Saftige Lebkuchen ohne Zucker: Ein Rezept für bewussten Genuss

Die Weihnachtszeit ist traditionell eine Zeit des Genusses, in der Lebkuchen in keiner Plätzchendose fehlen dürfen. Wer sich bewusst ernähren möchte, muss jedoch nicht auf diese Köstlichkeit verzichten. Es gibt viele Möglichkeiten, Lebkuchen ohne Zuckerzusatz zu backen, die dem Original in nichts nachstehen. Dieser Artikel stellt Ihnen ein köstliches Rezept für saftige Lebkuchen ohne Zucker vor und erklärt, wie Sie gesunde Alternativen für Zucker und Mehl verwenden können.

Die Legende vom Elisenlebkuchen und die Möglichkeiten der zuckerfreien Variante

Eine Legende erzählt von einem Nürnberger Lebküchner, dessen Tochter Elisabeth schwer erkrankte. In seiner Verzweiflung glaubte er an die heilende Wirkung orientalischer Gewürze und kreierte ein neues Lebkuchenrezept ohne Mehl, nur mit Nüssen und edlen Gewürzen. Seine Tochter aß davon und erholte sich vollständig. So soll der berühmte Elisenlebkuchen entstanden sein.

Tatsächlich erinnert diese Geschichte fast an die Erfindung des Low-Carb-Lebkuchens. Die Bezeichnung Elisenlebkuchen ist geschützt und darf nur verwendet werden, wenn der Lebkuchen maximal 10 % Mehl und mindestens 25 % Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse enthält. Traditionell enthalten Elisenlebkuchen jedoch reichlich Honig und Zucker.

Dennoch eignen sich Lebkuchen hervorragend für die Low-Carb-Weihnachtsbäckerei, da sie einfach und unkompliziert zuzubereiten sind. Mehl wird durch gemahlene Nüsse ersetzt, und anstelle von Zucker kommen Erythrit und Chunky Flavour zum Einsatz.

Low Carb Lebkuchen Rezept ohne Zucker

Dieses Rezept ergibt köstliche, saftige Lebkuchen ohne Zucker, die perfekt in die Weihnachtszeit passen.

Lesen Sie auch: Blaubeerkuchen: Die besten Varianten

Zutaten:

  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 40 g Erythrit (oder Pudererythrit)
  • Chunky Flavour (z.B. Sweet Honey oder neutral) nach Geschmack
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 50 g Butter, geschmolzen
  • Optional: Abrieb von 1 Bio-Orange oder Zitrone (oder zuckerfreie, geriebene Schale)
  • Für die Glasur: zuckerfreie Schokodrops und etwas Kokosöl

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Vermahlen Sie das Erythrit im Thermomix, Standmixer oder Personal Blender zu Puderzucker. Alternativ können Sie Pudererythrit kaufen.
  3. Geben Sie die gemahlenen Nüsse, Backpulver, Zimt, Lebkuchengewürz, Chunky Flavour, Salz und Puderzucker in eine Rührschüssel und vermischen Sie alles gut.
  4. Fügen Sie die Eier und die geschmolzene Butter hinzu und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.
  5. Wenn Sie möchten, geben Sie etwas Abrieb von Bio-Orange oder Zitrone hinzu.
  6. Formen Sie aus dem Teig limettengroße Kugeln und drücken Sie diese zwischen Ihren Händen flach.
  7. Legen Sie die Lebkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie für ca. 20 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind.
  8. Lassen Sie die Lebkuchen auf einem Kuchengitter abkühlen.
  9. Schmelzen Sie die zuckerfreien Schokodrops zusammen mit etwas Kokosöl im Wasserbad oder in der Mikrowelle.
  10. Bestreichen Sie die Lebkuchen mit der geschmolzenen Schokolade und lassen Sie die Glasur fest werden.

Tipps:

  • Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie die Nüsse vor dem Vermahlen kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
  • Wenn Sie keine kandierten Zitrusschalen mögen, lassen Sie diese einfach weg oder ersetzen Sie sie durch pure gemahlene Orangen- und/oder Zitronenschalen.
  • Anstelle von Chunky Flavour können Sie auch andere Süßungsmittel wie Stevia oder Xylit verwenden. Beachten Sie jedoch, dass diese Süßungsmittel eine andere Süßkraft haben als Erythrit.
  • Die Lebkuchen halten sich in einer Keksdose mehrere Tage frisch.

Zuckerersatzstoffe im Detail

  • Erythrit: Erythrit ist ein Zuckeralkohol, der fast keine Kalorien enthält und den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst. Es wird durch Fermentation von Glukose gewonnen und ist daher ein natürlicher Zuckerersatz. Erythrit hat eine Süßkraft von etwa 70 % im Vergleich zu Zucker.
  • Chunky Flavour: Chunky Flavour ist ein Süßungsmittel von More Nutrition, das auf Erythrit basiert und zusätzlich Aromen und Stückchen (z.B. Schokolade, Kekse) enthält. Es dient dazu, den Geschmack von zuckerfreien Speisen zu verbessern und ihnen eine zusätzliche Textur zu verleihen.

Alternativen für Mehl

In diesem Rezept wird Mehl durch gemahlene Nüsse ersetzt. Dies macht die Lebkuchen nicht nur Low Carb, sondern auch glutenfrei. Sie können Mandelmehl, Haselnussmehl oder eine Mischung aus verschiedenen Nussmehlen verwenden.

Warum Low Carb Lebkuchen?

  • Weniger Zucker: Low Carb Lebkuchen enthalten keinen oder nur sehr wenig Zucker. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Diabetes oder für alle, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten.
  • Mehr Nährstoffe: Durch den hohen Anteil an Nüssen sind Low Carb Lebkuchen reich an gesunden Fetten, Proteinen und Ballaststoffen.
  • Längere Sättigung: Die Kombination aus Nüssen und Ballaststoffen sorgt für eine längere Sättigung und verhindert Heißhungerattacken.
  • Glutenfrei: Da kein Mehl verwendet wird, sind die Lebkuchen glutenfrei und somit für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.

Weitere Variationen und Rezeptideen

  • Vegane Lebkuchen: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamenmehl und verwenden Sie vegane Schokolade für die Glasur.
  • Lebkuchen mit Trockenfrüchten: Fügen Sie dem Teig gehackte Trockenfrüchte wie Datteln, Aprikosen oder Feigen hinzu.
  • Lebkuchen-Brownies: Backen Sie den Lebkuchenteig in einer Brownie-Form und erhalten Sie saftige Lebkuchen-Brownies.
  • Lebkuchen-Tiramisu: Verwenden Sie Lebkuchen als Basis für ein leckeres Tiramisu.
  • Lebkuchen ohne Nüsse: Ersetzen Sie die Nüsse durch Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne.

Lebkuchengewürz selber machen

Lebkuchengewürz ist eine wichtige Zutat für Lebkuchen. Sie können es fertig kaufen oder selbst mischen. Eine einfache Mischung besteht aus Zimt, Nelken, Muskatnuss, Kardamom, Anis und Koriander.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus

Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels

tags: #saftige #lebkuchen #ohne #zucker #rezept

Populäre Artikel: