Schalke Torte: Rezept oder Bestellung – Eine Übersicht für königsblaue Feinschmecker

Für eingefleischte Schalke-Fans gibt es kaum etwas Schöneres, als ihre Leidenschaft für den Verein auch kulinarisch auszuleben. Eine Schalke Torte ist dafür die perfekte Möglichkeit, sei es zum Geburtstag, zum Spieltag oder einfach nur, um die Liebe zum S04 zu zelebrieren. Dabei stellt sich oft die Frage: Selber backen oder lieber beim Profi bestellen? Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über beide Optionen, inklusive Rezeptideen und Bezugsquellen für individuelle Schalke Torten.

Schalke Torte selber backen: Kreativität und Individualität

Eine selbstgebackene Schalke Torte ist ein echtes Highlight und ermöglicht es, die eigene Kreativität voll auszuleben. Mit etwas Geschick und den richtigen Zutaten lässt sich eine individuelle Torte gestalten, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch geschmacklich den eigenen Vorlieben entspricht.

Rezept für eine einfache Schalke Torte

Das folgende Rezept dient als Basis und kann nach Belieben angepasst werden.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 4 Eier
    • 200g Zucker
    • 200ml Milch (oder Likör, Buttermilch, Saft)
    • 200ml Sonnenblumenöl
    • 2 Fläschchen Rumaroma (oder Vanille-, Bittermandel-, Orangen- oder Zitronenaroma)
    • 300g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
  • Für die Creme:
    • 200ml Sahne
    • 300g weiße Schokolade
    • 1 Päckchen Zitronensäure (z.B. von Dr. Oetker)
    • Götterspeisepulver
  • Für die Dekoration:
    • Ca. 500g Fondant, weiß
    • Lebensmittelfarbe (blau und weiß)
    • Lemoncurd (optional)

Zubereitung:

  1. Teig: Eier und Zucker cremig aufschlagen. Milch, Öl und Aroma hinzufügen und unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, zugeben und kurz unterrühren.
  2. Die Masse in eine Tortenform (24cm, Boden mit Backpapier bedeckt) geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) oder 160°C (Umluft) etwa 50 Minuten hellbraun backen (Stäbchenprobe machen!).
  3. Creme: Sahne kurz aufkochen, vom Herd nehmen. Weiße Schokolade kleinhacken, in die heiße Sahne geben und so lange rühren, bis sie geschmolzen ist. 10-15 Minuten stehen lassen und erst dann Zitronensäure und Götterspeisepulver unterrühren. Das Ganze mit einem Mixer etwa 3 Minuten schlagen, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Creme etwa 1 Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis sie etwas fester geworden ist.
  4. Torte zusammensetzen: Den Boden auf eine Tortenplatte stellen und mit etwas Lemoncurd dünn bestreichen (optional). Die Creme halbieren und die erste Hälfte auf den ersten Boden streichen. Zweiten Boden auflegen und leicht andrücken. Die ganze Prozedur wiederholen und schließlich den dritten Boden auflegen und andrücken.
  5. Ganache (optional): Sahne in einen Topf geben, aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Schokolade kleinhacken und dazugeben. So lange rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Ganache bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde stehen lassen (ab und zu umrühren!). Danach die Torte aus dem Kühlschrank holen und mit Ganache bestreichen, sodass eine glatte Fläche entsteht.
  6. Dekoration: Fondant weichkneten und auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ausrollen. Die Torte mit Fondant eindecken. Schalke-Logo ausdrucken, ausschneiden und als Schablone verwenden, um das Logo aus blau gefärbtem Fondant auszuschneiden und auf die Torte zu kleben.

Tipps für die perfekte Schalke Torte

  • Farben: Verwenden Sie blaue und weiße Lebensmittelfarbe, um den Fondant oder die Creme in den Vereinsfarben zu gestalten.
  • Logo: Das Schalke-Logo kann entweder mit Fondant modelliert, aufgedruckt oder mit einer Schablone auf die Torte gebracht werden.
  • Verzierung: Zusätzliche Verzierungen wie Zuckerstreusel, essbare Glitzer oder kleine Fußballfiguren machen die Torte zu einem echten Hingucker.

Vorteile des Selberbackens

  • Individualität: Die Torte kann ganz nach den eigenen Vorlieben gestaltet werden.
  • Kreativität: Selberbacken ermöglicht es, die eigene Kreativität auszuleben.
  • Kosten: In der Regel ist eine selbstgebackene Torte günstiger als eine bestellte.
  • Persönliche Note: Eine selbstgebackene Torte ist ein besonderes Geschenk mit einer persönlichen Note.

Schalke Torte bestellen: Bequemlichkeit und Profi-Qualität

Wer keine Zeit oder das nötige Geschick zum Selberbacken hat, kann eine Schalke Torte auch bequem online bestellen. Zahlreiche Anbieter haben sich auf individuelle Torten spezialisiert und bieten eine große Auswahl an Designs und Geschmacksrichtungen.

Vielfalt an Designs und Geschmacksrichtungen

Die Auswahl an Schalke Torten ist riesig. Ob runde Logotorte mit dem Vereinswappen, eckige Torte mit dem Maskottchen Erwin oder Trikot-Torte - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auch bei den Geschmacksrichtungen gibt es eine große Vielfalt: Vanillekuchen mit Nougat-, Himbeercreme- oder Zitronencremefüllung, Schokokuchen mit Schokocreme- oder Kirschfüllung und vieles mehr.

Lesen Sie auch: Schalke Adventskalender – Die schokoladige Überraschung für Fans!

Individualisierungsmöglichkeiten

Viele Anbieter ermöglichen es, die Torte individuell zu gestalten. So kann man beispielsweise den Namen des Geburtstagskinds oder eine persönliche Botschaft auf die Torte drucken lassen. Auch die Größe und Form der Torte können oft frei gewählt werden.

Beispiele für bestellbare Schalke Torten

  • FC Schalke 04 - Runde Logotorte: Eine klassische Torte mit dem Vereinswappen.
  • FC Schalke 04 - Erwin Torte: Eine eckige Torte mit dem Maskottchen Erwin.
  • FC Schalke 04 - Trikot-Torte: Eine Torte in Form eines Schalke-Trikots.
  • FC Schalke 04 - Cupcakes und Cake-Pops: Kleine Naschereien in den Vereinsfarben.

Vorteile des Bestellens

  • Bequemlichkeit: Die Torte wird bequem nach Hause geliefert.
  • Profi-Qualität: Profi-Bäcker sorgen für eine hochwertige Optik und einen exzellenten Geschmack.
  • Große Auswahl: Es gibt eine riesige Auswahl an Designs und Geschmacksrichtungen.
  • Individualisierung: Die Torte kann individuell gestaltet werden.
  • Zeitersparnis: Das Bestellen spart Zeit und Aufwand.

Nachteile des Bestellens

  • Kosten: Eine bestellte Torte ist in der Regel teurer als eine selbstgebackene.
  • Weniger persönlich: Eine bestellte Torte ist weniger persönlich als eine selbstgebackene.

Bezugsquellen für Schalke Torten

Es gibt zahlreiche Online-Shops, die sich auf individuelle Torten spezialisiert haben und Schalke Torten anbieten. Einige Beispiele sind:

  • DeineTorte.de
  • EinfachBacken.de
  • Lokale Bäckereien mit Torten-Service

Tipps für die Bestellung

  • Frühzeitig bestellen: Besonders vor Spieltagen oder Geburtstagen sollte man die Torte frühzeitig bestellen, um sicherzustellen, dass sie rechtzeitig geliefert wird.
  • Lieferbedingungen beachten: Die Lieferbedingungen der verschiedenen Anbieter können variieren. Achten Sie auf die Versandkosten und die Lieferzeit.
  • Bewertungen lesen: Lesen Sie Bewertungen anderer Kunden, um sich ein Bild von der Qualität der Torten und dem Service des Anbieters zu machen.

Lesen Sie auch: Rezept für Schalke 04 Torte

Lesen Sie auch: Schalke Kuchen ohne Fondant

tags: #schalke #torte #rezept #oder #bestellen

Populäre Artikel: