Schnelle Desserts: Wildeisens Rezepte für süße Genüsse

Annemarie Wildeisen, eine bekannte Food-Journalistin und Chefredakteurin der Zeitschrift "Kochen", hat zusammen mit ihrer Tochter Florina Manz, einer gelernten Köchin und Konditorin, das Kochbuch "Lauter Lieblingsdesserts" herausgebracht. Dieses Buch widmet sich den süßen Genüssen und bietet eine vielfältige Auswahl an Rezepten, die sowohl Klassiker als auch neue Kreationen umfassen.

Ein Mutter-Tochter-Projekt mit besonderer Dynamik

Die Zusammenarbeit zwischen Mutter und Tochter verleiht dem Buch eine besondere Dynamik. Annemarie Wildeisen beschreibt im Vorwort, dass die gemeinsame Arbeit an einem Buch noch einmal eine ganz andere Erfahrung ist als das gemeinsame Kochen. Die Leser profitieren von den unterschiedlichen Perspektiven und dem geballten Fachwissen der beiden Autorinnen.

Vielfältige Auswahl an süßen Rezepten

Das Buch ist in fünf Kapitel unterteilt:

  1. Creme, Sabayon und Mousse
  2. Pudding, Flan und Terrine
  3. Warme Desserts
  4. Glace, Parfait, Sorbet und Granité
  5. Früchte in der Hauptrolle

Die Rezepte umfassen Klassiker wie Bavaroise oder Crepes Suzette, aber auch neue Kreationen wie Honig-Limonen-Mousse oder gebratene Ananas mit Rosmarin. Jedes Rezept ist bebildert, und mehr als ein Dutzend aufwendiger Rezepte werden zusätzlich mit vier Schritt-für-Schritt-Fotos erläutert, wie beispielsweise die Vanillecreme mit Schnee-Eiern.

Homecooking-Rezepte für Jedermann

Die Zutaten sind den Bedürfnissen von Hobbyköchen angepasst. Es finden sich keine speziellen Patisserie-Zutaten, und die Nahrungsmittel sind einfach zu beschaffen. Allerdings werden häufiger alkoholische Getränke verwendet. Die Zubereitung wird sehr strukturiert und übersichtlich angeleitet, was das Nachkochen erleichtert.

Lesen Sie auch: Köstlicher Käsekuchen im Handumdrehen

Ein besonderes Merkmal des Buches sind die Kommentare der Autorinnen. Sie hauchen dem Buch Lebendigkeit ein und enthalten wissenswerte Details, die zwei Köchinnen nebenbei aus dem Ärmel schütteln, aber häufig in Büchern nicht ihren Platz finden.

Federweißer-Mousse mit Traubenkompott und Feigen: Ein herbstliches Dessert

Ein Beispiel für ein schnelles und raffiniertes Dessert aus dem Buch ist die Federweißer-Mousse mit Traubenkompott und Feigen. Dieses Dessert eignet sich besonders gut für die Herbstzeit und lässt sich leicht zubereiten.

Zubereitung der Federweißer-Mousse

  1. 1 Teel. Creme aufschlagen.
  2. Den Federweißen aufkochen und zur Eiercreme rühren. Wichtig: Nicht kochen, da sonst die Eigelb gerinnen.
  3. In eine Schüssel umgießen.
  4. Heiße Creme hinzugeben und unter Rühren auflösen.
  5. Den Rahm und die Eiweiß getrennt steif schlagen.
  6. Anschließend die Eiweiss unter die Creme ziehen.
  7. Anrühren und beiseite stellen.

Zubereitung des Traubenkompotts

  1. Zucker schmelzen und hellbraun karamellisieren lassen.
  2. Mit einem intensiv schmeckenden Kompott ablöschen, sobald sich der Zucker gelöst hat.

Persönliche Tipps und Tricks

Die beiden Köchinnen verraten zu jedem Rezept ihre persönlichen Tipps, Tricks und ihre liebsten Variationen. Diese zusätzlichen Informationen sind besonders wertvoll und helfen dabei, das Dessert perfekt zuzubereiten.

Kritik am Erscheinungsbild

Ein Kritikpunkt an dem Buch ist das Erscheinungsbild. Die Fotos und das Layout wirken kühl, perfekt und etwas statisch, was eher an die Restaurantküche erinnert. Ein lebendigeres, wärmeres und legereres Design hätte die Rezeptsammlung für Homecooks passender widergespiegelt.

Lesen Sie auch: Kuchencreme einfach und schnell selber machen

Lesen Sie auch: Mascarpone Kuchen leicht gemacht

tags: #schnelle #desserts #wildeisen #rezepte

Populäre Artikel: