratzen: Verwenden Sie Lebensmittelfarbe und Zuckerguss, um lustige Gesichter auf den Kuchen zu malen.
- Kuchen mit grünem Glibber: Färben Sie Zuckerguss mit grüner Lebensmittelfarbe und lassen Sie ihn über den Kuchen tropfen.
- Kuchen mit essbaren Krabbeltieren: Dekorieren Sie den Kuchen mit essbaren Spinnen, Würmern oder Käfern.
- Kuchen mit Spinnennetzen: Ziehen Sie Spinnennetze aus Zuckerguss über den Kuchen.
Tipps und Tricks für den perfekten Halloween-Kuchen
- Verwenden Sie Lebensmittelfarbe: Mit Lebensmittelfarbe können Sie Ihren Kuchen in allen möglichen Farben gestalten.
- Seien Sie kreativ bei der Dekoration: Verwenden Sie Halloween-Süßigkeiten, Zuckeraugen, Schokostreusel oder andere essbare Dekorationen, um Ihren Kuchen zu verzieren.
- Machen Sie es sich einfach: Es müssen nicht immer aufwendige Torten sein. Auch einfache Kuchen können mit ein paar Tricks in Halloween-Hingucker verwandelt werden.
- Backen Sie mit Kindern: Das Backen von Halloween-Kuchen ist eine tolle Aktivität für die ganze Familie.
Essbare Deko für Halloween-Kuchen
Wenn es ans Verzieren des Grusel-Kuchens geht, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob Spinnenweben, Glubschaugen, Grabsteine oder "blutige" Glasur - viele Deko-Elemente lassen sich ganz einfach selber machen.
- Halloween-Süßigkeiten: Mini-Dracula-Gebisse, Gummi-Augen oder Fruchtgummi in Spinnen-, Wurm- oder Fledermaus-Form gibt es im Oktober an jeder Ecke zu kaufen.
- Baiser und Schokoküsse: Mit Gesichtern aus flüssiger Schoki werden daraus kleine Schokokuss- oder Baiser-Geister.
- Lakritzschnecken: Die schwarzen Schnüre sind vielseitig einsetzbar und verwandeln sich in Spinnenbeine oder Skelett-Gesichter.
- Schoko- und Zuckerguss: Mithilfe einer Spritztülle lassen sich daraus Spinnennetze malen.
- Fruchtsoße: Himbeer- oder Erdbeersoße verwandelt schlichte Kuchen in blutige Tatorte.
- Kuchenkrümel: Wie beim beliebten Maulwurfkuchen erinnert zerbröselter Schokokuchen auch auf Halloween-Kuchen an Erde. Darauf fühlt sich Ungeziefer aus Fruchtgummi besonders wohl!
- Gefärbte Buttercreme: Grün oder orangefarbene Buttercreme ist einfach gemacht. Das passende Gewand für zottelige Monster oder süße Kürbiskopf-Muffins.
- Kekse und Lebkuchen: Mit einem schokoladigen "R.I.P." beschriftet sind Butterkekse und Co. die perfekten kleinen Grabsteine.
Mumien-Pie mit Kürbis und Apfel
Ein süßer Hingucker zu Halloween: Diese schaurig-süße Pie mit Kürbis und Apfel bringt Gruselspaß auf die Kuchentafel!
Zutaten:
- 350 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Vanillezucker
- 175 g Zucker
- 175 g + etwas Butter
- 1 Ei (Gr. M)
- 1 Stück (ca. 20 g) Ingwer
- 6 EL Zucker
- ½ Hokkaido-Kürbis (ca. 600 g)
- 2 Äpfel
- 3 EL Aprikosenkonfitüre
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 Zucker
- 2 Schokotröpchen
Zubereitung:
- Für den Mürbeteig 350 g Mehl, 1 Prise Salz, Vanillezucker und Zucker in einer Schüssel mischen. 175 g Butter in Stückchen, Ei und 3-4 EL kaltes Wasser zugeben. Erst mit den Knethaken des Rührgerätes, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten.
- Eine Tarteform mit Hebeboden (26 cm Ø) gut fetten und mit Mehl ausstäuben. Etwa 2⁄3 des Teiges auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (ca. 30 cm Ø) ausrollen, in die Form legen und den Rand andrücken. Ca. 45 Minuten kalt stellen. Rest Teig in Folie wickeln und kalt stellen.
- Inzwischen Ingwer schälen und fein reiben. Mit 4 EL braunem Zucker und 1 TL Zimt mischen. Kürbis waschen, entkernen und samt Schale in dünne Scheiben hobeln. Apfel schälen, vierteln, entkernen und Viertel in sehr dünne Spalten schneiden. Kürbis, Äpfel und Ingwer-Zucker-Mix mischen.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Konfitüre durch ein feines Sieb streichen. Boden gleichmäßig mit Semmelbröseln ausstreuen. Kürbis-Apfel-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Mit der Konfitüre bestreichen.
- Übrigen Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Kreis (ca. 26 cm Ø) ausrollen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Die Kürbisschicht damit kreuz und quer belegen. Im oberen Drittel eine kleine Öffnung für die Augen lassen. 2 EL braunen Zucker und 1⁄2 TL Zimt mischen. Teigstreifen damit bestreuen und im heißen Ofen auf unterer Schiene 45-50 Minuten backen.
- Herausnehmen und auf einem Kuchengitter ca. 45 Minuten abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Form heben und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen. Öffnung zwischen den Teigstreifen mit Zuckeraugen und Schokotröpfchen verzieren.
Halloween Muffins
Muffins sind eine tolle Alternative zu großen Kuchen und lassen sich individuell verzieren.
Lesen Sie auch: Kuchencreme einfach und schnell selber machen
Zutaten:
- 125 g Mehl
- 125 g Zucker
- 125 g Butter (weich)
- 1 TL Backpulver
- 2 Eier
- Lebensmittelfarbe
- Schokolade (weiße und dunkle)
Zubereitung:
- Das Backrohr bei Umluft auf 180°C vorheizen.
- Butter, Zucker, Eier, Mehl und Backpulver mit dem Mixer zu einem Teig verarbeiten. Mit Lebensmittelfarbe färben.(Packungsangaben beachten!) In Muffinsförmchen füllen und circa 15-20 Minuten backen.
- Wenn die Muffins ausgekühlt sind, zuerst weiße Schokolade schmelzen und die Muffins damit glasieren. Anschließend die dunkle Schokolade schmelzen und mit einem Holzspießchen Gesichter und Spinnennetze darauf zeichnen.
Halloween-Torte: Schokokuchen mit Zuckeraugen und Marshmallow-Spinnenweben
Diese Torte ist ein echter Hingucker und lässt sich einfach zubereiten.
Zutaten:
- Schokokuchen (fertig gebacken oder selbstgemacht)
- Mini Marshmallows
- Zuckeraugen
- Schwarzer Fondant (optional)
Zubereitung:
- Den Schokokuchen nach Packungsanweisung backen oder ein fertiges Produkt verwenden.
- Mini Marshmallows in einem hitzebeständigen Gefäß über einem Wasserbad bei niedriger Hitze vorsichtig schmelzen.
- Die geschmolzenen Marshmallows in Fäden über die Schokotorte ziehen, um Spinnenweben zu erzeugen.
- Mit Zuckeraugen verzieren.
- Optional: Aus schwarzem Fondant eine Spinne formen und auf die Torte setzen.
Weitere Dekorationsideen für Halloween Kuchen
- Verwenden Sie essbaren Glitzer, Schokoladenspinnen oder gruselige Zuckeraugen, um Ihrem Kuchen eine schaurig-schöne Note zu verleihen.
- Gestalten Sie eine gruselige Szenerie auf dem Kuchen: eine Zuckerguss-Grabstätte oder ein kleiner Schokoladen-Kürbis.
- Backen Sie Gespenster aus Marzipan oder kleine Keksgeister und setzen Sie sie auf den Kuchen, um die Dekoration lebendiger zu gestalten.
- Verwenden Sie außergewöhnliche Backformen in Form eines Kürbisses, einer Fledermaus oder eines Totenkopfs.
- Schneiden Sie eine Papiervorlage in Form von Gespenstern, Spinnen oder Fledermäusen aus und legen Sie sie auf den Kuchen. Bestäuben Sie die Oberfläche mit Puderzucker, Kakao oder essbarem Glitzer - wenn Sie die Schablone anschließend vorsichtig entfernen, bleibt das gewünschte Muster perfekt auf dem Kuchen zurück.
Lesen Sie auch: Mascarpone Kuchen leicht gemacht
tags: #schnelle #halloween #kuchen #rezepte


