Schoko-Pizza Rezept: Ein süßer Traum
Schoko-Pizza ist eine besondere Pizza und gleichzeitig auch ein besonderes Dessert. Ob als knusprig-schokoladige Rocky Road Pizza oder eine einfache Variante mit geschmolzener Schokolade, die süße Pizza ist ein Genuss für alle Schokoladenliebhaber. In diesem Artikel finden Sie verschiedene Rezepte und Tipps, um Ihre eigene Schoko-Pizza zu Hause zu backen.
Rocky Road Schoko-Pizza: Ein Rezept zum Dahinschmelzen
Inspiriert von der Schoko-Pizza Dolce al Cioccolato von Dr. Oetker, präsentieren wir Ihnen eine Variante der Rocky Road Pizza. Diese besteht aus einem knusprig-lockeren Schoko-Pizzateig und einem Topping aus Mandeln, Marshmallows und Schokolade.
Zutaten für den Schoko-Hefeteig:
- 380 g Mehl
- 180-220 ml lauwarmes Wasser
- ½ TL Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7g)
- 1 ½ EL Zucker
- 1 ½ EL ungesüßtes Kakaopulver
- 4 EL Öl
- Zerlassene Butter zum Bestreichen
Zutaten für das Topping:
- Nuss-Nougat-Creme
- Schokotropfen (Vollmilch, weiß und Zartbitter)
- Mini-Marshmallows
- Gestiftete Mandeln
Zubereitung:
- Hefeteig zubereiten: Hefe und einen Teil des Zuckers in etwas von dem lauwarmen Wasser auflösen.
- Mehlmischung: Das Mehl mit dem Kakaopulver und dem restlichen Zucker verrühren. Dadurch kann sich das Kakaopulver viel besser im Teig verteilen.
- Teig kneten: Die Mehlmischung grob mit der aufgelösten Hefe und dem restlichen Wasser verkneten. Salz und Öl hinzufügen.
- Kneten bis er geschmeidig ist: Der Teig sollte solange geknetet werden, bis er schön geschmeidig aussieht und sich vom Rand der Schüssel löst.
- Gehen lassen: Mit Frischhaltefolie abgedeckt ca. 1 ½ Std. gehen lassen.
- Formen: Nach der Gehzeit wird der Teig ohne ihn zu kneten in 4 Teile geteilt und dünn ausgerollt. Die Pizzen können auf einem Backblech oder Pizzablech gebacken werden.
- Backen: Zum Backen sollte der Boden mit einer Gabel eingestochen und mit der flüssigen Butter bestrichen werden. So backt er gleichmäßig durch. Bei 200°C (Ober-/Unterhitze) wird die Pizza anschließend 5-6 Minuten knusprig gebacken.
- Belegen: Direkt nach dem Backen die Nuss-Nougat-Creme auf dem heißen Boden verteilen und die übrigen Zutaten nach Geschmack darauf verteilen.
- Fertigbacken: Die Pizza nochmal zurück in Ofen, bis die Marshmallows leicht braun und die Schokolade leicht geschmolzen ist.
Die Pizza schmeckt am besten direkt aus dem Ofen. Sie kann ohne Probleme eingefroren und wieder aufgewärmt werden. Servieren Sie die Schokopizza in Stücken.
Einfache Schoko-Pizza: Rezept für den schnellen Genuss
Diese Variante ist ideal, wenn es schnell gehen muss und Sie trotzdem eine leckere Schoko-Pizza genießen möchten.
Zutaten:
- 1 Pizzateig (ca. 250 Gramm)
- Schokolade Ihrer Wahl (z.B. Vollmilch, Zartbitter oder weiße Schokolade)
Zubereitung:
- Teig vorbereiten: Den Pizzateig zubereiten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Backen: Den Pizzateig nun für etwa 15 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze backen. Vorheizen ist nicht unbedingt notwendig.
- Schokolade schmelzen: Die Schokolade schmelzen.
- Belegen: Die gebackene Pizza mit der geschmolzenen Schokolade bestreichen. Weitere Schokoladenstücke oder Pralinen auf die Pizza legen, wenn die Schokolade noch heiß ist.
Tipps und Tricks für die perfekte Schoko-Pizza
- Kakaopulver im Teig: Fügen Sie dem Pizzateig etwas Kakaopulver hinzu, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren und den Teig braun zu färben.
- Bio-Qualität: Verwenden Sie Lebensmittel in Bio-Qualität, um sicherzustellen, dass sie aus umweltfreundlichem Anbau stammen und frei von chemisch-synthetischen Pestiziden sind.
- Saisonale und regionale Zutaten: Kaufen Sie saisonal und regional ein, um CO2-Emissionen einzusparen.
- Kreativer Belag: Belegen Sie Ihre Schoko-Pizza mit allem, was Sie zu Hause haben. Ob Früchte, Nüsse, Streusel oder andere Süßigkeiten, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
- Schokolade direkt auf den Teig: Sie können die Schokolade auch in Stücken auf dem gebackenen Teig verteilen und alles für weitere zwei Minuten in den Ofen schieben. Dies lohnt sich vor allem, wenn Sie verschiedene Schokoladensorten kombinieren möchten.
Vielseitige Belagideen für Ihre Schoko-Pizza
Schoko-Pizza kann sehr vielseitig sein. Hier einige Ideen für den Belag:
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
- Früchte: Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Bananen, Kirschen
- Nüsse: Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse, Erdnüsse
- Süßigkeiten: Marshmallows, Schokostreusel, Gummibärchen, Kekse
- Soßen: Karamellsoße, Schokoladensoße, Vanillesoße
- Weitere: Kokosraspeln, Minze, Eis
Schoko-Pizza ohne Wasserbad zubereiten
Die Schokolade muss nicht separat geschmolzen werden. Sie können sie in Stücken auf dem gebackenen Teig verteilen und alles für weitere zwei Minuten in den Ofen schieben. Dies lohnt sich vor allem, wenn Sie verschiedene Schokoladensorten kombinieren möchten.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer


