Nougat Pralinen selber machen: Ein umfassender Leitfaden

Selbstgemachte Nougat Pralinen sind nicht nur ein köstliches Vergnügen, sondern auch ein wunderbares Geschenk aus der Küche. Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach nur so - Pralinen sind immer eine willkommene Aufmerksamkeit. Dieser Artikel bietet Ihnen eine detaillierte Anleitung, wie Sie Nougat Pralinen selber machen können, von einfachen Rezepten bis hin zuVariationen für besondere Anlässe.

Einfache Rocher Pralinen selber machen

Rocher Pralinen sind ein Klassiker und lassen sich überraschend einfach zu Hause herstellen. Sie bestehen aus cremigem Nougat, Schokolade und Haselnüssen und schmecken genauso gut wie das Original.

Zutaten:

  • 150g Zartbitterschokolade
  • 100g Nougat
  • 75g Sahne
  • 50g gemahlene Haselnüsse
  • 50g gehackte Haselnüsse
  • Ganze Haselnüsse (für den Kern)

Zubereitung:

  1. Schokolade und Nougat schmelzen: Zartbitterschokolade und Nougat im Wasserbad langsam schmelzen.
  2. Masse zubereiten: Sahne, gemahlene und gehackte Haselnüsse in die geschmolzene Schokolade einrühren.
  3. Kühlen: Die Masse für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  4. Formen: Die Hände leicht anfeuchten und aus der Nougat-Masse kleine Kugeln formen. In jedes Bällchen einen Haselnusskern geben und zu einer Praline formen.
  5. Erneut kühlen: Die Kugeln erneut für 20 Minuten in den Kühlschrank geben.
  6. Veredeln: Die restliche Schokolade langsam im Wasserbad schmelzen und gehackte Haselnüsse in einem Teller bereitstellen. Die Pralinen in den Haselnüssen wälzen und in die geschmolzene Schokolade tauchen.
  7. Abkühlen lassen: Auf einem Pralinen- oder Kuchengitter abkühlen lassen.
  8. Servieren: Zum Schluss die Kugeln in ein Pralinenförmchen setzen und servieren oder verschenken.

Nuss-Nougat-Pralinen: Ein einfaches Rezept für Genießer

Dieses Rezept ist ideal für alle, die es unkompliziert mögen. Die Pralinen sind schnell zubereitet und schmecken einfach köstlich.

Zutaten:

  • Nougat
  • Nuss-Nougat-Creme
  • Gemahlene Haselnüsse
  • Gehackte Haselnüsse
  • Ganze Haselnüsse

Zubereitung:

  1. Nougat schmelzen: Den Nougat im Wasserbad oder in der Mikrowelle bei kleiner Stufe schmelzen.
  2. Masse zubereiten: Die Nuss-Nougat-Creme und die gemahlenen Haselnüsse unter den flüssigen Nougat geben und verrühren. Sollte die Masse zu flüssig sein, etwas mehr gemahlene Haselnüsse hinzufügen und die Masse anschließend in den Kühlschrank stellen.
  3. Formen: Mit einem Teelöffel etwas von der Masse abstechen, eine ganze Haselnuss hineinstecken und zu einer Kugel rollen.
  4. Veredeln: Die Kugel in den gehackten Haselnüssen wälzen.
  5. Kühlen: Die fertigen Pralinen kühl lagern.

Nougat Pralinen mit Hohlkörpern

Für eine besonders elegante Optik können Sie Nougat Pralinen mit Hohlkörpern herstellen. Diese Methode erfordert etwas mehr Aufwand, aber das Ergebnis ist beeindruckend.

Vorbereitung:

  • Stellen Sie die Hohlkörper samt Kartonverpackung in den Gefrierschrank.

Füllung:

  1. Kochen Sie die Sahne in einem Topf einmal kurz auf.
  2. Ziehen Sie sie dann vom Herd herunter und rühren Sie das Nougat ein.
  3. Geben Sie die Füllung in eine Dosierflasche oder einen Spritzbeutel (ohne Tülle) und lassen Sie sie lauwarm abkühlen. Nach Belieben können Sie noch etwas Likör zur Füllung geben.

Pralinen befüllen:

  1. Befüllen Sie die Hohlkörper mit der Füllung bis knapp unter den Rand.
  2. Verschließen Sie den Karton und stellen Sie ihn für etwa 45 Minuten ins Gefrierfach, bis die Füllung fest ist.

Pralinen verschließen:

  1. Schmelzen Sie zwei Drittel der Kuvertüre über einem warmen, aber nicht kochenden Wasserbad.
  2. Füllen Sie nun die flüssige Kuvertüre randvoll in die Pralinen, damit sie verschlossen sind.
  3. Stellen Sie die Pralinen erneut für etwa 15 Minuten in den Gefrierschrank, bis sie fest sind.

Pralinen fertigstellen:

  1. Geben Sie nun etwas Kuvertüre in Ihre Handfläche und ummanteln Sie die Praline damit.
  2. Wälzen Sie sie anschließend wahlweise in Kakaopulver oder Schokoladenstreuseln und legen Sie sie dann zum Trocknen auf einen Teller oder ein Blech. Zum Wälzen können Sie auch gemahlene Kaffeebohnen oder Nüsse verwenden.
  3. Lagern Sie sie im Kühlschrank. Dort sind sie etwa 10 Tage haltbar.

Nougat Pralinen als Schnittpralinen

Schnittpralinen sind eine tolle Alternative zu Pralinen mit Hohlkörpern. Sie sind einfach herzustellen und sehen, schön geschnitten, sehr ansprechend aus.

Lesen Sie auch: Nougatcreme: Einfache Variationen

Zutaten:

  • Feines Nougat
  • Gemahlener Krokant (mit Pekannuss oder anderen Nüssen)
  • Dunkle Kuvertüre

Zubereitung:

  1. Krokant herstellen: Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Pekannüsse für 15 Minuten rösten. Nun in einem Topf den Zucker langsam zum karamellisieren bringen. Die gerösteten Pekannüsse zugeben und alles miteinander verrühren. Den Krokant auf ein Backpapier geben und abkühlen lassen.
  2. Nougatmasse zubereiten: Die dunkle Kuvertüre temperieren. Den Nussnougat im Wasserbad oder der Mikrowelle nur leicht erhitzen, bis er sich leicht kneten lässt. Die temperierte Kuvertüre dazugeben und unterrühren. Zum Schluss noch den gemahlenen Krokant unterrühren und in eine, mit Frischhaltefolie ausgelegte, Backform geben und gleichmäßig verstreichen.
  3. Kühlen: Die Masse gut durchkühlen lassen.
  4. Schneiden: Die Kuvertüre temperieren und die Pralinen damit überziehen. Auf die Pralinen je eine halbe Pekannuss legen.
  5. Servieren: Die Pralinen in kleine Stücke schneiden und servieren.

Marzipan-Nougat-Pralinen (Vegane Option)

Für eine vegane Variante können Sie Marzipan-Nougat-Pralinen herstellen. Diese Pralinen sind einfach zuzubereiten und bieten eine köstliche Kombination aus Marzipan und veganem Nougat.

Zutaten:

  • Marzipan
  • Veganes Nougat
  • Vegane Kuvertüre
  • Gehackte Pistazien (optional)
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Die Kuvertüre vorsichtig im Wasserbad schmelzen. Die Arbeitsfläche mit etwas Puderzucker bestreuen und das Marzipan darauf 15x15cm ausrollen.
  2. Füllen: Das Nougat in 1cm hohe Scheiben schneiden und auf die Hälfte des Marzipans legen.
  3. Formen: Das Marzipan über das Nougat klappen und leicht andrücken. In kleine Quadrate oder Rechtecke schneiden.
  4. Veredeln: Die Pralinen in die geschmolzene Kuvertüre tauchen und mit gehackten Pistazien bestreuen.
  5. Kühlen: Die Pralinen auf einem Backpapier trocknen lassen und anschließend kühl lagern.

Karamell-Pralinen mit weißer Schokolade

Diese Pralinen sind ein besonderes Highlight für Liebhaber weißer Schokolade. Die Kombination aus Karamell und weißer Schokolade ist einfach unwiderstehlich.

Zutaten:

  • 100 gr. Zucker
  • 100 gr. Sahne
  • Goldpuder
  • 100 gr. weiße Schokolade (gehackt)
  • 300 gr. weiße Schokolade (zum Temperieren)

Zubereitung:

  1. Karamell herstellen: Das Goldpuder in eine Schüssel geben. Plastikhandschuhe anziehen. Die Sahne dazugeben und mit einem Schneebesen klümpchenfrei verrühren. Diese Mischung so lange köcheln lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und das Karamell eine schöne hellbraune Farbe hat (ca. 10 Minuten).
  2. Schokolade hinzufügen: Die gehackte weiße Schokolade zum Karamell dazugeben und verrühren.
  3. Pralinen formen: Die Masse etwas abkühlen lassen und dann zu kleinen Kugeln formen.
  4. Überziehen: Die restliche weiße Schokolade temperieren, die Pralinen damit verschließen und kurz antrocknen lassen. Die Karamell-Pralinen nun in die restliche geschmolzene Schokolade eintauchen und überschüssige Schokolade abklopfen.
  5. Veredeln: Die Pralinen dann auf ein Pralinen-Gitter geben und mit einer Gabel auf dem Gitter umherrollen.
  6. Kühlen: Die fertigen Pralinen kühl lagern.

Tipps und Tricks für perfekte Nougat Pralinen

  • Schokolade richtig schmelzen: Achten Sie darauf, die Schokolade langsam und schonend über einem Wasserbad zu schmelzen. Vermeiden Sie zu hohe Temperaturen, da die Schokolade sonst klumpig werden kann.
  • Nougat temperieren: Temperieren Sie den Nougat, indem Sie die Hälfte des Nougats über einem Wasserbad schmelzen und anschließend die andere Hälfte unterrühren, um den Nougat wieder etwas abzukühlen.
  • Kreative Dekoration: Verwenden Sie verschiedene Toppings wie gehackte Nüsse, Kakaopulver, Schokoladenstreusel oder gemahlene Kaffeebohnen, um Ihre Pralinen zu dekorieren.
  • Haltbarkeit: Lagern Sie Ihre selbstgemachten Pralinen kühl und trocken. In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank halten sie sich etwa 1-2 Wochen.
  • Pralinenformen: Verwenden Sie Silikonformen, da sich die Pralinen daraus leicht lösen lassen.

Weitere Pralinen Variationen

  • Knusper-Nougat-Pralinen: Verwenden Sie Knusperflakes oder Rice Krispies, um den Pralinen eine knusprige Textur zu verleihen.
  • Irish-Cream-Trüffel: Für Pralinen mit Schwips können Sie etwas Irish Cream in die Füllung geben.
  • Pralinen mit gerösteten Nüssen: Rösten Sie die Nüsse vor der Verarbeitung, um das Aroma zu intensivieren.
  • Pralinen mit verschiedenen Schokoladensorten: Experimentieren Sie mit Zartbitter-, Vollmilch- oder weißer Schokolade, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen.

Geschenkverpackung für selbstgemachte Pralinen

Selbstgemachte Pralinen sind ein besonderes Geschenk, das liebevoll verpackt werden sollte. Hier sind ein paar Ideen für die Geschenkverpackung:

  • Pralinenverpackung selber basteln: Verwenden Sie eine kleine Schachtel und gestalten Sie diese individuell mit Geschenkpapier, Schleifen und Anhängern.
  • Glasdose: Füllen Sie die Pralinen in eine festliche Glasdose.
  • Etiketten: Gestalten Sie eigene Etiketten mit dem Namen der Pralinen und Ihrem Namen als Absender.

Lesen Sie auch: Nährwertangaben für Nuss-Nougat-Hörnchen im Detail

Lesen Sie auch: Die Nougat-Geschichte von Viba in Schmalkalden

tags: #Nougat #Pralinen #selber #machen #Rezept

Populäre Artikel: