Pancakes ohne Backpulver und Vanillezucker: Ein einfaches Rezept
Pancakes sind ein beliebtes Gericht, besonders zum Frühstück. Viele traditionelle Rezepte enthalten jedoch Backpulver und Vanillezucker. Dieser Artikel zeigt, wie man köstliche Pancakes ohne diese Zutaten zubereiten kann.
Warum auf Backpulver und Vanillezucker verzichten?
Es gibt verschiedene Gründe, auf Backpulver und Vanillezucker in Pancakes zu verzichten:
- Gesundheitliche Aspekte: Einige Menschen bevorzugen es, auf künstliche Zusatzstoffe wie Backpulver zu verzichten.
- Geschmack: Wer den Eigengeschmack der Zutaten hervorheben möchte, kann auf Vanillezucker verzichten.
- Verfügbarkeit: Manchmal hat man einfach keine dieser Zutaten zu Hause und möchte trotzdem Pancakes machen.
Alternativen zu Backpulver
Backpulver sorgt für die Lockerheit der Pancakes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen Effekt ohne Backpulver zu erzielen:
- Mineralwasser: Ein Schuss kohlensäurehaltiges Mineralwasser im Teig kann helfen, die Pancakes luftiger zu machen. Die Kohlensäure sorgt für kleine Bläschen im Teig, die beim Backen aufgehen. Es ist wichtig, den Teig zügig zu verarbeiten, damit die Kohlensäure nicht entweicht.
- Eischnee: Das separate Schlagen von Eiweiß und das anschließende vorsichtige Unterheben unter den Teig sorgt für Volumen und eine luftige Textur. Dies ist ein bewährter Trick, um Pancakes ohne Backpulver fluffig zu machen.
- Natron und Säure: Eine Kombination aus Natron und einer Säure wie Buttermilch, Joghurt oder Zitronensaft kann ebenfalls als Ersatz für Backpulver dienen. 1 TL Natron in Kombination mit einer sauren Zutat sorgt für die nötige Reaktion im Teig.
Alternativen zu Vanillezucker
Vanillezucker wird hauptsächlich für den Geschmack verwendet. Auch hier gibt es Alternativen:
- Bourbonvanille: Echte Bourbonvanille ist eine ausgezeichnete Alternative. Das Mark einer Vanilleschote oder Vanilleextrakt verleiht den Pancakes ein intensives Vanillearoma.
- Zimt: Eine Prise Zimt kann den Pancakes eine warme, würzige Note verleihen.
- Zitronenabrieb: Etwas Zitronenabrieb sorgt für eine frische, zitrusartige Geschmacksnote.
- Normaler Zucker: Wer nicht auf Süße verzichten möchte, kann einfach normalen Zucker verwenden. Die Menge kann je nach Geschmack angepasst werden.
Grundrezept für Pancakes ohne Backpulver und Vanillezucker
Hier ist ein einfaches Grundrezept, das als Ausgangspunkt dienen kann:
Lesen Sie auch: Leckere Alternativen: Zuckerfreie Pfannkuchenrezepte
Zutaten:
- 100 g Mehl (Type 405)
- 1 Ei
- 100 ml Milch
- 1 Prise Salz
- Etwas Butter oder Öl zum Ausbacken
- Optionale Zutaten: Zucker, Zimt, Zitronenabrieb, Mineralwasser
#
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
tags: #Pancakes #ohne #Backpulver #und #Vanillezucker #Rezept