Dessert Apfel im Glas: Rezepte und Variationen für ein köstliches Erlebnis
Die Winterzeit ist Dessertzeit, und kaum ein Rezept passt besser als ein Apfel-Dessert im Glas. Es vereint alles, was ein köstliches Winterdessert braucht: fruchtigen Apfelkompott, leichte Creme und knusprige Streusel. Das Dessert lässt sich wunderbar vorbereiten und sorgt für leuchtende Augen. Ob als festliches Dessert am Weihnachtsabend oder als Genuss für zwischendurch, ein Apfel-Dessert im Glas ist immer eine gute Wahl.
Apfelkuchen im Glas: Ein Grundrezept
Dieses Grundrezept für Apfelkuchen im Glas ist leicht zuzubereiten und bietet eine gute Basis für eigene Variationen.
Zutaten:
- Für den Streuselteig:
- 80 g Weizenmehl
- 20 g zarte Haferflocken
- 50 g weiche Butter
- 40 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Bourbon Vanille-Zucker
- Für das Apfelkompott:
- 500 g Äpfel (z.B. Elstar, Boskoop oder Braeburn)
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Päckchen Bourbon Vanille-Zucker
- 2 Messerspitzen gemahlener Zimt
- Für die Quark-Creme:
- 100 g Schlagsahne
- 100 ml Milch
- 1 Päckchen Quarkfein Vanille-Geschmack
- 250 g Speisequark (Magerstufe)
- Zum Bestreuen:
- Etwas gemahlener Zimt
Zubereitung:
- Vorbereiten: Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
- Streuselteig backen: Alle Zutaten für den Streuselteig in einen Rührbecher geben und mit einem Mixer (Rührstäbe) zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen. Anschließend die Streusel auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Apfelkompott kochen: Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, achteln und in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze mit Deckel weich kochen (je nach Apfelsorte 5-8 Minuten), zwischendurch umrühren. Das Apfelkompott mit Vanille-Zucker und Zimt abschmecken und erkalten lassen.
- Quark-Creme zubereiten: Schlagsahne und Milch in eine Rührschüssel geben, Dessertpulver zufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren. Speisequark zugeben und mit dem Schneebesen glatt rühren.
- Apfelkuchen im Glas schichten: Für die Dekoration etwa 6 EL der Streusel und etwa 2 EL Apfelkompott beiseitestellen. Streusel, Apfelkompott und Quark-Creme abwechselnd in Dessertgläser schichten. Zum Schluss mit den restlichen Streuseln und Apfelkompott dekorieren.
Bratapfel-Crumble im Glas mit Zimtcreme
Diese Variante bringt winterliche Aromen ins Glas.
Zutaten:
- Äpfel (gerne säuerliche Sorten wie Boskoop, Elstar oder Braeburn)
- Für die Streusel:
- 80 g weiche Butter
- 125 g Mehl
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- Für das Kompott:
- Zitronensaft
- Zimtstangen
- Sternanis
- Orangensaft
- Zucker
- Mandelöl
- Für die Zimtcreme:
- Sahne
- Quark
- Zimt
- Zucker
- Vanille
Zubereitung:
- Streusel zubereiten: Butter, Zucker, Vanillezucker und Mehl in eine Schüssel geben und mit den Fingern zu Streuseln verreiben. Auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (150 °C Umluft) ca. 15 Minuten goldbraun backen.
- Apfelkompott zubereiten: Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, achteln und in Stücke schneiden. Mit Zitronensaft, Zimtstangen, Sternanis, Orangensaft, Zucker und Mandelöl vermischen und in einer Auflaufform im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (150 °C Umluft) für 20 - 25 Minuten braten, dabei gelegentlich umrühren. Das Kompott sollte abkühlen, aber noch Biss haben.
- Zimtcreme zubereiten: Sahne steif schlagen, dann den Quark einrühren. Mit Zimt, Zucker und Vanille zu einer glatten Creme verarbeiten.
- Schichten: Zuerst die Creme in Gläser geben, dann die Bratapfelmasse darauf verteilen und zuletzt die Streusel darüber krümeln. Wer mag, kann auch noch angeröstete Mandelplättchen darauf geben.
Apfel-Mascarpone-Dessert im Glas mit Amarettini
Dieses Rezept kombiniert fruchtige Äpfel mit cremiger Mascarpone und knusprigen Amarettini.
Zutaten:
- Für die Apfelschicht:
- 5 Äpfel
- ½ Vanilleschote
- 50 g Butter
- 70 g brauner Zucker
- 1 Prise Zimt
- Apfelsaft
- Für die Creme:
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 3 EL brauner Zucker
- ½ Vanilleschote
- Amarettini
Zubereitung:
- Apfelstückchen zubereiten: Äpfel schälen, entkernen und klein würfeln. Vanilleschote halbieren und auskratzen. Butter, Zucker, Vanillemark und Zimt in einem Topf geben und kurz ohne Rühren köcheln lassen. Apfelstücke und Apfelsaft hinzugeben und etwa 5 Minuten köcheln lassen, immer wieder umrühren. Die Apfelstückchen sollten weich, aber noch nicht komplett verkocht sein. Apfelstücke mit einem Siebschöpfer aus dem Topf nehmen und in eine Schüssel geben. Karamellsoße weitere 5 Minuten köcheln, bis die Masse dickflüssiger wird. Jetzt nochmal die vorgekochten Äpfel hinzugeben und 2-3 Minuten köcheln. Topf beiseite stellen und abkühlen lassen.
- Creme zubereiten: Mascarpone, Magerquark, Zucker und das Mark der zweiten Vanilleschote-Hälfte miteinander verrühren.
- Schichten: Zu Beginn 2 Teelöffel der Apfelstückchen in die Gläser geben. Amarettini mit den Händen zerbrechen und über die Apfelstücke bröseln. Dann 2-3 TL der Creme darüber verteilen und glatt streichen. Dies noch einmal wiederholen. Mit Apfelstückchen abschließen und ein paar Amarettini darüberbröseln.
Weitere Variationen und Tipps
- Bratapfel-Dessert mit Zimt: Äpfel mit Zimt, Zucker, Zitronensaft und Wasser in einem Topf einkochen. Mit einer Creme aus Magerquark, Mascarpone, Zitronensaft, Zucker und Vanille abwechselnd in Gläser schichten.
- Apfelkompott mit Walnusstopping: Apfelstücke mit Tonka-Zucker, Ceylon-Zimt, Zitronensaft und Wasser köcheln lassen. Quark, Sahne, Tonka-Zucker und Zitronenschale verrühren. Gehackte Walnüsse mit Honig und Zimt rösten. Apfelkompott, Quarkcreme und Walnusskaramell in Gläser schichten.
- Gebackene Äpfel im Glas: Äpfel entkernen und mit einer Mischung aus Butter, Zucker, Zimt, Mandeln und Rosinen füllen. In Gläser stellen, Apfelsaft dazugeben und im Ofen backen.
Tipps:
- Für eine vegane Variante können pflanzliche Alternativen für Butter, Quark und Sahne verwendet werden.
- Anstelle von Amarettini können auch Löffelbiskuits oder Butterkekse verwendet werden.
- Das Dessert kann gut vorbereitet und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Lesen Sie auch: Leckeres Apfel-Zimt-Dessert
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
tags: #dessert #apfel #im #glas #rezept


