Saftiger Schoko-Kirsch-Kuchen: Rezepte und Variationen für jeden Geschmack

Der saftige Schoko-Kirsch-Kuchen ist ein Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Die Kombination aus schokoladigem Teig und fruchtigen Kirschen macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss. Ob für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach nur für den gemütlichen Sonntagnachmittag - dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl. Die Vielfalt an Rezepten ermöglicht es, den Kuchen an persönliche Vorlieben und vorhandene Zutaten anzupassen. Im Folgenden werden verschiedene Varianten des Schoko-Kirsch-Kuchens vorgestellt, von einfachen Tassenkuchen bis hin zu raffinierten Rezepten mit Mandeln und Schokostreuseln.

Schoko-Kirsch-Kuchen aus der Springform

Dieses Rezept ergibt einen klassischen Schoko-Kirsch-Kuchen, der in einer Springform gebacken wird.

Zutaten:

  • 200 g Butter oder Margarine
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 150 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 g geriebene Mandeln oder Haselnüsse
  • 100 g Schokostreusel
  • 1 TL Zimtpulver
  • 2 EL Rum
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • Fett für die Form
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Eier schaumig rühren.
  2. Mehl und Backpulver sieben und zufügen.
  3. Nüsse, Schokolade, Rum und Zimt zufügen und umrühren.
  4. Die abgetropften Sauerkirschen unterheben.
  5. Den Teig in eine gefettete Springform füllen.
  6. Bei 180°C (Umluft) backen. Nach ca. 30-45 Minuten eventuell mit Alufolie abdecken, um ein Verbrennen zu verhindern.
  7. Die Backzeit beträgt etwa 60 Minuten, je nach Backofen.
  8. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Dieser Kuchen lässt sich gut einen Tag vorher zubereiten, da er dann noch saftiger wird.

Einfacher Schoko-Kirsch-Kuchen

Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zubereitet.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 175 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 EL Kakao
  • ½ Fläschchen Rumaroma
  • 100 g Schokoladenraspel
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • Fett für die Form
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Eier, Zucker und Salz schaumig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Die weiche Butter hinzufügen und weiterrühren, bis sie sich vermengt hat.
  3. Mehl und Backpulver sieben und auf kleinster Stufe unterrühren, bis die Masse homogen ist.
  4. Kakao und Rumaroma unterheben.
  5. Die Schokoraspeln locker unterheben.
  6. Den Teig in eine gefettete Springform gleiten lassen und gleichmäßig verteilen.
  7. Die abgetropften Kirschen von oben in den Teig drücken, sodass sie gerade noch herausschauen.
  8. Bei 180°C im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.
  9. Den fertigen Kuchen ca. eine halbe Stunde ruhen lassen, dann mit Puderzucker bestreuen.

Tassenkuchen Schoko-Kirsch

Dieser Tassenkuchen ist ideal, wenn es schnell gehen muss und man nur eine kleine Menge Kuchen benötigt.

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

Zutaten:

  • 2,75 Tassen Mehl
  • 0,25 Tassen Kakaopulver
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Mineralwasser
  • 0,5 Tassen Öl
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Glas Kirschen oder 2 Gläser

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten, bis auf die Kirschen, in eine Schüssel geben und verrühren.
  2. Den Teig auf ein viereckiges Backblech geben und die abgetropften Kirschen darauf verteilen.
  3. Bei 180°C für 30-40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.

Die Teigmenge variiert je nach Tassengröße.

Schoko-Kirsch-Kuchen vom Blech

Dieses Rezept eignet sich gut für größere Mengen und wird auf einem Backblech zubereitet.

Zutaten:

  • 6 Eier
  • 300 ml Zucker
  • 300 ml Mehl
  • 100 ml Kakaopulver
  • 150 ml Öl
  • 120 ml Mineralwasser
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Paket gemahlene Haselnüsse
  • 1 Glas Schattenmorellen

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten, außer den Kirschen, mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Die Schattenmorellen gut abtropfen lassen und dünn mit Mehl bestäuben.
  3. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech füllen und die Kirschen darauf verteilen.
  4. Bei 180°C 35-40 Minuten backen.

Dieser Kuchen kann gut mit Glasuren, Puderzucker oder anderen Verzierungen kombiniert werden.

Schoko-Kirsch-Kuchen mit Mandeln und Schokoflocken

Dieses Rezept kombiniert den Schoko-Kirsch-Kuchen mit Mandeln und Schokoflocken für einen besonders reichhaltigen Geschmack.

Zutaten:

  • 200 g weiche Margarine oder Butter
  • 175 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ½ Flasche Rumaroma
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 125 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Schokoflocken
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 370 g)
  • 2 EL Hagelzucker

Zubereitung:

  1. Margarine oder Butter mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe geschmeidig rühren.
  2. Nach und nach Zucker, Vanillezucker, Rumaroma und Salz unterrühren, bis eine gebundene Masse entsteht.
  3. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa ½ Minute).
  4. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren.
  5. Schokolade und Mandeln kurz unterrühren.
  6. Den Teig in eine Springform (Durchmesser 26 cm, Boden gefettet) füllen und glatt streichen.
  7. Die Sauerkirschen auf einem Sieb gut abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen (ca. 1 cm am Rand frei lassen).
  8. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C (vorgeheizt), Heißluft: etwa 160 °C (nicht vorgeheizt), Gas: Stufe 2-3 (nicht vorgeheizt) backen.
  9. Nach dem Backen abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Hagelzucker bestreuen.

Schoko-Kirsch-Kuchen mit Semmelbröseln

Dieses Rezept verwendet Semmelbrösel für eine besonders lockere Konsistenz.

Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit

Zutaten:

  • 140 g zimmerwarme Margarine
  • 140 g Zucker
  • 4 Eier
  • 80 g geriebene dunkle Blockschokolade
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Semmelbrösel
  • 1 Glas abgetropfte Sauerkirschen
  • Fett für die Form

Zubereitung:

  1. Eier trennen. Das Eiweiß zu Eischnee schlagen.
  2. Zimmerwarme Margarine, Zucker und Eigelb in eine Schüssel geben und schaumig rühren.
  3. Schokolade, Mandeln und Semmelbrösel zufügen und gründlich unterrühren.
  4. Den Eischnee vorsichtig unterziehen.
  5. Eine Springform mit Backpapier auslegen und evtl. einfetten.
  6. Den Teig einfüllen und glatt streichen.
  7. Die abgetropften Kirschen auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.
  8. Im vorgeheizten Backofen bei 150 °C Umluft ca. 45 Minuten backen.

Tipps und Variationen

  • Schokoladenglasur: Für eine intensivere Schokoladennote kann der Kuchen nach dem Backen mit einer Schokoladenglasur überzogen werden.
  • Sahne: Servieren Sie den Kuchen mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis.
  • Nüsse: Variieren Sie die Nüsse im Teig, indem Sie beispielsweise Walnüsse oder Haselnüsse verwenden.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Kardamom, Muskatnuss oder Lebkuchengewürz.
  • Kirschwasser: Für einen zusätzlichen Kick können Sie die Kirschen vor dem Backen in Kirschwasser einlegen.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Bananen und verwenden Sie pflanzliche Margarine.

Lesen Sie auch: Apfelkuchen mit Mandeln

tags: #saftiger #schoko #kirsch #kuchen #rezept #chefkoch

Populäre Artikel: