FC Schalke 04 Torte: Ein königsblaues Backerlebnis für echte Fans
Der FC Schalke 04, ein Traditionsverein mit einer über 115-jährigen Geschichte, begeistert seine Anhänger nicht nur im Stadion, sondern auch zu Hause. Mit sieben deutschen Meisterschaften, fünf DFB-Pokalsiegen und einem UEFA-Cup-Triumph hat sich der Verein einen Namen gemacht, der weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt ist. Für die treuen Fans gibt es nun eine besondere Möglichkeit, ihre Leidenschaft auszuleben: die FC Schalke 04 Torte.
Das Stadionfeeling für zu Hause
Die FC Schalke 04 Torte bringt das einzigartige Gefühl der VELTINS-Arena direkt in die eigenen vier Wände. Ob zum gemeinsamen Anfeuern am Spieltag, zum Geburtstag eines Schalke-Fans oder einfach nur so - diese Torte ist ein Highlight für jede Gelegenheit.
Vielfalt für jeden Geschmack
Die Gestaltungsmöglichkeiten der FC Schalke 04 Torte sind vielfältig. Neben dem klassischen FC Schalke 04 Logo kann auch eine individuelle Trikot-Torte mit der Rückennummer 04 des Maskottchens Erwin bestellt werden. Der Kreativität sind dabei fast keine Grenzen gesetzt.
Formen und Größen
Für jeden Anlass gibt es die passende Größe und Form:
- Runde Torten: Erhältlich in einstöckiger, zweistöckiger und dreistöckiger Ausführung. Die einstöckigen Varianten gibt es in den Größen S (18 cm Durchmesser, ca. 6 Portionen), M (26 cm Durchmesser, ca. 12 Portionen) und L (36 cm Durchmesser, ca. 25 Portionen). Die zweistöckige Torte reicht für ca. 18 Portionen, die dreistöckige für ca. 43 Portionen.
- Eckige Torte mit Erwin: Ebenfalls in den Größen S (ca. 6 Portionen), M (ca. 12 Portionen) und L (ca. 30 Portionen) erhältlich.
- Trikot-Form: Verfügbar in den Größen M (ca. 16 Portionen) und L (ca. 40 Portionen).
Geschmacksrichtungen
Auch bei den Geschmacksrichtungen bleiben keine Wünsche offen:
Lesen Sie auch: Schalke Adventskalender – Die schokoladige Überraschung für Fans!
- Vanillekuchen mit Nougat-, Himbeercreme- oder Zitronencremefüllung
- Schokokuchen mit Schokocreme- oder Kirschfüllung
Die Biskuitböden und Tortenfüllungen werden schichtweise gestapelt, um eine besondere Saftigkeit zu gewährleisten. Anschließend werden die Torten mit feiner weißer Schokolade bestrichen und mit den Tortenauflegern aus Mandeldekormasse ummantelt.
Cupcakes und Cake-Pops
Neben den Torten gibt es auch FC Schalke 04 Cupcakes und Cake-Pops, die sich perfekt zum Naschen zwischendurch eignen. Bei den Cupcakes stehen die Geschmacksrichtungen Apfel-Zimt, Blaubeere, Chocolate-Chip, Schokolade und Zitrone zur Auswahl.
Individuelle Gestaltung
Um die Torte noch persönlicher zu gestalten, kann eine individuelle Tortenbeschriftung hinzugefügt werden, beispielsweise mit dem Namen des Geburtstagskindes. Bunte Kerzen und eine Grußkarte können ebenfalls hinzugefügt werden.
Hochwertige Zutaten und sorgfältige Verarbeitung
Die Tortenaufleger aus Mandeldekormasse werden von Odense-Marcipan aus Dänemark bezogen. Die Mandeldekormasse wird aus Mandeln mit Zucker gemischt, bis die Konsistenz optimal ist. Mit speziell entwickelten Druckgeräten werden die Lebensmittelfarben schonend auf die Mandeldekormasse gedruckt.
Sicherer Versand
Damit die Torte sicher und unversehrt ankommt, wurde eine spezielle Verpackung entwickelt, die die Produkte während des Transports schützt. Für den Versand stehen verschiedene Optionen zur Verfügung:
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
- DHL-Paketversand (Lieferzeit von 2 Tagen, mögliche Lieferabweichung von +/- 1 Tag)
- DHL Express (garantierter Liefertag, Versanddauer von 1 Tag, Lieferung vor 12 Uhr möglich)
- DHL Samstagsexpress (Lieferung vor 12 Uhr, keine Lieferabweichung)
Die Torten sind nach der Lieferung noch mindestens 7 Tage haltbar und sollten idealerweise im Versandkarton bei Zimmertemperatur gelagert werden, um ein Verschmieren des Motivs durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
Weitere Dekorationsideen
Neben den Torten und Cupcakes gibt es auch eine große Auswahl an essbaren Deko-Artikeln wie Zucker-, Marzipan- und Schokoladen-Deko, mit denen die Torten zusätzlich verziert werden können. Fußball-Tortenkerzen und Fußball Party-Sets runden das Angebot ab.
Ein Rezept für Fußballtorten-Enthusiasten
Wer sich selbst als Konditor versuchen möchte, findet hier ein Rezept für eine beeindruckende Fußballtorte mit Fondant und Himbeerfüllung:
Zutaten:
- Für den Teig:
- 6 Eier (Größe M)
- 180g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 90g Weizenmehl (Type 405)
- 90g Speisestärke
- 90g Butter
- ½ Zitrone (Abrieb)
- Für die Buttercreme:
- 4 Eiweiß (Größe M)
- 240g Zucker
- 70ml Wasser
- 400g weiche Butter
- 100g Himbeermarmelade
- Für die Dekoration:
- 500g Fondant in Weiß
- 200g Fondant in Schwarz
- Etwas Puderzucker zum Arbeiten
- Etwas grüne Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
- Teig: Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Zwei Springformen (Ø 16 cm und Ø 20 cm) mit Backpapier auslegen. Eier, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Salz ca. 10 Minuten schlagen, bis eine hellcremige Masse entsteht. Mehl und Stärke mischen, sieben und unterheben. Butter schmelzen, etwas von der Eimasse unterrühren und dann alles vorsichtig unterheben. Den Teig auf die Springformen verteilen und ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Buttercreme: Eiweiß in einer Metallschüssel geben. Zucker und Wasser aufkochen lassen, bis der Zuckersirup 121 Grad erreicht hat. Dann in dünnem Strahl in die Eiweiße fließen lassen und so lange schlagen, bis die Masse kalt ist. Weiche Butter stückweise unterrühren, bis eine luftig-lockere Creme entsteht.
- Füllung: Eine Kuppelform (Ø 20 cm) mit Frischhaltefolie auslegen. Den kleineren Biskuitboden waagerecht durchschneiden und einen Boden in die Form legen. Mit Marmelade und Buttercreme bestreichen, den zweiten Boden auflegen und erneut mit Marmelade und Buttercreme bestreichen. Zuletzt den großen Biskuitboden in die Form geben und die Torte ca. 1 Stunde kühlen.
- Fertigstellung: Die Kuppel aus der Form stürzen, mit Buttercreme einstreichen und glattarbeiten. Den weißen Fondant ausrollen und einen Kreis (Ø 24 cm) ausschneiden. Über die Kuppel legen, festdrücken und die Ränder abschneiden. Aus dem schwarzen Fondant Fünfecke ausschneiden. Die Sechs- und Fünfecke mit Wasser auf den Fondant kleben, um das Fußballmuster zu erzeugen. Die restliche Buttercreme mit grüner Lebensmittelfarbe einfärben und als Gras auf die Torte spritzen.
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen