Einfaches Rezept für Ricotta-Kuchen mit Beeren

Dieser Artikel präsentiert ein einfaches Rezept für einen köstlichen Ricotta-Kuchen mit Beeren, perfekt für den Sommer oder jeden anderen Anlass. Die Kombination aus cremigem Ricotta und frischen Beeren macht diesen Kuchen zu einem unschlagbaren Genuss. Ob als Dessert, zum Kaffee oder einfach nur so - dieser Kuchen wird alle begeistern.

Einführung

Im Sommer gibt es nichts Schöneres, als die Vielfalt der fruchtigen Aromen zu genießen. Ein beeriger Ricotta-Kuchen ist dafür ideal. Er ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und erfrischend. Die Kombination aus Ricotta und Beeren ist im Sommer unschlagbar: frisch, fruchtig und himmlisch. Jeder Bäcker kann die Beeren nach eigenem Geschmack auswählen, so dass der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.

Zutaten und Zubereitung

Zutaten:

  • 500 g Magerquark
  • 500 g Ricotta
  • 4 Eier (Größe M)
  • 200 g Zucker (oder Birkenzucker, Kokosblütenzucker oder Stevia für eine Low-Carb-Variante)
  • 4 gestrichene EL Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL abgeriebene Zitronenschale
  • 1 EL weiche Butter
  • 50 g Kokosraspeln (oder Mandeln)
  • 175 g Himbeeren
  • 175 g Heidelbeeren
  • 4 EL Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:

    • Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen (Umluft: 160°C).
    • Eine Springform (26 cm Durchmesser) am Boden mit Backpapier auslegen.
    • Rand und Boden der Springform mit Butter einfetten und mit Kokosraspeln (oder Mandeln) ausstreuen. Überschüssige Kokosraspeln ausschütten.
  2. Teig zubereiten:

    • Quark, Ricotta, Eier, Zucker, Speisestärke, Zitronenschale und Salz mit einem Schneebesen oder Rührgerät zu einer glatten Masse verrühren.
    • Für eine Low-Carb-Variante den Zucker durch Birkenzucker, Kokosblütenzucker oder Stevia ersetzen.
  3. Beeren vorbereiten:

    Lesen Sie auch: Rezept für himmlische Cappelletti

    • Beeren waschen und auf einem Küchentuch sanft trocknen tupfen.
    • Einige Beeren zur Dekoration zurückbehalten.
  4. Kuchen backen:

    • Die Quark-Ricotta-Masse in die vorbereitete Springform füllen.
    • Die Beeren auf der Masse verteilen.
    • Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf der unteren Schiene ca. 45-50 Minuten backen.
  5. Abkühlen lassen:

    • Den Kuchen in der Form vollständig abkühlen lassen. Dies verhindert, dass er zusammenfällt.
  6. Dekorieren und Servieren:

    • Nach dem Abkühlen den Kuchen aus der Form nehmen.
    • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und mit den restlichen Beeren dekorieren.

Variationen und Tipps

  • Beerenvielfalt: Anstelle von Himbeeren und Heidelbeeren können auch andere Beeren wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren verwendet werden. Die Beeren können je nach Saison und persönlichem Geschmack variiert werden.
  • Schokoladenliebhaber: Für Schokoladenfans kann dem Teig gehackte Schokolade hinzugefügt werden.
  • Low-Carb-Variante: Für eine Low-Carb-Variante den Zucker durch Birkenzucker, Kokosblütenzucker oder Stevia ersetzen.
  • Zusätzliche Aromen: Ein Schuss Amaretto oder Orangenlikör im Teig verleiht dem Kuchen eine besondere Note.
  • Serviertipp: Der Kuchen schmeckt besonders gut, wenn er noch leicht warm ist. Dazu passt eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne.
  • Soßen-Topping: Für ein Soßen-Topping können Beeren püriert und durch ein Sieb gestrichen werden. Mit Zucker und Amaretto verrühren und über den Kuchen geben.
  • Aufbewahrung: Der Kuchen hält sich gekühlt mindestens 2 Tage.

Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern

  1. Ricotta abtropfen lassen:

    • Ein großes feines Sieb über eine Schüssel stellen.
    • 500 g Ricotta hineingeben und mindestens 10 Minuten abtropfen lassen.
  2. Springform vorbereiten:

    Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

    • Eine Springform (Ø 26 cm) dünn mit Butter ausstreichen.
    • 1 EL Grieß auf dem Boden der Form verstreuen.
  3. Butter und Zucker schlagen:

    • 150 g weiche Butter mit 100 g des Zuckers schaumig schlagen.
  4. Eier hinzufügen:

    • Die Eier trennen.
    • Eigelbe zur Buttermischung geben und verrühren, dann den abgetropften Ricotta unterrühren.
  5. Eischnee schlagen:

    • In einer separaten Schüssel die Eiweiße mit einer Prise Salz und dem restlichen Zucker (70 g) steif schlagen.
  6. Teig mischen:

    • 70 g Weichweizengrieß und 1 TL Orangenabrieb unter die Ricotta-Masse heben.
    • Eischnee vorsichtig unterheben.
  7. Backen:

    Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

    • Teig in die vorbereitete Form füllen, glattstreichen und im unteren Drittel des vorgeheizten Backofens ca. 45 Minuten backen.
  8. Abkühlen und Garnieren:

    • Den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei geöffneter Ofentür komplett erkalten lassen.
    • Kurz vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben und mit frischen Himbeeren ausgarnieren.

Der besondere Touch

Italienische Mamas sind bekannt für ihre Kochkünste, und dieser Ricotta-Käsekuchen mit frischen Beeren ist ein Beweis dafür. Die Leidenschaft und Liebe, die in die Zubereitung einfließen, machen diesen Kuchen zu etwas Besonderem. Mit diesem Rezept kann man sich ein Stück Italien nach Hause holen.

Fazit

Dieser Ricotta-Kuchen mit Beeren ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als festlicher Kuchen oder als süße Leckerei für zwischendurch - dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl. Die Kombination aus cremigem Ricotta und frischen Beeren macht ihn zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem einfachen und köstlichen Rezept verzaubern!

tags: #Ricotta #Kuchen #mit #Beeren #Rezept #einfach

Populäre Artikel: