Saftiger Apfelkuchen mit Walnüssen: Ein Rezept für Genießer
Der Herbst steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als den Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen im Haus zu haben? Dieser saftige Apfelkuchen mit Walnüssen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch einfach zuzubereiten. Ob für die herbstliche Kaffeetafel oder einfach zwischendurch - dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.
Zutaten und Vorbereitung
Bevor wir mit dem Backen beginnen, sollten wir die Zutaten vorbereiten und den Ofen vorheizen. Hier ist eine detaillierte Anleitung:
- Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Setze einen Tortenring auf ein mit Backpapier belegtes Lochblech.
- Äpfel vorbereiten: Schäle die Äpfel, entkerne sie und schneide sie in kleine Stücke oder Spalten. Verrühre die Apfelstücke mit Zitronensaft und Zimt, um sie vor dem Braunwerden zu schützen und ihnen ein zusätzliches Aroma zu verleihen. Stelle sie kurz zur Seite.
- Walnüsse vorbereiten: Hacke die Walnüsse klein.
Der Teig: Basis für den saftigen Kuchen
Ein guter Teig ist das A und O für einen gelungenen Apfelkuchen. Hier ist ein Rezept, das garantiert gelingt:
- Butter schaumig schlagen: Verrühre die Butter mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 4-5 Minuten schaumig. Dies ist wichtig, damit der Kuchen später schön locker wird.
- Eier einrühren: Rühre anschließend die Eier einzeln ein. Lasse jedes Ei dabei etwa 30 Sekunden einrühren, bevor das nächste hinzukommt.
- Mehlmischung hinzufügen: Mische das Mehl mit dem Backpulver und siebe es bei Bedarf. Rühre es gemeinsam mit der Milch kurz in den Teig ein. Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, da er sonst zäh werden kann.
- Teig in Form füllen: Fülle den Teig in den vorbereiteten Backring, streiche ihn glatt und verteile die Apfelstücke gleichmäßig darüber.
Alternativ kann man auch einen Rührteig verwenden, der mit gemahlenen Haselnüssen verfeinert wird. Dieser sorgt für zusätzliche Bindung und ein nussiges Aroma. Die Apfelstücke machen den Rührteig herrlich saftig, sodass der Kuchen auch 1-2 Tage nach dem Backen noch frisch schmeckt.
Rezept für Apfel-Nuss-Kuchen:
- 250 g Butter + etwas zum Einfetten
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 Eier
- 150 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 250 g gemahlene Haselnüsse
- 125 ml Milch
- 3 große Äpfel
Zubereitung:
- Den Boden einer Springform (∅ 26 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
- Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen des Handmixers cremig schlagen. Eier einzeln unterrühren.
- Mehl mit Backpulver und Salz vermengen. Portionsweise kurz unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
- Haselnüsse und Milch im Wechsel unter den Teig rühren.
- Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, würfeln und unter den Teig heben.
- Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, 15 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit etwas Puderzucker bestäuben.
Die Streusel: Das i-Tüpfelchen
Streusel machen jeden Kuchen noch besser. Sie sind einfach zuzubereiten und verleihen dem Apfelkuchen eine knusprige Note.
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
- Streusel zubereiten: Verknete alle Zutaten für die Streusel miteinander zu einem krümeligen Teig.
- Streusel verteilen: Verteile die Streusel gleichmäßig auf den Äpfeln. Lege nach Belieben noch weitere Walnusshälften auf die Streusel.
Backen und Abkühlen
- Backen: Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 45 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher empfiehlt es sich, den Kuchen gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen zu prüfen. Bleibt kein Teig daran haften, ist der Kuchen fertig.
- Abkühlen lassen: Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn aus dem Backrahmen entfernst und servierst.
Variationen und Verfeinerungen
Es gibt unzählige Möglichkeiten, einen Apfelkuchen zu variieren. Hier sind einige Ideen:
- Karamellisierte Walnüsse: Für eine besonders leckere Variante können die Walnüsse vor dem Backen karamellisiert werden. Dazu werden sie mit etwas Zucker in einer Pfanne erhitzt, bis der Zucker geschmolzen ist und die Walnüsse eine goldbraune Farbe haben.
- Marmeladenglasur: Nach dem Backen kann der Kuchen mit warmer Aprikosenmarmelade, Apfelgelee oder Quittengelee bestrichen werden, um ihm einen zusätzlichen Glanz und Geschmack zu verleihen.
- Gewürze: Neben Zimt können auch andere Gewürze wie Nelken, Muskatnuss oder Kardamom verwendet werden, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen.
- Nuss-Boden: Anstatt Streusel kann man auch einen Nuss-Boden zubereiten, indem man gemahlene Walnüsse mit Zucker und Butter vermischt und auf dem Kuchenboden verteilt.
Rezept für Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen:
Zutaten:
- Ca. 1 kg Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
- 150 g Walnüsse, gehackt
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 150 g weiche Butter
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 50 ml Milch
- 2 EL Zitronensaft
- Zimt nach Geschmack
Zubereitung:
- Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft und Zimt vermengen.
- Weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch unter den Teig rühren.
- Teig in eine gefettete Springform geben und mit den Apfelspalten belegen.
- Gehackte Walnüsse mit Zucker vermischen und über die Äpfel streuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45-50 Minuten backen.
Apfel-Walnuss-Kuchen mit Karamell
Eine weitere raffinierte Variante ist der Apfel-Walnuss-Kuchen mit Karamell. Hier wird der Kuchen nach dem Backen mit einer Karamellmasse übergossen, die ihm eine besondere Süße und einen leicht herben Geschmack verleiht.
Zutaten:
- Margarine
- 125 g Zucker
- Salz
- Zitronenschale
- Eier
- Mehl
- Speisestärke
- Backpulver
- Apfelspalten
- Weitere Zutaten für die Karamellmasse (Zucker, Sahne, Butter, Walnüsse)
Zubereitung:
- Margarine, Zucker, Salz, Zitronenschale und Eier schaumig schlagen.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und esslöffelweise unter die Eimasse rühren.
- Den Teig in eine Springform füllen und die Apfelspalten gleichmäßig darüber verteilen.
- Bei 175 Grad (Heißluft) 30 Minuten backen.
- Inzwischen die übrigen Zutaten für die Karamellmasse zusammen aufkochen und leicht bräunen lassen.
- Den Kuchen nach Ende der 30 Minuten aus dem Ofen holen und die Karamellmasse gleichmäßig darüber verteilen.
- Weitere 20 Minuten bei 175 Grad backen.
Tipps für den perfekten Apfelkuchen
- Äpfel: Verwende am besten säuerliche Äpfel wie Boskop oder Elstar, da sie einen schönen Kontrast zur Süße des Teigs bilden.
- Teig: Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, da er sonst zäh werden kann.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Kontrolliere den Kuchen daher regelmäßig und mache gegebenenfalls eine Stäbchenprobe.
- Abkühlen: Lasse den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn anschneidest, da er sonst leicht zerbrechen kann.
- Aufbewahrung: Der Apfelkuchen hält sich in einer Kuchenglocke oder einem luftdichten Behälter mehrere Tage frisch.
Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit
Lesen Sie auch: Apfelkuchen mit Mandeln
tags: #saftiger #apfelkuchen #mit #walnüssen #rezept