Saftiger Apfelkuchen vom Blech mit Mandeln: Ein Rezept für jeden Anlass
Ein Apfelkuchen vom Blech ist ein Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Er ist einfach zuzubereiten, schmeckt köstlich und lässt sich wunderbar variieren. Dieses Rezept für einen saftigen Apfelkuchen vom Blech mit Mandeln ist perfekt für alle, die es unkompliziert mögen und viele Gäste erwarten.
Einführung
Der Apfelkuchen vom Blech ist ein vielseitiges Gebäck, das sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe eignet. Er ist schnell zubereitet und kann mit verschiedenen Apfelsorten und Toppings ganz nach Geschmack angepasst werden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen ein Rezept für einen besonders saftigen Apfelkuchen vom Blech mit Mandeln vor, der garantiert gelingt.
Zutaten und Zubereitung
Zutaten für den Teig
- 375 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 5 Eier (Gr. M)
- 250 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 400 g Schlagsahne
- 4 EL Kuhmilch
- 1 Bio-Zitrone (Schale und Saft)
Zutaten für den Belag
- 2 kg Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar oder Braeburn)
- 150 g Mandelstifte
- 100 g Butter
- 125 g Zucker
Zubereitung
- Vorbereitung: Den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein tiefes Backblech einfetten. Die Zitrone heiß waschen, trocken reiben, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Viertel fächerartig einschneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, um ein Braunwerden zu verhindern.
- Teig zubereiten: Sahne, 125 g Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale halb steif schlagen. Die Eier nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, über die Sahne-Eimasse sieben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Belegen und Backen: Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und glatt streichen. Die Apfelviertel mit der eingeschnittenen Seite nach oben darauf verteilen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten vorbacken.
- Mandel-Topping: In der Zwischenzeit die Butter, den restlichen Zucker und die Milch aufkochen. Die Mandelstifte unterheben.
- Fertigbacken: Die Mandelmasse auf dem Kuchen verteilen und weitere ca. 15 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
- Abkühlen und Servieren: Den Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. In Stücke schneiden und nach Belieben mit geschlagener Sahne oder Puderzucker servieren.
Tipps und Variationen
- Apfelsorten: Verwenden Sie für den Apfelkuchen am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Braeburn. Diese Sorten behalten beim Backen ihre Form und geben dem Kuchen eine angenehme Säure.
- Gewürze: Verleihen Sie dem Apfelkuchen eine besondere Note, indem Sie etwas Zimt und Muskat unter die Apfelscheiben mischen.
- Nüsse: Anstelle von Mandelstiften können Sie auch gehobelte Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse verwenden.
- Weitere Früchte: Der Apfelkuchen lässt sich auch mit anderen Früchten wie Pflaumen, Kirschen oder Birnen kombinieren.
- Saftigkeit: Für einen besonders saftigen Apfelkuchen können Sie dem Teig zusätzlich etwas Apfelmus hinzufügen.
- Variationen des Teigs: Statt eines Rührteigs kann auch ein Quark-Öl-Teig verwendet werden.
- Zitronensaft: Beträufeln Sie die Apfelstücke mit Zitronensaft, um zu verhindern, dass sie braun werden.
- Küchenmaschine: Verwenden Sie eine Küchenmaschine oder einen Handmixer, um den Teig zu verarbeiten.
- Backpapier: Legen Sie das Backblech mit Backpapier aus, um das Herausnehmen des Kuchens zu erleichtern.
- Backzeit: Achten Sie auf die Backzeit und -temperatur, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Der Kuchen sollte goldbraun sein, aber nicht zu dunkel werden.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie den Apfelkuchen vor dem Anschneiden vollständig abkühlen, damit er seine Form behält.
- Serviervorschläge: Servieren Sie den Apfelkuchen lauwarm mit Schlagsahne, Vanilleeis oder Puderzucker.
Der perfekte Apfelkuchen für jede Gelegenheit
Dieser Apfelkuchen vom Blech ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Der saftige Teig, die fruchtigen Äpfel und das knusprige Mandel-Topping machen ihn zu einem Genuss für jeden Gaumen. Ob zum Geburtstag, zum Kaffeeklatsch oder einfach nur so - dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Apfelkuchen vom Blech
- Äpfel vorbereiten: 8-10 Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, um Verfärbungen zu vermeiden.
- Butter schmelzen: 220 g Butter in einem Topf schmelzen und leicht abkühlen lassen.
- Teig zubereiten: 5 Eier mit 220 g Zucker, 2 EL Vanillezucker und dem Mark einer Vanilleschote in einer Küchenmaschine schaumig schlagen.
- Zutaten mischen: Die geschmolzene Butter, 350 g Weizenmehl, 2 TL Backpulver und 100 ml Milch zum Teig geben und verrühren.
- Äpfel unterheben: Die Apfelstücke unter den Teig heben.
- Backen: Den Teig auf ein gefettetes Backblech geben und nach Wunsch mit gehobelten Mandeln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen.
- Abkühlen und genießen: Den Kuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Saftiger Apfelkuchen mit Apfelmus: Eine besondere Variante
Für eine besonders saftige Variante können Sie dem Teig zusätzlich Apfelmus hinzufügen. Hier ist ein Rezept für einen Apfelkuchen vom Blech mit Apfelmus:
Zutaten
- 5 Eier (Größe M)
- 150 g Zucker
- 2 große Äpfel (z.B. Boskop, Elstar, Braeburn)
- 700 g Apfelmus (selbstgemacht oder aus dem Glas)
- 250 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl Type 630)
- 125 g Butter (flüssig)
- 125 ml Vollmilch
- 50 g Mandeln (gestiftelt oder gehobelt)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen (ca. 37-38 g)
- 1 EL Butter für das Backblech
- 2 EL Puderzucker
Zubereitung
- Vorbereiten: Den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 190 °C) vorheizen. Ein tiefes Backblech (ca. 45 x 37 cm) mit Butter einfetten.
- Teig zubereiten: Mehl, Backpulver und Puddingpulver in einer Schüssel vermengen. Eier und Zucker in einer weiteren Schüssel schaumig schlagen. Die Mehlmischung abwechselnd mit Milch und flüssiger Butter unter die Eier-Zucker-Masse rühren.
- Apfelmus und Äpfel hinzufügen: Den Teig auf das Backblech geben und glatt streichen. Apfelmus vorsichtig auf dem Teig verteilen. Die Äpfel schälen, reiben und über das Apfelmus geben. Mit Mandeln bestreuen.
- Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.
- Abkühlen und servieren: Den Kuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Omas Geheimnis für den besten Apfelkuchen vom Blech
Viele schwören auf Omas Rezepte, wenn es um den besten Apfelkuchen geht. Ein wichtiger Tipp ist, den Teig nicht zu lange zu rühren, damit er schön locker wird. Außerdem sollten die Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor sie verarbeitet werden. Und natürlich darf eine ordentliche Portion Liebe beim Backen nicht fehlen!
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit
Lesen Sie auch: Bewusster Genuss: Mohrenkuchen ohne Zucker
tags: #saftiger #apfelkuchen #vom #blech #mit #mandeln