Rhabarber-Erdbeer-Baiser-Blechkuchen: Ein Rezept für den Frühling

Der Frühling ist eine wunderbare Zeit, in der die Natur erwacht und frische Zutaten wie Rhabarber und Erdbeeren Saison haben. Dieses Rezept kombiniert die säuerliche Note des Rhabarbers mit der Süße der Erdbeeren und der luftigen Leichtigkeit eines Baisers zu einem köstlichen Blechkuchen, der einfach zuzubereiten ist und garantiert für Begeisterung sorgt.

Einleitung

Dieser Rhabarber-Erdbeer-Baiser-Blechkuchen ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Fest für die Augen. Die Kombination aus saftigem Rührteig, fruchtigem Belag und knuspriger Baiserdecke macht ihn zu einem idealen Begleiter für Kaffeekränzchen, Familienfeiern oder einfach als süße Köstlichkeit für zwischendurch.

Zutaten und Zubereitung

Zutaten für den Teig

  • 125 g weiche Butter oder Margarine
  • 350 g Zucker (brauner Zucker für eine karamellige Note)
  • 5 Eier (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Mehl
  • 2 gestrichene Teelöffel Backpulver
  • Zitronenschale (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Milch (falls der Teig zu fest ist)

Zutaten für den Belag

  • 500 g Rhabarber
  • 300 g Erdbeeren
  • 100 ml Multi-Vitamin-Saft (oder Apfelsaft)
  • 30 g Speisestärke
  • Zucker nach Geschmack (ca. 50 g)
  • Zimt (optional, zum Abschmecken)

Zutaten für das Baiser

  • 4 Eiweiße (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Zucker
  • Gemahlene Mandeln (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Zubereitung

  1. Den Teig zubereiten: Weiche Butter mit Zucker cremig schlagen. Eier trennen und die Eigelbe nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und einrühren. Vanillezucker, Mehl, Backpulver und Zitronenschale mischen. Mehlmischung und Milch nach und nach zügig unter die Buttermischung rühren, sodass ein geschmeidiger, streichfähiger Teig entsteht.
  2. Den Belag vorbereiten: Rhabarber putzen, waschen, gut trocken tupfen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Erdbeeren waschen, putzen, halbieren oder vierteln.
  3. Den Kuchen belegen: Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und glatt streichen. Rhabarber und Erdbeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  4. Den Kuchen backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) ca. 30 Minuten backen.
  5. Das Baiser zubereiten: In der Zwischenzeit die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse glänzend und schnittfest ist. Optional gemahlene Mandeln vorsichtig unterheben.
  6. Das Baiser auftragen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Baisermasse darauf verteilen oder aufspritzen.
  7. Den Kuchen fertig backen: Den Kuchen nochmals 5-10 Minuten backen, bis das Baiser eine zarte Bräunung annimmt.

Variationen und Tipps

  • Rhabarber pur: Wer keinen Rhabarber mag, kann ihn weglassen und nur Erdbeeren verwenden. Umgekehrt kann der Kuchen auch mit Rhabarber pur zubereitet werden.
  • Andere Früchte: Anstelle von Erdbeeren können auch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Kirschen verwendet werden.
  • Streusel: Für zusätzlichen Geschmack und Textur können Streusel auf den Kuchen gegeben werden. Dazu 250 g Mehl, 100 g Zucker, etwas Backpulver und 100 g kalte Butter mit den Knethaken des Handrührers zu Streuseln verarbeiten und nach ca. 30 Minuten Backzeit auf den Kuchen geben.
  • Kompott: Für eine intensivere Füllung kann ein Rhabarber-Erdbeer-Kompott zubereitet werden. Dazu Rhabarber und Erdbeeren in Stücke schneiden, mit Apfelsaft und Zucker aufkochen und mit etwas Stärke andicken. Das Kompott vor dem Backen auf den Teig geben.
  • Springform: Der Kuchen kann auch in einer Springform (ca. 26 cm Durchmesser) gebacken werden. Die Backzeit kann sich dadurch etwas verlängern.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante können Butter und Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine Rhabarber-Erdbeer-Torte mit Baiser

Diese Variante des Rezepts ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist eine wunderschöne und köstliche Torte.

Zutaten für die Böden

  • 75 g Butter
  • 160 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 mittelgroßes Ei
  • 2 mittelgroße Eigelb
  • 2 mittelgroße Eiweiß
  • 1 EL Milch
  • 100 g Weizenmehl
  • ½ TL Backpulver

Zutaten für die Füllung

  • Rhabarber
  • Erdbeeren
  • Kirschsaft
  • Zucker nach Geschmack
  • Stärke
  • Ca. 130 ml Sahne
  • Zucker zum Süßen der Sahne

Zubereitung der Böden

  1. Zwei Backformen mit 18 cm Durchmesser nur am Boden ausfetten und mit etwas Paniermehl bestreuen.
  2. Butter, 60 g Zucker und Salz schaumig rühren und nach und nach die Eigelbe und das Ei sorgfältig unterschlagen.
  3. Das mit dem Backpulver vermischte Mehl und die Milch unterrühren.
  4. Je eine Hälfte des Teiges in die beiden Backformen streichen.
  5. Die zwei Eiweiße steifschlagen und dabei den restlichen Zucker dazurieseln lassen.
  6. Den Eischnee auf die vorbereiteten Teigböden verteilen.
  7. Ggf. mit Zuckerstreuseln oder Mandeln bestreuen und bei 175 Grad ca. 20-25 Minuten backen.
  8. Abkühlen lassen.

Zubereitung der Füllung

  1. Den Rhabarber und die Erdbeeren in Stücke schneiden und zusammen mit dem Kirschsaft und etwas Zucker zu Kompott kochen.
  2. Danach nochmal so viel Zucker hinzufügen, wie es eurem Geschmack entspricht.
  3. Die Stärke mit etwas kaltem Wasser in einem kleinen Schälchen verrühren und unter ständigem Rühren in das heiße Kompott geben.
  4. 1-2 Minuten kochen lassen.
  5. Vollständig abkühlen lassen und evtl. mit dem Stabmixer pürieren.
  6. Nachdem das Kompott abgekühlt ist, ca. 130 ml Sahne mit etwas Zucker steif schlagen.

Zusammensetzen der Torte

  1. Das Rhabarber-Erdbeerkompott auf den einen Boden streichen.
  2. Die Schlagsahne auf das Kompott streichen.
  3. Den zweiten Baiserboden oben drauf legen.

Tipps für ein perfektes Baiser

  • Verwenden Sie frische Eier, da sich das Eiweiß besser aufschlagen lässt.
  • Achten Sie darauf, dass keine Eigelb-Reste in das Eiweiß gelangen, da dies die Stabilität des Baisers beeinträchtigen kann.
  • Schlagen Sie das Eiweiß zunächst ohne Zucker auf und lassen Sie den Zucker dann langsam einrieseln.
  • Schlagen Sie das Baiser so lange, bis es glänzt und feste Spitzen bildet.
  • Backen Sie das Baiser bei niedriger Temperatur, damit es nicht verbrennt.

Fazit

Der Rhabarber-Erdbeer-Baiser-Blechkuchen ist ein köstlicher und vielseitiger Kuchen, der sich perfekt für den Frühling eignet. Mit seinen verschiedenen Variationen und Tipps ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob als Blechkuchen oder Torte, dieser Kuchen wird garantiert zum Highlight jeder Kaffeetafel.

Lesen Sie auch: Die besten Rezepte für Rhabarber-Schokolade Desserts

Lesen Sie auch: Streuselkuchen mit Rhabarber und Pudding

Lesen Sie auch: Schneller Rhabarber-Joghurt-Kuchen

tags: #rhabarber #erdbeer #baiser #blechkuchen #rezept

Populäre Artikel: