Roll-Eismaschinen im Test: Ein umfassender Überblick
Die Welt der Eisherstellung ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack und Bedarf das passende Gerät. Von traditionellen Eismaschinen mit Vorkühlbehältern bis hin zu innovativen Roll-Eismaschinen gibt es eine breite Palette an Optionen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Roll-Eismaschinen, vergleicht verschiedene Modelle und gibt Tipps für die Auswahl der richtigen Maschine.
Roll-Eis: Ein Trend aus Thailand
Roll-Eis, auch bekannt als Fried Ice Cream, hat seinen Ursprung in Thailand und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Die Zubereitung erfolgt auf einer gekühlten Platte, auf die eine flüssige Eismasse gegeben wird. Mit Spateln wird die Masse verteilt, zerkleinert und zu dünnen Rollen geformt. Dieser visuell ansprechende Prozess macht Roll-Eis zu einem besonderen Erlebnis.
Funktionsweise von Roll-Eismaschinen
Roll-Eismaschinen für den Heimgebrauch ähneln im Prinzip den professionellen Geräten. Sie bestehen aus einer Kühlplatte, die entweder durch einen Kompressor oder durch Vorkühlen im Gefrierschrank auf die erforderliche Temperatur gebracht wird. Die Eismasse wird auf die Platte gegeben und mit Spateln bearbeitet, bis sie gefriert und zu Rollen geformt werden kann.
Vorteile von Roll-Eismaschinen
- Kreativität: Roll-Eis ermöglicht es, eigene Eiskreationen zu gestalten und mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren.
- Frische: Da das Eis direkt vor den Augen des Kunden zubereitet wird, sind die Zutaten besonders frisch.
- Unterhaltung: Die Zubereitung von Roll-Eis ist ein unterhaltsamer Prozess, der sich gut für Partys oder Familienaktivitäten eignet.
Arten von Roll-Eismaschinen
Es gibt zwei Haupttypen von Roll-Eismaschinen:
- Kompressor-Roll-Eismaschinen: Diese Maschinen verfügen über einen integrierten Kompressor, der die Kühlplatte schnell und effizient kühlt. Sie sind sofort einsatzbereit und ermöglichen eine kontinuierliche Produktion von Roll-Eis.
- Roll-Eismaschinen mit Vorkühlplatte: Diese Maschinen benötigen eine Vorkühlzeit im Gefrierschrank, bevor sie verwendet werden können. Sie sind in der Regel günstiger als Kompressor-Modelle, erfordern aber eine gewisse Planung.
Vergleich von Roll-Eismaschinen
Auf dem Markt sind verschiedene Roll-Eismaschinen erhältlich, die sich in Preis, Leistung und Ausstattung unterscheiden. Im Folgenden werden einige beliebte Modelle verglichen:
Lesen Sie auch: New York Rolls: Der Backtrend aus New York
Ultratec Roll-Eismaschine
Die Ultratec Roll-Eismaschine zeichnet sich durch ihre einfache Bedienung und schnelle Zubereitung von Eiscreme-Rollen aus. Sie verfügt über einen integrierten Kompressor und benötigt nur zehn Minuten Vorkühlzeit. In nur drei Minuten können 50 Gramm Eiscreme-Rollen hergestellt werden. Das Edelstahl-Design ist zeitlos und passt in jede Küche. Zwei Metallspachtel sind im Lieferumfang enthalten.
Cook Roll-Eismaschine
Die Roll-Eismaschine von Cook ermöglicht es, Roll-Eis in der eigenen Küche herzustellen. Sie liefert in nur drei Minuten etwa 50 Gramm Eis. Im Lieferumfang sind zwei Eisspatel enthalten. Mit dieser Maschine lassen sich verschiedene Eissorten wie Milcheis, veganes Eis oder Sorbet zubereiten.
FOHERE Roll-Eismaschine
Die selbstkühlende Roll-Eismaschine von FOHERE zaubert in nur 3-5 Minuten 50g Eis. Die Maschine ist einfach zu bedienen und eignet sich für die Zubereitung von verschiedenen Eissorten.
VEVOR Maschine für frittierte Eisrollen
Die VEVOR Maschine verfügt über ein Kompressorkühlsystem und eine Auftaufunktion. Mit dieser Maschine lassen sich Eiscreme, gefrorener Joghurt, Eisriegel und Eisrollen herstellen.
climafusion Eisplatte
Die climafusion Eisplatte besteht aus Edelstahl 304 in Lebensmittelqualität. Sie ist einfach zu bedienen und zu reinigen.
Lesen Sie auch: Leckere Eiscreme ohne Eismaschine
Felizbebe Eisplatte
Die Felizbebe Eisplatte ist aus Edelstahl SUS316 in Lebensmittelqualität gefertigt. Sie ermöglicht die Herstellung von Eis in verschiedenen Größen und Texturen.
Jeinbuil Eisplatte
Die Jeinbuil Eisplatte ermöglicht die schnelle Herstellung von Eiscreme, gefrorenem Joghurt, Fruchtsorbet und Eiscreme-Rollen.
Kaufberatung für Roll-Eismaschinen
Beim Kauf einer Roll-Eismaschine sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:
- Art der Kühlung: Kompressor-Modelle sind teurer, aber sofort einsatzbereit. Modelle mit Vorkühlplatte sind günstiger, erfordern aber eine gewisse Planung.
- Größe der Kühlplatte: Die Größe der Kühlplatte bestimmt die Menge an Eis, die pro Durchgang hergestellt werden kann.
- Leistung: Die Leistung des Kompressors beeinflusst die Kühlgeschwindigkeit und die Effizienz der Maschine.
- Bedienung: Eine einfache Bedienung ist besonders wichtig, wenn die Maschine von Kindern oder älteren Menschen bedient wird.
- Zubehör: Einige Modelle werden mit zusätzlichem Zubehör wie Spateln, Rezepten oder Formen geliefert.
- Preis: Roll-Eismaschinen sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Es ist wichtig, ein Modell zu wählen, das den eigenen Bedürfnissen und dem Budget entspricht.
Tipps für die Zubereitung von Roll-Eis
- Eismasse: Für die Zubereitung von Roll-Eis eignet sich eine cremige Eismasse auf Basis von Milch, Sahne, Zucker und Aromen.
- Zutaten: Es können verschiedene Zutaten wie Früchte, Nüsse, Schokolade oder Kekse hinzugefügt werden, um den Geschmack und die Textur des Eises zu variieren.
- Technik: Die richtige Technik ist entscheidend für die Herstellung von perfekten Rollen. Mit etwas Übung gelingt es jedoch schnell, die gewünschte Form zu erzielen.
Reinigung und Pflege von Roll-Eismaschinen
Die Reinigung und Pflege von Roll-Eismaschinen ist in der Regel einfach. Die Kühlplatte kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Einige Modelle verfügen über abnehmbare Teile, die in der Spülmaschine gereinigt werden können.
Lesen Sie auch: Beeren-Sorbet ohne Eismaschine
tags: #roll #eismaschine #test


