Blutwurst Rezept: Eine herzhafte Köstlichkeit selbst zubereiten
Blutwurst, auch bekannt als Schwarzwurst, ist eine traditionelle Wurstsorte, die in vielen Regionen Deutschlands und Europas beliebt ist. Ihr charakteristischer Geschmack und ihre vielseitige Verwendbarkeit machen sie zu einer geschätzten Zutat in der deftigen Küche. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Anleitung zur Zubereitung von Blutwurst sowie Rezeptideen und Tipps für den perfekten Genuss.
Zutaten für ein einfaches Blutwurst Rezept
Die Grundlage für eine schmackhafte Blutwurst bilden hochwertige Zutaten. Hier ist eine Liste der benötigten Komponenten:
- 0,40 kg Blutwürste
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 100 gr. Speckwürfel
- Majoran (nach Geschmack)
- Chilli (Cayennepfeffer, nach Geschmack)
- Kümmel, gemahlen (nach Geschmack)
- Pfeffer (nach Geschmack)
- Salz (nach Geschmack)
- Optional: Olivenöl
Zubereitung Schritt für Schritt
Die Zubereitung von Blutwurst ist unkompliziert und erfordert nur wenige Handgriffe:
- Vorbereitung der Blutwurst: Die Blutwürste von der Pelle befreien und grob schneiden.
- Anbraten von Speck und Zwiebeln: Speckwürfel in einer Pfanne anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Die gewürfelte Zwiebel hinzugeben und glasig dünsten. Mit etwas Kümmel würzen.
- Braten der Blutwurst: Die grob geschnittenen Blutwurstscheiben in die Pfanne geben und kräftig braten, bis sie eine leicht knusprige Textur erhalten.
- Abschmecken: Mit Chilli, Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Gewürze nach persönlichem Geschmack dosieren.
- Servieren: Die gebratene Blutwurst heiß servieren.
Variationen und Rezeptideen
Blutwurst lässt sich vielseitig in der Küche einsetzen. Hier sind einige beliebte Rezeptideen:
Blutwurst mit Sauerkraut und Kartoffelpüree
Eine klassische Kombination, die Wärme und Geborgenheit vermittelt. Die cremige Süße des Kartoffelpürees harmoniert wunderbar mit dem würzigen Sauerkraut und der deftigen Blutwurst.
Lesen Sie auch: Black Cherry Gelato Cannabissorte
Zutaten:
- Gebratene Blutwurst (siehe obiges Rezept)
- Sauerkraut (aus dem Glas oder selbstgemacht)
- Kartoffelpüree (selbstgemacht oder Fertigprodukt)
Zubereitung:
- Sauerkraut erwärmen.
- Kartoffelpüree zubereiten.
- Gebratene Blutwurst, Sauerkraut und Kartoffelpüree auf einem Teller anrichten.
Blutwurst-Brei mit Senf
Ein rustikales Gericht, das einfach zuzubereiten ist und dennoch einen vollen Geschmack bietet.
Zutaten:
- 3 Stück Blutwurst
- Etwas Senf
- 1 Zwiebel
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver
- Olivenöl
Zubereitung:
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Die Blutwürste aus ihrer Haut befreien und in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel hacken und in der Pfanne glasig werden lassen.
- Blutwurstscheiben dazugeben, kurz anbraten und mit einer Gabel zerdrücken, bis ein Brei entsteht.
- Den Senf unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Bratkartoffeln mit Blut- und Leberwurst
Ein herzhaftes Gericht, das ideal für kalte Tage ist. Die Kombination aus knusprigen Bratkartoffeln, würziger Blut- und Leberwurst und frischen Kräutern ist ein wahrer Gaumenschmaus.
Zutaten:
- Gekochte Kartoffeln (vom Vortag)
- Blutwurst
- Leberwurst
- Zwiebeln
- Speckwürfel
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch)
- Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
- Blut- und Leberwurst ebenfalls in Scheiben schneiden.
- Zwiebeln würfeln und Speckwürfel in einer Pfanne anbraten.
- Kartoffelscheiben hinzufügen und goldbraun braten.
- Blut- und Leberwurst dazugeben und kurz mitbraten.
- Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.
Krautsuppe mit gebratener Blutwurst als Einlage
Eine wärmende Suppe, die perfekt für die kalte Jahreszeit ist. Die gebratene Blutwurst verleiht der Suppe eine zusätzliche Geschmacksnote und macht sie zu einer vollwertigen Mahlzeit.
Zutaten:
- Sauerkraut
- Gemüsebrühe
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Karotten
- Kartoffeln
- Gebratene Blutwurst (in Scheiben geschnitten)
- Kümmel
- Lorbeerblatt
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch würfeln und in einem Topf andünsten.
- Karotten und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Sauerkraut, Gemüsebrühe, Karotten, Kartoffeln, Kümmel und Lorbeerblatt in den Topf geben und köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die gebratene Blutwurstscheiben als Einlage in die Suppe geben.
Geschmortes Sauerkraut, Kartoffelrösti und Blutwurst darauf
Ein raffiniertes Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Die Kombination aus geschmortem Sauerkraut, knusprigen Kartoffelrösti und deftiger Blutwurst ist ein Highlight für jeden Feinschmecker.
Zutaten:
- Sauerkraut
- Kartoffeln
- Blutwurst
- Zwiebeln
- Speckwürfel
- Apfel
- Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Sauerkraut mit Zwiebeln, Speckwürfeln und Apfel schmoren.
- Kartoffeln reiben und zu Rösti verarbeiten.
- Blutwurst in Scheiben schneiden und anbraten.
- Sauerkraut auf einem Teller anrichten, Kartoffelrösti darauf legen und mit gebratener Blutwurst garnieren.
Tipps für die perfekte Blutwurst
- Qualität der Zutaten: Achten Sie auf hochwertige Blutwurst von einem Metzger Ihres Vertrauens.
- Würzung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack der Blutwurst zu verfeinern.
- Beilagen: Servieren Sie die Blutwurst mit passenden Beilagen wie Sauerkraut, Kartoffelpüree oder Brot.
- Temperatur: Die Blutwurst sollte heiß serviert werden, um ihren vollen Geschmack zu entfalten.
Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser
Lesen Sie auch: Protein-Pudding unter der Lupe: Inhaltsstoffe und Wirkung


