Meine Freundin Conni Torte Rezept: Eine Fantastische Idee für den Kindergeburtstag

Meine Freundin Conni begleitet ihre Fans durch alle möglichen Alltagsabenteuer und ist natürlich auch beim Kindergeburtstag mit dabei. Zum einen, weil sie in ihren Büchern selbst Geburtstag feiert, zum anderen, weil sich mit Conni ein super Motto-Kindergeburtstag veranstalten lässt. Die liebenswerte Kinderbuchheldin Conni bietet vielfältige Möglichkeiten, eine unvergessliche Party zu gestalten. Von der Conni Einladungskarte über Spielideen mit Connis geliebtem Kater Mau bis hin zur Conni-Geschenketüte kann man die ganze Party auf sie abstimmen.

Conni Einladungskarten und Gästeliste

Wen möchte dein Kind alles bei seiner Conni Geburtstagsparty dabeihaben? Setzt euch zusammen und überlegt einmal. Sobald die Gästeliste dann steht, haben wir die passenden Conni Einladungskarten für dich.

Dekoration für den Conni Geburtstag

Für einen Motto-Kindergeburtstag sollte der Partyraum passend zum Motto geschmückt sein. Dafür findest du hier eine Bastelvorlage für eine Conni-Wimpelkette, die du kreuz und quer durch den Raum spannen kannst. Eines der Highlights für Kinder beim Kindergeburtstag ist der leckere Geburtstagskuchen. Damit auch der stilecht dekoriert ist, haben wir für dich eine extrasüße Deko-Idee parat: eine persönliche Namensgirlande im Conni-Design. Oder gibt es Muffins und Cupcakes zum Geburtstag? Dann sind mottogerechte Caketopper ein echtes Muss für eine Mottoparty. Mit unserer kostenlosen Bastelvorlage sind die im Handumdrehen gebastelt. Wo sollen sich die kleinen Partygäste hinsetzen? Falls du eine Platzordnung erstellen möchtest, findest du hier passende Conni-Namensschilder. Tipp: Damit die Kinder ihre Becher oder Gläser nicht verwechseln, kannst du das Namensschild auch als Etikett verwenden und mit Tesafilm oder Kleber anbringen. Ein super Partyspaß ist es zudem, wenn die Gäste das Motto aufnehmen und sich entsprechend verkleiden. Für einen Conni-Geburtstag bietet es sich zum Beispiel an, dass jeder Partygast entweder etwas rot-weiß Geringeltes oder eine rote Schleife trägt.

Das Fantastische Conni Torte Rezept

Und falls du noch auf der Suche nach einem extraleckeren Rezept bist, haben wir für dich etwas ganz Besonderes: eine fantastische Conni-Geburtstagstorte, die die Expert*innen von Superstreusel eigens für den Conni Geburtstag kreiert haben.

Zutaten und Zubereitung

  1. Heize zunächst den Ofen auf 180 Grad vor.
  2. Lass die Butter bei schwacher Hitze in einem Topf schmelzen.
  3. Verquirle in einer zweiten Schüssel die Eier und gieße anschließend die Milch dazu.
  4. Rühre zuerst die Ei-Milch-Mischung unter die Zutaten in der ersten Schüssel und gib anschließend noch die geschmolzene Butter und die gehackte Schokolade dazu.
  5. Fette eine Springform ein, bestäube sie mit Mehl und lege den Boden der Form mit Backpapier aus.
  6. Ob der Kuchen fertig ist, kannst Du mit einem langen Holzstäbchen prüfen. Hole ihn aus dem Ofen, öffne den Rand der Springform und lass den Kuchen etwa zwei Stunden abkühlen.
  7. Nun zerschneidest Du den Kuchen vorsichtig mit einem langen Messer in zwei Hälften.
  8. Bestreiche die untere Teighälfte zuerst dick mit Deiner Lieblingsmarmelade und streiche anschließend die Hälfte der Schlagsahne auf die Marmelade.
  9. Die restliche Schlagsahne streichst Du mit einem Messer auf die Oberseite der Torte.

Conni Spiele für den Kindergeburtstag

Conni liebt ihren Kater Mau. Und wie jede Katze mag der es besonders gerne, mit Wollknäueln zu spielen. Daraus kannst du ein lustiges Spiel für den Conni Geburtstag machen. Besorge dafür so viele Wollknäuel wie Kinder mitspielen und lege sie an einer Startlinie aus. Dann lasse alle Partygäste spielen, sie seien Katzen oder Kater. Ihre Aufgabe ist es nun, mit der Nase und auf allen Vieren ihr Wollknäuel bis ins Ziel zu stupsen. Tipp: Mache zum Festlegen der Streckenlänge der Party einen Testlauf. In der Regel reicht eine recht kurze Strecke für das Wollknäuel-Rennen.

Lesen Sie auch: "Alle meine Entchen": Ein Klassiker im Fokus

Eine andere Spielidee ist eine Conni-Variante zu dem berühmten Spieleklassiker „Steck dem Esel den Schwanz an“. Dazu druckst und schneidest du Kater Mau und seinen Schwanz aus unserer Bastelvorlage aus und bringst den Kater an einer Wand oder einem Flipchart an. Am Schwanz befestigst du einen Klebepunkt. Nun müssen die Kinder nacheinander mit verbundenen Augen versuchen, den Schwanz an der richtigen Stelle anzukleben. Damit das nicht allzu einfach ist, werden sie vorher noch ein paar Mal um die eigene Achse gedreht und erst dann Richtung Bild geschickt. Bevor dann das nächste Kind dran ist, markierst du die entsprechende Stelle mit dem Namen des Kindes. Gewonnen hat, wer den Schwanz am nächsten an der richtigen Stelle angebracht hat. Variante 1: Du druckst für jedes Kind einen Schwanz aus und beschriftest ihn mit dem jeweiligen Namen. So hat Kater Mau am Ende eine Menge Schwänze an den witzigsten Stellen und die Auswertung fällt besonders leicht.

Wenn dein Geburtstagskind gerne bastelt, ist auch eine Bastelaktion eine super Sache für den Conni Geburtstag.

Conni Geschenketüten zum Abschied

Irgendwann ist jede noch so schöne Feier vorbei und die Gäste gehen wieder nach Hause. Damit sie das nicht mit leeren Händen tun müssen und die Conni-Geburtstagsparty lange in guter Erinnerung behalten, ist eine Geschenketüte zum Abschied eine tolle Idee. Nun musst du die Geschenketüten nur noch passend zum Conni Geburtstag befüllen.

Fragen zum Conni Geburtstag

Hat dein Kind schon einmal einen Motto-Geburtstag gefeiert? Was für einen? Ist dein Kind ein großer Conni-Fan? Wie äußert sich das? Denkt es sich vielleicht sogar eigene Conni-Spiele aus, die sich auch für einen Kindergeburtstag eignen? Dann her mit der Spielidee!

Lesen Sie auch: Ben Zucker: Zwischen Herzschmerz und Hoffnung

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

tags: #meine #freundin #conni #torte #rezept

Populäre Artikel: