Schalke Adventskalender Schokolade Inhalt: Eine süße Vorfreude auf Weihnachten
Die Adventszeit ist eine Zeit der Vorfreude und des Wartens auf das Weihnachtsfest. Um diese Zeit noch schöner zu gestalten, gibt es eine Vielzahl von Adventskalendern, die mit kleinen Überraschungen die Tage bis Heiligabend versüßen. Besonders beliebt sind dabei Adventskalender mit Schokolade, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen. Auch Fußballvereine bieten Adventskalender an, die mit schokoladigen Köstlichkeiten und Fanartikeln die Vorweihnachtszeit für ihre Anhänger verschönern. In diesem Artikel dreht sich alles um den Schalke Adventskalender mit Schokolade und was er für Fans des Traditionsvereins bereithält.
Vielfalt der Fußball-Adventskalender
Fußball-Adventskalender erfreuen sich in der Vorweihnachtszeit großer Beliebtheit bei Fußballfans jeden Alters. Sie bieten eine Kombination aus süßen Leckereien und kleinen Fanartikeln, die die Vorfreude auf Weihnachten und die Liebe zum Verein verbinden. Die Adventskalender sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von klassischen Schokoladen-Adventskalendern bis hin zu Premium-Varianten mit zusätzlichen Überraschungen.
Inhalt und Gestaltung
Die Inhalte der Fußball-Adventskalender variieren je nach Verein und Preisklasse. Neben Schokolade enthalten viele Kalender auch kleine Fanartikel wie Aufkleber, Sammelkarten, Schlüsselanhänger, Stifte oder Gutscheine. Einige Premium-Adventskalender bieten sogar exklusivere Artikel wie Tassen, Schals, Handschuhe oder Weihnachtsanhänger.
Die Gestaltung der Adventskalender ist meist an das jeweilige Vereinslogo und die Vereinsfarben angelehnt, um die Fanliebe widerzuspiegeln. Oft sind auch weihnachtliche Motive und Bilder von Spielern oder dem Stadion abgebildet.
Schokoladenfreuden im Adventskalender
Ein zentraler Bestandteil jedes Schokoladen-Adventskalenders ist natürlich die Schokolade selbst. Die Qualität und Art der Schokolade können je nach Hersteller und Preisklasse variieren. Viele Adventskalender enthalten Vollmilchschokolade, während andere auch Zartbitterschokolade oder weiße Schokolade anbieten.
Lesen Sie auch: Testbericht: Coppenrath Adventskalender mit Schokolade
Inhaltsstoffe und Qualität
Beim Kauf eines Schokoladen-Adventskalenders sollte man auf die Inhaltsstoffe und die Qualität der Schokolade achten. Hochwertige Schokolade zeichnet sich durch einen hohen Kakaoanteil und natürliche Zutaten aus. Einige Hersteller verwenden auch Bio- oder Fairtrade-Schokolade.
Ein Blick auf die Zutatenliste gibt Auskunft über die Qualität der Schokolade. Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Milchpulver und Vanille-Aroma sind typische Bestandteile von Vollmilchschokolade. Zusätze wie Emulgatoren (z.B. Soja-Lecithin) und Aromen (z.B. Vanillin) können ebenfalls enthalten sein.
Sorten und Variationen
Neben klassischer Vollmilchschokolade gibt es auch Adventskalender mit anderen Schokoladensorten oder Variationen. Einige Kalender enthalten beispielsweise Schokoladentaler, Pralinen, Trüffel oder Schokoriegel. Auch Adventskalender mit verschiedenen Füllungen wie Nougat, Marzipan oder Karamell sind erhältlich.
Adventskalender der Fußball-Bundesligisten
Auch zahlreiche Fußball-Bundesligisten bieten Adventskalender für ihre Fans an. Diese Kalender sind oft mit dem Vereinslogo und den Vereinsfarben gestaltet und enthalten neben Schokolade auch kleine Fanartikel.
Preisvergleich der Bundesliga-Adventskalender
Die Preise für die Adventskalender der Fußball-Bundesligisten variieren stark. Eine Analyse der Vergleichsplattform Sportwettentest ergab, dass der VfB Stuttgart mit 19,99 Euro den teuersten Schokoladen-Adventskalender der 1. Bundesliga anbietet, gefolgt von der TSG 1899 Hoffenheim mit 19,95 Euro. Die günstigsten Kalender gibt es beim VfL Bochum, Union Berlin und dem 1. FC Köln für jeweils 4,95 Euro.
Lesen Sie auch: Anleitung: Schokoladen-Adventskalender selber machen
In der 2. Bundesliga liegt Darmstadt 98 mit einem Kalenderpreis von 29,98 Euro an der Spitze, gefolgt vom SSV Jahn Regensburg mit 25 Euro. Besonders günstig ist der Adventskalender des SC Paderborn für 4,95 Euro.
Preis pro 100 Gramm Schokolade
Auch der Preis pro 100 Gramm Schokolade variiert bei den Adventskalendern der Bundesliga-Vereine. Am meisten zahlen Fans von Eintracht Frankfurt mit 10,77 Euro pro 100 Gramm, gefolgt von Bayer 04 Leverkusen (9,20 Euro) und dem VfB Stuttgart (9,09 Euro). Am günstigsten ist die Schokolade beim 1. FC Köln mit 3,54 Euro pro 100 Gramm.
In der 2. Bundesliga müssen Fans von Jahn Regensburg mit 17,86 Euro je 100 Gramm am tiefsten in die Tasche greifen, gefolgt vom SV Darmstadt (15,61 Euro) und dem 1. FC Heidenheim (11,77 Euro). Am günstigsten ist die Schokolade beim 1. FC Nürnberg mit 5 Euro pro 100 Gramm.
Besondere Adventskalender für Fußballfans
Neben den klassischen Schokoladen-Adventskalendern gibt es auch einige besondere Varianten, die speziell auf die Bedürfnisse von Fußballfans zugeschnitten sind.
Adventskalender mit Fanartikeln
Einige Adventskalender enthalten neben Schokolade auch eine größere Auswahl an Fanartikeln. Diese Kalender sind oft etwas teurer, bieten aber auch mehr Abwechslung und Freude für die Fans.
Lesen Sie auch: Die besten Schokoladen-Adventskalender für Frauen im Test
Ein Beispiel ist der Adventskalender des FC Bayern München, der neben Schokolade auch Spieler-Sammelkarten, Aufkleber, einen Ball, Stifte, Süßigkeiten, Gutscheine und eine Trillerpfeife enthält. Der Adventskalender des 1. FC Köln enthält beispielsweise einen 3D Waschbeckenstöpsel Hennes, Handreinigungsgel, einen Faltshopper und eine Fahne.
Premium-Adventskalender
Für besonders anspruchsvolle Fans gibt es auch Premium-Adventskalender, die mit hochwertigen Fanartikeln und exklusiven Überraschungen aufwarten. Diese Kalender sind oft in einer edlen Verpackung gestaltet und enthalten beispielsweise Tassen, Schals, Handschuhe, Weihnachtsanhänger oder sogar Gutscheine für den Fanshop.
tags: #Schalke #Adventskalender #Schokolade #Inhalt