Saftiger Kuchen ohne Obst: Rezepte und Variationen für jeden Anlass
Omas Blechkuchen sind Klassiker, die Generationen begeistern. Sie sind einfach zuzubereiten und ideal, um viele hungrige Kaffeegäste glücklich zu machen. Ob für den Alltag oder besondere Anlässe, ein Blechkuchen ist immer eine gute Wahl. Viele dieser Kuchen kommen ohne saisonale Zutaten aus, da sie oft aus Zutaten aus der Vorratskammer hergestellt werden.
Omas beste Blechkuchen: Vielfalt für jeden Geschmack
Die Vielfalt der Blechkuchen ist groß. Es gibt Varianten mit und ohne Obst, mit Streuseln oder Guss, mit Sahne oder Schokolade. Einige Klassiker kommen ohne saisonale Zutaten aus, perfekt für die Wintermonate, wenn frisches Obst Mangelware ist.
- Klassiker ohne Obst: Linzer Schnitten mit selbstgemachter Marmelade, Käsekuchen vom Blech, saftiger Butterkuchen.
- Saisonale Kuchen: Im Sommer und Herbst locken Rhabarber, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Kirschen, Pflaumen, Mirabellen, Äpfel oder Birnen.
Grundrezept für einen schnellen Blechkuchen
Ein einfaches Grundrezept für einen Blechkuchen lässt sich leicht variieren. Der Teig ist schnell zubereitet und kann mit verschiedenen Zutaten wie Nüssen und Früchten ergänzt werden.
Zutaten
- 350 g Butter
- 280 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 6 Eier
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Schlagsahne (alternativ Milch)
- 350 g Pflaumenmus (alternativ Fruchtkompott, klein gewürfelte Äpfel, Birnen, Heidelbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren, Kirschen, Pflaumen …)
- 200 g Walnüsse (oder Mandeln, Haselnusskerne, Erdnüsse …)
- 2 EL Milch
Zubereitung
- 250 g Butter, 200 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und Salz mit den Schneebesen des Rührgerätes dick-cremig rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Dann Eier einzeln, mit jeweils 1 EL Mehl zufügen und unterrühren.
- Restliches Mehl (ca. 200 g) und Backpulver mischen. Zusammen mit der Sahne zur Butter-Eier-Creme geben und kurz unterrühren.
- Teig auf ein gefettetes und mit Mehl ausgestäubtes Backblech (ca. 35 x 40 cm) geben und glatt streichen. Pflaumenmus glatt rühren und in kleinen Klecksen auf dem Teig verteilen, eventuell leicht mit einer Gabel verstrudeln. (Anderes Obst einfach auf dem Teig verteilen). Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/ Umluft: 160 °C) auf mittlerer Schiene zunächst ca. 12 Minuten backen.
- Inzwischen Nüsse grob hacken. 100 g Butter, 80 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker in einem Topf kurz aufkochen. Walnüsse zufügen, unterheben und erhitzen, bis der Zucker gelöst ist. Zum Schluss Milch unterrühren.
- Kuchen aus dem Backofen nehmen, Nussmischung gleichmäßig mit einem Esslöffel auf dem Kuchen verteilen. Bei gleicher Temperatur weitere ca. 10 Minuten fertig backen. Dazu schmeckt ein Klecks Schlagsahne.
Saftiger Sahne-Streuselkuchen
Ein weiteres beliebtes Rezept ist der saftige Sahne-Streuselkuchen. Er besteht aus einem einfachen Rührteig und wird mit Streuseln und Sahne verfeinert. Die Sahne sorgt für zusätzliche Saftigkeit und macht den Kuchen besonders lecker.
Variationen und Tipps
- Haltbarkeit: Der Kuchen kann bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, sollte aber innerhalb von wenigen Tagen verzehrt werden.
- Geschmack: Wer es nicht zu saftig mag, kann die Sahne reduzieren oder weglassen.
- Anpassung: Das Rezept kann auch für Obstkuchen verwendet werden.
Zucchini-Schoko-Kuchen vom Blech
Ein ungewöhnliches, aber köstliches Rezept ist der Zucchini-Schoko-Kuchen vom Blech. Die Zucchini sorgt für eine saftige Konsistenz, während die Schokolade dem Kuchen eine besondere Note verleiht.
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
Zutaten
- Zucchini
- Eier
- Zitronensaft
- Zucker
- Vanillezucker
- Mehl
- Backpulver
- Walnüsse
- Schokoraspeln
- Vollmilchschokolade
- Weiße Schokolade
Zubereitung
- Den Ofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen. Ein tiefes Backblech (ca. 20x30 cm) mit Backpapier auslegen.
- Die Zucchini waschen, putzen und fein raspeln. Die Eier trennen und das Eiklar mit dem Zitronensaft steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver darüber sieben und untermischen. Die Zucchini mit den Walnüssen und Schokoraspeln unterrühren, dann den Eischnee unterheben. Die Masse auf das Blech füllen und glatt streichen. Im Ofen ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe). Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Zum Garnieren beide Schokoladen schmelzen lassen. Die Vollmilchschokolade auf den Kuchen streichen und mit der weißen Schokolade in feinen Linien verzieren. Fest werden lassen und in Stücke schneiden.
Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit
Lesen Sie auch: Apfelkuchen mit Mandeln
tags: #saftiger #kuchen #ohne #obst #rezept