Rhabarberkuchen mit Pudding und Quark: Rezepte für den Thermomix
Rhabarberkuchen ist ein beliebter Klassiker, der besonders im Frühjahr und Sommer gerne gebacken wird. Die Kombination aus süßem Teig und säuerlichem Rhabarber ist einfach unwiderstehlich. Mit dem Thermomix lässt sich Rhabarberkuchen besonders einfach und schnell zubereiten. Hier finden Sie verschiedene Rezepte für Rhabarberkuchen mit Pudding und Quark, die speziell für den Thermomix geeignet sind.
Rhabarberkuchen mit Pudding und Streuseln
Dieser Rhabarberkuchen vereint cremigen Vanillepudding, saftigen Rhabarber und knusprige Streusel auf einem mürben Boden. Ein Klassiker nach Omas Rezept, der einfach gelingt und himmlisch schmeckt.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 220 g Weizenmehl (Type 405)
- 50 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 100 g kalte Butter
- 1 Eigelb (Gr. M)
- Für die Streusel:
- 175 g Weizenmehl (Type 405)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ½ TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter
- Für den Belag:
- 500 ml Milch
- 1 ½ Päckchen Vanillepuddingpulver
- 80 g Zucker
- 1 Eigelb (Gr. M)
- Ca. 500 g Rhabarber
Zubereitung:
- Eine Springform (Ø 26 cm) fetten und mit Mehl bestäuben.
- Teig: Mehl, Puderzucker und Salz in eine Schüssel sieben. Kalte Butter in kleine Stücke schneiden und mit den trockenen Zutaten vermischen. Das Eigelb unterkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten kaltstellen.
- Streusel: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz in eine Schüssel geben. Die Butter in kleinen Stücken hinzugeben. Alles zwischen den Händen zerreiben und zu groben Streuseln formen. Die Streusel bis zur Weiterverwendung kühlstellen.
- Den Mürbeteig etwas weicher werden lassen und auf einer bemehlten Fläche ca. 5 mm dick ausrollen. Die Teigplatte in die vorbereitete Form geben, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand stehen lassen. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
- Belag: Zwei Drittel der Milch in einem kleinen Kochtopf zum Kochen bringen. Restliche Milch mit Puddingpulver und Zucker vermischen. Das Eigelb dazugeben, alles glattrühren. Sobald die Milch kocht, die angerührte Mischung unterrühren und alles auf kleinster Stufe unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Den Vanillepudding für ca. 1 Minute köcheln lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Rhabarber waschen und trockentupfen, die Enden abschneiden. Rhabarberstangen zu 1-2 cm langen Stücken schneiden.
- Die Rhabarberstücke unter den Pudding mischen. Rhabarber-Pudding-Mischung auf dem Mürbeteigboden verteilen und die Streusel aufstreuen.
- Den Rhabarber-Streuselkuchen mit Vanillepudding für ca. 45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- Nach dem Backen auf einem Kuchengitter für ca. 1 Stunde auskühlen lassen, dann vorsichtig mit einem Messer vom Springformrand lösen und diesen entfernen.
Tipp: Für einen besonders knusprigen Boden kann man diesen blindbacken. Dafür den Mürbeteigboden mit Backpapier auslegen und mit ca. 1 kg getrockneten Hülsenfrüchten bedecken. Den Boden ca. 15 Minuten lang vorbacken. Anschließend Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und mit dem Füllen des Kuchens fortfahren.
Rhabarberkuchen mit Quarkhaube
Dieser Rhabarberkuchen zeichnet sich durch seine saftige Quarkhaube aus, die perfekt mit dem säuerlichen Rhabarber harmoniert.
Zutaten:
- Mürbeteig:
- 300 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1/4 TL Zitronenschale
- 2 Eier
- 125 g Zucker
- 125 g Butter
- Rhabarberfüllung:
- 750 g Rhabarber
- 3 EL Wasser
- Quarkguss:
- 125 g sehr weiche Butter
- 500 g Speisequark
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1/4 l Milch
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
- Eine Springform mit 26 cm Durchmesser fetten und bemehlen.
- Für den Mürbteig Mehl, Backpulver, Zitronenschale, Eier, Zucker und Butter in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- 2/3 des Teiges ausrollen und in die Springform drücken, dabei einen Rand formen. Den restlichen Teig zu einer Rolle formen und als Rand an den Springformrand drücken.
- Den Boden mit pulverisierten Backoblaten bestreuen, um ihn vor dem Durchweichen zu schützen.
- Rhabarber putzen und in Stücke schneiden. Rhabarberstücke und Wasser in einen Topf geben und ca. 10 Minuten kochen, bis der Rhabarber weich ist. Anschließend abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen.
- Für die Quarkhaube Butter, Speisequark, Vanillepuddingpulver, Milch, Eier, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und zu einer glatten Masse verrühren. Über den Rhabarber gießen.
- Den Kuchen bei 180 °C auf mittlerer Schiene ca. 50 Minuten backen und anschließend vollständig in der Springform erkalten lassen.
Variante mit Thermomix:
- Backoblaten in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren. Umfüllen und beiseite stellen.
- Rhabarberstücke und Wasser in den Mixtopf geben und 10 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 3,5 weich dünsten. Rhabarber über einem Sieb abtropfen lassen und Mixtopf säubern.
- Für den Mürbteig Mehl, Backpulver, Eier, Zucker, Vanillinzucker, Zitronenschale und Butter in den Mixtopf geben und 2 Min./Knetstufe zu einem glatten Mürbteig verarbeiten.
- Quarkhaube: Alle Zutaten für die Quarkhaube in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 3 und dann 30 Sek./Stufe 5 zu einer glatten Masse verrühren.
Rhabarberkuchen mit Vanillecreme und Streuseln (Thermomix)
Ein weiteres leckeres Rezept für Rhabarberkuchen, das sich einfach mit dem Thermomix zubereiten lässt.
Lesen Sie auch: Rhabarberkuchen mit Pudding
Zutaten:
- Ca. 1 kg Rhabarber
- 2 EL Zucker
- Streusel:
- 150 g Zucker
- 100 g Butter, weich, in Stücken
- 150 g Mehl
- Boden:
- 100 g Butter, weich, in Stücken
- 150 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 175 g Mehl
- 2 gestr. TL Backpulver
- Vanillecreme:
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 80 g Zucker
- 200 g Schmand (oder Sauerrahm mit Creme Fraiche 1:1 mischen)
Zubereitung:
- Rhabarber schräg in ca. 2-3 cm lange Stücke schneiden, mit Zucker bestreuen und ca. 30 Min. stehen lassen.
- Backofen auf 180°C O/U (Umluft 160°C) vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
- Streusel: Alle Zutaten für die Streusel in den Mixtopf geben, 10 Sek. / Stufe 6 vermischen. Umfüllen und beiseite stellen.
- Boden: Alle Zutaten für den Boden in den Mixtopf geben, 15 Sek. / Stufe 5 verrühren. In die vorbereitete Springform füllen und verstreichen.
- Vanillecreme: Milch, Vanillepuddingpulver und Zucker in den Mixtopf geben, 7 Min. / 90°C / Stufe 3 kochen. Schmand hinzufügen und 10 Sek. / Stufe 4 unterrühren.
- Die Vanillecreme in die Springform auf dem Teig vorsichtig verstreichen.
- Rhabarber durch ein Sieb seihen und auf der Creme verteilen, mit Streuseln bestreuen und in den vorgeheizten Ofen schieben, 35-40 Min. backen.
Hinweise:
- Statt Puddingpulver kann man auch 40g Speisestärke und das Mark einer 1/2 Vanilleschote verwenden.
- In Österreich kann man anstelle von Schmand Sauerrahm mit Creme Fraiche im Verhältnis 1:1 mischen.
Rhabarberkuchen mit Rührteig, Puddingcreme und Streuseln (Thermomix)
Dieses Rezept kombiniert einen einfachen Rührteig mit einer cremigen Puddingfüllung und knusprigen Streuseln.
Zutaten:
- Rührteig:
- 180 g Zucker
- 200 g Butter (weich)
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Puddingcreme:
- 250 g Quark
- 200 g Sahne
- 200 g Schmand
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- Nach Belieben Citroback oder abgeriebene Zitronenschale
- Streusel: (siehe Rezept oben)
- 1 kg Rhabarber
Zubereitung:
- Rhabarber putzen und in Stücke schneiden. Mit etwas Zucker bestreuen und ziehen lassen (am besten über Nacht oder mindestens zwei, drei Stunden).
- Weiche Butter und Zucker im "Mixtopf geschlossen" auf St. 3-4 schaumig rühren.
- Anschließend nach und nach die Eier zugeben.
- Mehl und Backpulver hinzu und ebenfalls auf St. 4 ca. 20-30 Sek. zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Teig in eine gefettete rechteckige Form oder Backblech mit Backrahmen geben.
- Streusel zubereiten (siehe Rezept oben).
- Puddingcreme: Zutaten für die Creme in den "Mixtopf geschlossen" geben und alles gut miteinander verrühren. St. 3-4 / 20 Sek.
- Puddingcreme auf den Teig geben. Anschließend den Rhabarber auf der Creme verteilen.
- Zum Schluss die Streusel locker darauf verteilen.
- Bei 200° Ober-/Unterhitze oder 175° Umluft 50-60 Min. backen.
Rhabarberkuchen mit Quarkbelag (Thermomix)
Dieser Kuchen zeichnet sich durch einen vorgebackenen Mürbeteig und einen cremigen Quarkbelag aus.
Zutaten:
- Teig:
- Alle Teigzutaten (siehe oben für Mürbeteig)
- Belag:
- Rhabarber (geschält und in Stücke geschnitten)
- 1 Päckchen Vanillezucker oder 2 EL selbst gemachter Vanillezucker
- 500 g Quark
- 4 Eier
- 1 Päckchen Puddingpulver
- 150 g Zucker
- Streusel: (siehe Rezept oben)
Zubereitung:
- Teig zubereiten (siehe oben für Mürbeteig) und in eine gefettete Springform (28 cm Durchmesser) geben. Ca. 15 Min. im vorgeheizten Backofen (Ober/Unterhitze) bei ca. 180° C vorbacken.
- Rhabarber schälen, in ca. 5 cm lange Stücke schneiden, in eine Schüssel geben. Mit Vanillezucker zuckern und ziehen lassen, bis der Rhabarber Saft gezogen hat.
- Anschließend Quark, Eier, Puddingpulver und Zucker in den "Mixtopf geschlossen" 10 Sek. Stufe 6 verrühren und auf den vorgebackenen Teig geben.
- Die vorbereiteten Rhabarberstücke auf der Quarkmasse verteilen.
- Streusel zubereiten (siehe Rezept oben).
- Den Kuchen für ca. weitere 55 Min. bei 180° C fertig backen.
Wichtige Hinweise zur Verwendung des Thermomix
- Bei der Zubereitung von Speisen mit dem Thermomix ist es wichtig, die maximale Füllmenge des Mixtopfes zu beachten, um Verbrühungen durch heiße Flüssigkeiten zu vermeiden.
- Wenn Sie einen Thermomix® TM6 Messbecher in Ihrem Thermomix® TM5 nutzen: Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt.
- Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten.
Lesen Sie auch: Frühlingskuchen: Rhabarber im Fokus
Lesen Sie auch: Rhabarberkuchen backen
tags: #rhabarberkuchen #mit #pudding #und #quark #thermomix


