Ricotta Kuchen ohne Backen: Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack
Ricotta Kuchen ohne Backen sind eine köstliche und unkomplizierte Alternative zum klassischen Käsekuchen. Sie sind ideal für warme Tage, wenn man keine Lust hat, den Backofen anzuwerfen, oder wenn es schnell gehen muss. Die Vielfalt an Rezepten ist dabei enorm, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Varianten von Ricotta Kuchen ohne Backen, von fruchtig-frisch bis cremig-schokoladig.
Grundlagen für Ricotta Kuchen ohne Backen
Bevor wir uns den verschiedenen Rezepten widmen, ist es wichtig, einige grundlegende Aspekte zu klären.
Was ist Ricotta?
Ricotta ist ein italienischer Frischkäse, der traditionell aus Molke hergestellt wird, einem Nebenprodukt der Käseherstellung. Er hat eine feine, leicht körnige Textur und einen milden, leicht süßlichen Geschmack. Ricotta ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für Süßspeisen wie Kuchen, Desserts und Füllungen. Im Vergleich zu Quark ist Ricotta milder und cremiger, was ihn zu einer idealen Basis für No-Bake-Kuchen macht.
Der Boden: Vielfalt ist Trumpf
Für den Boden eines Ricotta Kuchens ohne Backen gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Zwieback oder Kekse: Zerkleinerte Zwieback oder Kekse, vermischt mit geschmolzener Butter, bilden eine knusprige Grundlage. Hierfür eignen sich beispielsweise Butterkekse, Löffelbiskuits oder auch Schokokekse für eine schokoladige Note.
- Cornflakes: Eine Mischung aus geschmolzener Schokolade und Cornflakes ergibt einen interessanten Crunch und eine etwas andere Geschmacksrichtung.
- Nussböden: Für eine nussige Variante können gemahlene Nüsse mit Datteln oder anderen Trockenfrüchten vermischt und als Boden verwendet werden.
Die Creme: Ricotta im Mittelpunkt
Die Creme ist das Herzstück jedes Ricotta Kuchens. Hier sind einige wichtige Punkte:
Lesen Sie auch: Rezept für himmlische Cappelletti
- Ricottaqualität: Verwenden Sie am besten hochwertigen Ricotta, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
- Gelatine oder Agar-Agar: Um die Creme zu festigen, wird in der Regel Gelatine oder Agar-Agar verwendet. Achten Sie auf die richtige Dosierung, damit die Creme nicht zu fest wird.
- Süße: Die Süße der Creme kann je nach Geschmack angepasst werden. Zucker, Honig oder andere Süßungsmittel können verwendet werden.
- Aromen: Zitronenabrieb, Vanille, Zimt oder andere Gewürze verleihen der Creme eine besondere Note.
Rezeptvarianten: Von fruchtig bis schokoladig
Nachdem die Grundlagen geklärt sind, stellen wir nun verschiedene Rezeptvarianten für Ricotta Kuchen ohne Backen vor.
Blaubeer-Ricotta-Torte
Diese Torte kombiniert die Frische von Blaubeeren mit der Cremigkeit von Ricotta.
Zutaten:
- 100 g Zwieback
- 100 g Butter
- 6 Blatt Gelatine
- 250 g frische Blaubeeren
- 250 g Ricotta
- 75 g Zucker
- Muskat
- 300 g kalte Schlagsahne
- Sahnesteif
Zubereitung:
- Boden: Zwieback zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermischen. In eine Springform geben und andrücken.
- Füllung: Gelatine einweichen. Blaubeeren verlesen und waschen. Ricotta mit Blaubeeren, Zucker und Muskat pürieren. Sahne steif schlagen. Gelatine auflösen und unter die Ricotta-Masse rühren. Sahne unterheben.
- Zusammensetzen: Creme auf den Zwiebackboden geben und glattstreichen. Mindestens 5 Stunden kühlen.
- Dekoration: Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen und die Torte damit bestreichen. Mit frischen Blaubeeren dekorieren.
Ricotta Cheesecake mit Beeren
Dieser Cheesecake ist besonders einfach und kommt mit wenigen Zutaten aus.
Zutaten:
- Ricotta
- Philadelphia
- Kekse
- Butter
- Beeren
- Honig
- Gelatine
Zubereitung:
- Boden: Kekse zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermischen. In eine Springform geben und andrücken.
- Füllung: Ricotta und Philadelphia verrühren. Gelatine in Honig auflösen und unter die Ricotta-Creme mischen.
- Zusammensetzen: Creme auf den Keksboden geben. Beeren mit Honig pürieren und auf die Creme geben. Mindestens 4 Stunden kühlen.
Ricotta Kuchen mit Erdbeeren und Yogurette
Diese Variante kombiniert Ricotta mit Erdbeeren und Schokoriegeln.
Zutaten:
- 200 g Löffelbiskuits
- 125 g Butter
- 500 g Ricotta
- 100 g Zucker
- 600 g Sahne
- 500 g Erdbeeren
- Gelatine
- Yogurette-Riegel
Zubereitung:
- Boden: Löffelbiskuits zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermischen. In eine Springform geben und andrücken.
- Füllung: Ricotta mit Zucker und Gelatine verrühren. Erdbeeren putzen und in Stücke schneiden. Sahne steif schlagen und unter die Ricotta-Masse heben. Erdbeeren unterheben.
- Zusammensetzen: Creme auf den Boden geben und glattstreichen. Mindestens 3 Stunden kühlen. Mit halbierten Yogurette-Riegeln dekorieren.
Zitronen-Ricotta-Kuchen
Dieser Kuchen zeichnet sich durch seine zitronige Frische aus.
Lesen Sie auch: Beeren-Ricotta-Kuchen selber machen
Zutaten:
- Ricotta
- Sahne
- Zucker
- Speisestärke
- Eier
- Vanillepaste
- Zitronenabrieb
Zubereitung:
- Ricotta und Sahne glatt rühren. Zucker und Speisestärke unterheben. Eier nach und nach zufügen. Vanillepaste und Zitronenabrieb unterheben.
- In eine Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C für 55-60 Minuten backen (oder eben ungebacken lassen und kaltstellen).
- Nach Belieben mit Beeren dekorieren.
Ricotta-Torte mit Heidelbeerspiegel
Diese Torte ist ein echter Hingucker mit ihrem Heidelbeerspiegel.
Zutaten:
- Butterkekse
- Butter
- Ricotta
- Zucker
- Gelatine
- Sahne
- Heidelbeeren
- Zitronensaft
- Zitronenschale
Zubereitung:
- Boden: Butterkekse zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermischen. In eine Springform geben und andrücken.
- Füllung: Ricotta mit Zucker und Gelatine verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Heidelbeeren pürieren und unterteilen. Verschiedene Schichten mit unterschiedlich viel Heidelbeerpüree erstellen.
- Heidelbeerspiegel: Heidelbeeren mit Zucker, Zitronensaft und -schale einkochen lassen. Gelatine hinzufügen und auflösen. Über die Torte gießen.
- Mindestens 2 Stunden kühlen.
Quark-Ricotta-Kuchen ohne Backen
Diese Variante kombiniert Quark und Ricotta für eine besonders cremige Konsistenz.
Zutaten:
- Butterkekse
- Butter
- Quark
- Ricotta
- Sahne
- Zucker
- Vanillezucker
- Gelatine
- Schokostreusel
- Obst
Zubereitung:
- Boden: Butterkekse zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermischen. In eine Springform geben und andrücken.
- Füllung: Quark und Ricotta mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Gelatine zubereiten und unterrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Schokostreusel unterheben.
- Zusammensetzen: Obst auf den Boden legen und die Creme darauf verteilen. Mindestens 3 Stunden kühlen. Mit Früchten verzieren.
Ricotta-Mascarpone-Torte mit Zitrone und Schokolade
Diese Torte ist etwas aufwendiger, aber der Aufwand lohnt sich.
Zutaten:
- Butterkekse
- Butter
- Panna Cotta (Fertigprodukt)
- Mascarpone
- Ricotta
- Sahne
- Vanillezucker
- Gelatine oder Agar-Agar
- Zitronensaft
- Zitronenabrieb
- Limoncello
- Italienische Zitronenschokolade
- Schokoglasur
Zubereitung:
- Boden: Butterkekse zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermischen. In eine Springform geben und andrücken.
- Füllung: Panna Cotta, Ricotta, Zitronenjoghurt, Mascarpone, Vanillezucker, Zitronensaft mit Abrieb und Limoncello verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Gelatine oder Agar-Agar einrühren. Schokolade raspeln und unter die Masse rühren.
- Zusammensetzen: Creme auf den Keksboden verteilen. Mindestens 3 Stunden kühlen. Mit Schokoglasur überziehen und Zitronenabrieb verteilen.
Tipps und Tricks für den perfekten Ricotta Kuchen ohne Backen
- Ricotta abtropfen lassen: Um eine zu flüssige Creme zu vermeiden, sollte der Ricotta vor der Verwendung gut abtropfen.
- Gelatine richtig verarbeiten: Achten Sie darauf, die Gelatine gemäß Packungsanweisung zu verarbeiten, um eine optimale Festigkeit der Creme zu gewährleisten.
- Kühlzeit einhalten: Geben Sie dem Kuchen genügend Zeit zum Kühlen, damit die Creme fest werden kann.
- Kreative Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität bei der Dekoration freien Lauf. Frische Früchte, Schokostreusel, Nüsse oder Kakaopulver eignen sich hervorragend, um den Kuchen optisch aufzuwerten.
- Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Zutaten, um Ihren eigenen, einzigartigen Ricotta Kuchen ohne Backen zu kreieren.
Lesen Sie auch: Zitroniges Ricotta-Dessert selber machen
tags: #Ricotta #Kuchen #ohne #Backen #Rezepte


