Rhabarberkuchen vom Blech mit Pudding und Streuseln: Ein Rezept für Genießer
Der Rhabarberkuchen vom Blech mit Pudding und Streuseln ist ein Klassiker, der an Omas Backkünste erinnert. Dieser Artikel bietet ein detailliertes Rezept für einen solchen Kuchen, wobei der Fokus auf einem lockeren Hefeteig, einer cremigen Puddingfüllung und knusprigen Streuseln liegt.
Hefeteig: Die Basis für einen lockeren Kuchen
Der Hefeteig ist eine beliebte Teigsorte, die jedoch von vielen Hobbybäckern gefürchtet wird. Mit dem richtigen Rezept und etwas Geduld gelingt er aber garantiert.
Zutaten für den Hefeteig
- 500 g Weizenmehl (Type 405)
- ½ Würfel frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
- 250 ml Milch
- 70 g Butter
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei (Größe M)
Zubereitung des Hefeteigs
- Milch und Butter in Stücken in einem Topf erwärmen und beiseitestellen.
- Mehl, Zucker und Salz in einer Rührschüssel mischen.
- Hefe darüber zerbröckeln oder Trockenhefe untermischen.
- Lauwarme Milchmischung und Ei hinzugeben und mit dem Knethaken eines Handrührgeräts oder einer Küchenmaschine ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 45-60 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Bei ca. 40 °C geht es besonders gut.
Der Belag: Rhabarber und Pudding in perfekter Harmonie
Die Kombination aus süßem Pudding und säuerlichem Rhabarber macht diesen Kuchen zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Zutaten für den Belag
- 1500 g Rhabarber
- 150 g Zucker
- 500 ml Milch (ggf. Rhabarbersaft mit Milch auffüllen)
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Zubereitung des Belags
- Den Rhabarber schälen, in gleich große Stücke schneiden und mit 150 g Zucker in eine Schüssel geben. Saft ziehen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Je länger er steht, desto mehr Saft entsteht.
- Den Rhabarbersaft abgießen und mit Milch auf 500 ml auffüllen.
- Mit dem Rhabarbersaft-Milch-Gemisch und dem Vanillepuddingpulver nach Packungsanweisung einen Pudding herstellen.
- Den geschnittenen Rhabarber zum Pudding geben und verrühren.
Knusprige Streusel: Das i-Tüpfelchen
Die Streusel verleihen dem Kuchen eine zusätzliche Textur und einen köstlichen Geschmack.
Zutaten für die Streusel
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
Zubereitung der Streusel
- Die Butter in einem Topf schmelzen.
- Die flüssige Butter mit dem Zucker verrühren.
- Das Mehl hinzugeben und alle Zutaten mit den Händen zu einem bröseligen Teig verkneten.
- Die Streusel bis zur Verwendung kalt stellen.
Backen: So wird der Kuchen perfekt
Zubereitung
- Ein Backblech fetten oder mit Backpapier auslegen.
- Den gegangenen Teig auf dem Backblech ausrollen.
- Die Pudding-Rhabarber-Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Die Streusel auf dem Kuchen verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) ca. 35-40 Minuten goldgelb backen.
Tipps und Variationen
- Für noch mehr Crunch können Sie den Streuseln gehackte Mandeln oder Haferflocken hinzufügen.
- Wer es besonders fruchtig mag, kann zusätzlich zum Rhabarber noch andere Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren verwenden.
- Anstelle von Vanillepudding kann auch другой Puddinggeschmack verwendet werden, z.B. Mandelpudding oder Zitronenpudding.
- Für eine vegane Variante können Sie den Hefeteig mit Pflanzenmilch und veganer Margarine zubereiten und einen veganen Pudding verwenden.
Rhabarber: Mehr als nur Kuchen
Rhabarber ist ein vielseitiges Gemüse, das nicht nur in Kuchen, sondern auch in Kompott, Marmelade oder Chutney verwendet werden kann. Er ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und hat eine leicht entwässernde Wirkung.
Lesen Sie auch: Rhabarberkuchen mit Pudding
Fazit
Der Rhabarberkuchen vom Blech mit Pudding und Streuseln ist ein köstlicher Kuchen, der sich einfach zubereiten lässt und garantiert für Begeisterung sorgt. Ob zum Kaffee am Nachmittag oder als Dessert nach dem Essen - dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.
Weitere Ideen für Rhabarberkuchen
Neben dem klassischen Rhabarberkuchen mit Pudding und Streuseln gibt es noch viele andere Varianten, die es auszuprobieren lohnt:
- Rhabarberkuchen mit Baiser: Eine Baiserschicht verleiht dem Kuchen eine süße und luftige Note.
- Rhabarberkuchen mit Mandeln: Geriebene Mandeln im Teig oder als Belag sorgen für ein nussiges Aroma.
- Rhabarberkuchen mit Zimt: Zimt harmoniert hervorragend mit Rhabarber und verleiht dem Kuchen eine winterliche Note.
- Rhabarber-Streusel-Kuchen mit Quark: Eine Quarkschicht unter den Streuseln macht den Kuchen besonders saftig.
- Rhabarberkuchen ohne Hefe: Wenn es schnell gehen muss, kann der Hefeteig durch einen Rührteig ersetzt werden.
Lesen Sie auch: Frühlingskuchen: Rhabarber im Fokus
Lesen Sie auch: Rhabarberkuchen backen
tags: #rhabarberkuchen #vom #blech #mit #pudding #und


