Die Kunst der Schokoladenherstellung: Von Pralinen bis zum Traumschloss
Schokolade ist mehr als nur eine Süßigkeit; sie ist eine Leidenschaft, eine Kunst und ein Handwerk. Von handgeschöpften Pralinen bis hin zu gigantischen Süßigkeiten-Schlössern, die Möglichkeiten der Schokoladenherstellung sind schier unendlich. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Schokoladenherstellung, von den traditionellen Methoden bis hin zu innovativen Kreationen, und gibt Einblicke in die Lagerung und Haltbarkeit hochwertiger Schokoladenprodukte.
Handgeschöpfte Pralinenschokolade: Ein Meisterwerk der Konditorkunst
Die handgeschöpfte Pralinenschokolade, insbesondere die der MÉTHODE PRALINE, verkörpert die hohe Kunst der Schokoladenherstellung. Diese Pralinen zeichnen sich durch ihre cremige und wunderbar schmelzige Füllung aus, die an eine Premium-Praline erinnert. Die Herstellung erfolgt in ausschließlicher Handarbeit: Auf einem großen Tisch wird die Schokolade in Schichten (Schokolade / Füllung) aufgebaut. Nach einer Trocknungsphase wird sie von Hand geschnitten und mit Schokolade überzogen. Jede Tafel wird in eine von Hand gewickelte Goldfolie verpackt und mit liebevoll und individuell gestalteten Etiketten versehen.
Vielfalt der Geschmackskombinationen
Die Vielfalt der Geschmackskombinationen ist beeindruckend. Einige Beispiele sind:
- Pralinenschokolade mit feinster Espressocreme: Umhüllt von Premium-Zartbitterschokolade, Kakao: mind.
- Pralinenschokolade mit Marc de Champagne-Creme: Die Füllung besteht zu 60% aus Marc de Champagne-Creme, die Milchschokolade, Invertzuckersirup, Zartbitterschokolade und 8% Marc de Champagne enthält.
- Pralinenschokolade mit schottischer Whisky-Creme: Umhüllt von Premium-Bitterschokolade, enthält 60% Whiskycreme.
- Pralinenschokolade mit Marillen-Schokoladencreme: Umhüllt von zarter Premium-Bitterschokolade.
- Pralinenschokolade mit Trauben-Nusscreme: Umhüllt von feinster Premium-Milchschokolade, enthält 60% Haselnuss-Rosinencreme.
- Pralinenschokolade mit Erdbeercreme: Umhüllt von zarter Premium-Milchschokolade.
- Pralinenschokolade mit Caramelcreme: Mit feiner Salznote und Knackstückchen, umhüllt von zarter Milchschokolade.
- Pralinenschokolade mit Pfefferminz-Creme: Mit Weiße Schokoladen-Pfefferminz-Creme und Bitterschokolade.
- Pralinenschokolade mit Kaffeecreme: Kakao: mind.
- Pralinenschokolade mit Erdnusscreme: Milchschokolade (Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Emulgator: Sojalecithin, natürliche Vanille) Kakao: mind.
- Pralinenschokolade mit Ingwercreme: Die Zartbitterschokolade enthält mind. 53% Kakao.
Diese Schokoladen können Spuren von Schalenfrüchten enthalten und einige Sorten enthalten Alkohol. Das Füllgewicht beträgt in der Regel mindestens 100g.
Haltbarkeit und Lagerung von Schokoladen
Huth Schokoladen sind aufgrund ihrer Füllungen temperaturempfindlicher als andere hochwertige Schokoladenprodukte. Es ist ideal, sie an einem kühlen, trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen 15° und 18° C aufzubewahren.
Lesen Sie auch: Backe deine eigene Prinzessinnen Schloss Torte
Vermeidung von Fehlern bei der Lagerung
Es ist wichtig, Schokolade niemals in den Kühlschrank zu legen. Die Feuchtigkeit kann dazu führen, dass der enthaltene Zucker auskristallisiert. Wärme wiederum bewirkt das Austreten der Kakaobutter, die sich als weißer Belag auf der Oberfläche ablegt. Durch den Verlust der Kakaobutter trocknet die Schokolade aus und verliert ihr Aroma. Da auf Stabilisatoren und Konservierungsmittel verzichtet wird, haben diese Schokoladen eine natürliche Haltbarkeitsgrenze.
Bean-to-Bar: Der Weg von der Kakaobohne zur Schokolade
Choco del Sol verfolgt einen Ansatz, der als "Bean to Bar" bekannt ist. Dies bedeutet, dass die Schokolade direkt von der Kakaobohne zur Tafel hergestellt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tafeln, bei denen Schokoladenmasse aus dem Ausland weiterverarbeitet wird, kontrolliert Choco del Sol den gesamten Prozess von Anfang bis Ende.
Nachhaltigkeit und Fairness
Nachhaltigkeit und Fairness haben bei Choco del Sol Vorrang gegenüber Profit. Der Kakao wird aus Mittel- und Südamerika bezogen, und die Bauern vor Ort werden unterstützt, um von ihrer Arbeit ein gutes Leben führen zu können. Alle Produkte sind zu 100 Prozent Bio.
Die Kakaobohne: Ein gesunder Samen
Während herkömmliche Schokoladen oft nur einen geringen Kakaogehalt (8 bis 13 Prozent) aufweisen und stattdessen mit Zucker, billigen Fetten und Zusatzstoffen angereichert sind, enthalten die Tafeln von Choco del Sol 80 bis 100 Prozent Kakaobohnen. Dies macht sie sogar ein bisschen gesund, denn die Kakaobohne ist ein sehr gesunder Samen.
Schokolade als Handwerk: Die Chocolatiers
Die Herstellung von Schokolade ist ein Handwerk, das in Deutschland leider nicht als Ausbildung angeboten wird. Patrick Walter, der Gründer von Choco del Sol, absolvierte daher eine Lehre bei einem Kaffeeröster, um die Grundlagen des Röstens zu erlernen. Tipps zur Schokoladenherstellung erhielt er von verschiedenen Partnern.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Die Bedeutung von Erfahrung und Leidenschaft
Wie bei jedem Handwerk ist die Erfahrung entscheidend. Ein Klavierlehrer kann seinem Schüler erklären, welche Tasten er wie drücken muss, aber das Spielen muss der Musiker selbst übernehmen. So ist es auch bei der Schokolade: Das Wissen um die Zutaten und Prozesse ist wichtig, aber die Leidenschaft und das Können des Chocolatiers machen den Unterschied.
Schokolade: Mehr als nur ein Produkt
Schokolade ist mehr als nur ein Produkt; sie ist ein Erlebnis. Sie kann Träume wecken, Leidenschaft entfachen und die Sinne verwöhnen. Die Vielfalt der Schokoladensorten und -kreationen ist schier unendlich, und es gibt für jeden Geschmack das passende Angebot.
Spezialitäten aus der Sächsisch Thüringischen Schokoladen-Manufaktur
Die Sächsisch Thüringische Schokoladen-Manufaktur bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter Pralinen, Weiße-, Vollmilch- und Bitterschokoladen, Trinkschokoladen pur und mit Gewürzen, handgeschöpfte Schokolade und leckere Bruchschokolade. Die Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Einzigartige Pralinen-Kreationen
Die Pralinenwelt bietet über 50 verschiedene Sorten, darunter Kir Royal, Sauerkirsch - Buttermilch und Kaffeetrüffel. Edle Verpackungen und Geschenkideen runden das Angebot ab.
Torten, Kuchen & Gebäck für jeden Anlass
Neben Schokolade bietet die Manufaktur auch Torten, Kuchen und Gebäck für jeden Anlass an, darunter traumhafte Hochzeitstorten und individuell gefertigte Kuchen.
Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung
Traditionell von Hand gefertigter Christstollen
Ein besonderes Highlight ist der handwerkliche Christstollen, der nach traditionellen Rezepten und mit hochwertigen Zutaten hergestellt wird.
Das Süßigkeiten-Schloss: Ein Traum wird wahr
Der japanische Süßwaren-Hersteller Meiji ermöglicht es seinen Kunden, den Traum vom Leben in einem riesigen Schloss aus Schokolade und Süßigkeiten in kleinerer Form zu verwirklichen. Das Unternehmen bietet ein gigantisches Süßigkeiten-Schloss als Bausatz an, das aus unzähligen Naschereien besteht.
Der Aufbau des Schlosses
Das fertige Bauwerk ist über zwei Quadratmeter groß und misst an der höchsten Stelle etwa einen Meter. Die einzelnen Komponenten werden in 16 Kartons geliefert, und der Kunde muss das Schloss selbst zusammensetzen.
Ein Gemeinschaftsprojekt
Meiji empfiehlt, das Traum-Schloss als Gemeinschaftsprojekt gemeinsam mit Freunden oder der Familie aufzubauen und anschließend auch zu verzehren. Die verschiedenen Bauabschnitte werden in Schwierigkeitsgrade unterteilt.
Eine süße Herausforderung
Eine besondere Herausforderung besteht darin, die süßen Bauteile nicht vor der Fertigstellung aufzuessen. Der Bausatz kostet 272.000 Yen (etwa 1.700 Euro) und wird über Amazon angeboten.
tags: #Schloss #aus #Schokolade #herstellung


