Einfaches Schichtkäse Dessert Rezept

Dieses einfache Schichtkäse Dessert ist schnell zubereitet und bietet eine köstliche Kombination aus verschiedenen Geschmacksrichtungen und Texturen. Es ist ideal als Nachtisch oder süße Zwischenmahlzeit und lässt sich leicht an individuelle Vorlieben anpassen.

Zutaten und Vorbereitung

Das Rezept besteht aus mehreren Schichten, die einfach zuzubereiten sind. Die Hauptkomponenten sind eine Keks-Schicht, eine Mandarinen-Quark-Creme und optional weitere frische Früchte.

Für die Keks-Schicht:

  • Butterkekse

Für die Sahnecreme:

  • 250 g Magerquark
  • 150 g Naturjoghurt
  • 60 g Zucker
  • 200 g Sahne
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 2 Dosen Mandarinen (Abtropfgewicht insg. 350g)

Weitere Zutaten (Optional):

  • Clementinen
  • Kakis
  • Bananen
  • Frische Rosmarinnadeln
  • Orangensaft
  • Mandelspekulatius
  • Vanilleschote
  • Süße Sahne
  • Saure Sahne
  • Himbeeren
  • Schoko-Dinkel-Puffer
  • Schmand
  • Erdbeeren

Zubereitung

Die Zubereitung dieses Desserts ist denkbar einfach und in wenigen Schritten erledigt. Die Gesamtzeit beträgt etwa 15 Minuten.

  1. Keks-Schicht vorbereiten: Butterkekse in einem Gefrierbeutel grob zerbröseln. 2 EL der Brösel zum Garnieren beiseite stellen. Die übrigen Keks-Brösel auf 6 Dessertgläser (á 200 ml) verteilen.
  2. Mandarinen vorbereiten: Mandarinen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Der Saft kann anderweitig verwendet werden. Alternativ zu Mandarinen können auch klein geschnittene Pfirsiche aus der Dose verwendet werden.
  3. Quark-Sahne-Creme zubereiten: Quark mit Joghurt und Zucker verrühren. Schlagsahne mit Vanillezucker in einem Rührbecher steif schlagen. Dabei Sahnesteif einrieseln lassen.
  4. Mandarinen-Creme fertigstellen: Geschlagene Sahne unter die Quarkmasse heben. 3-4 EL der abgetropften Mandarinen zur Deko beiseite legen, die übrigen Früchte unter die Creme rühren.
  5. Dessert schichten: Die Mandarinen-Creme gleichmäßig auf die Gläser verteilen.
  6. Garnieren und Kühlen: Das Käse-Sahne-Dessert mit den übrigen Keks-Krümeln und Mandarinen garnieren und bis zum Servieren kaltstellen.

Variationen und Erweiterungen

Dieses Grundrezept lässt sich vielseitig variieren und erweitern. Hier sind einige Ideen:

  • Frische Früchte: Neben Mandarinen können auch andere Früchte wie Clementinen, Kakis, Bananen, Himbeeren oder Erdbeeren verwendet werden. Die Früchte sollten gewaschen, gegebenenfalls geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten werden.
  • Zitrusfrüchte: Clementinen können filetiert und mit etwas Zucker und Salz vermengt werden, um eine fruchtige Note hinzuzufügen. Die Schale kann als Zeste verwendet werden, um das Aroma zu intensivieren.
  • Karamellisierter Orangensaft: Orangensaft kann in einem Topf reduziert werden, bis er dickflüssig ist. Dies ergibt eine süße und leicht säuerliche Komponente, die gut zu den anderen Zutaten passt.
  • Spekulatius: Mandelspekulatius kann in grobe Stücke zerbröselt und in einer Pfanne ohne Fett leicht geröstet werden. Dies sorgt für einen knusprigen Kontrast und ein winterliches Aroma.
  • Schichtkäse-Variationen: Anstelle von Magerquark kann auch Schichtkäse mit süßer und saurer Sahne sowie Vanillemark verrührt werden. Eine ausgekratzte Vanilleschote kann bis zum Anrichten mit in die Creme gelegt werden, um zusätzliches Aroma zu verleihen.
  • Schoko-Dinkel-Puffer: Für eine schokoladige Variante können zerkleinerte Schoko-Dinkel-Puffer als zusätzliche Schicht verwendet werden.
  • Weitere Cremes: Geschlagene Sahne oder eine Mischung aus Sahne und Schmand können als zusätzliche Creme-Schichten verwendet werden.

Schritt-für-Schritt Anleitung für erweiterte Variationen

  1. Obst vorbereiten: Clementinen schälen, Filets aus den Lamellen schneiden und mit etwas Zucker und Salz vermengen. Kakis waschen, vierteln und in Scheiben schneiden. Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Erdbeeren waschen und schneiden.
  2. Aromatisieren: Rosmarinnadeln fein hacken. Orangensaft reduzieren. Mandelspekulatius rösten. Vanillemark auskratzen und mit Schichtkäse, süßer und saurer Sahne verrühren.
  3. Schichten: Zunächst den angerührten Schichtkäse in ein Glas geben. Darauf den Obstsalat, den reduzierten Orangensaft und die Spekulatiusbrösel platzieren. Nach Belieben weitere Schichten hinzufügen.

Tipps und Tricks

  • Für eine intensivere Geschmacksnote können die Keks-Brösel vor dem Verteilen in der Pfanne leicht angeröstet werden.
  • Die Menge der Zutaten kann je nach Größe der Gläser und persönlichen Vorlieben angepasst werden.
  • Das Dessert kann gut vorbereitet und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Für eine vegane Variante können pflanzliche Alternativen für Quark, Joghurt und Sahne verwendet werden.

Lesen Sie auch: Käsekuchen mit Puddingpulver backen

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

tags: #Schichtkäse #Dessert #Rezept #einfach

Populäre Artikel: