Blechkuchen mit Himbeercreme: Vielfalt für jeden Geschmack

Dieser Artikel präsentiert eine Auswahl köstlicher Blechkuchenrezepte mit Himbeercreme, die sowohl einfache Varianten für den Alltag als auch raffiniertere Kreationen für besondere Anlässe bieten. Im Fokus stehen Rezepte, die sich durch ihre Vielseitigkeit und den fruchtig-frischen Geschmack der Himbeeren auszeichnen.

Blechkuchen mit Himbeeren und Keksen: Ein Rezept für den Vortag

Dieser Blechkuchen kombiniert die Saftigkeit von Himbeeren mit der Knusprigkeit von Keksen und einer cremigen Textur. Besonders praktisch: Er kann bereits am Vortag zubereitet werden, sodass die Kekse die Feuchtigkeit der Creme aufnehmen und schön weich werden.

Zutaten:

  • 250 g Zucker
  • 4 Eier
  • 250 g Margarine
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
  • 2 EL Zucker
  • 600 ml Wasser
  • 150 ml Himbeersirup
  • 2 Päckchen TK-Himbeeren
  • 3 Becher Schlagsahne
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Butterkekse

Zubereitung:

  1. Zucker, Margarine und Eier schaumig schlagen. Mehl und Backpulver dazugeben und gut vermengen.
  2. Den Teig auf ein Blech streichen und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Abkühlen lassen und einen eckigen Backrahmen aufsetzen.
  3. Wasser mit Himbeersirup anrühren. Vanillepuddingpulver mit Zucker und etwas von der Wasser-Sirupmischung anrühren. Den Rest der Flüssigkeit aufkochen lassen. Das angerührte Puddingpulver dazugeben, kurz aufkochen lassen und gut rühren.
  4. Den Pudding vom Herd nehmen. Himbeeren hinzufügen und gut durchmengen. Die Masse auf dem Boden glatt streichen und abkühlen lassen.
  5. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und auf der Himbeermasse verstreichen. Die Butterkekse auf den Himbeeren verteilen und kühlstellen (ggf. über Nacht).

Saftiger Himbeerkuchen vom Blech: Ein Rezept mit Quark und Mascarpone

Dieses Rezept zeichnet sich durch die Verwendung von Quark und Mascarpone aus, die der Himbeercreme eine besonders cremige und frische Note verleihen. Die Fanta im Teig sorgt für zusätzliche Saftigkeit.

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Zucker
  • 2 Eier
  • 2 Eigelb
  • 350 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 125 ml Fanta
  • 400 g Himbeeren
  • 300 g Magerquark
  • 300 g Mascarpone

Zubereitung:

  1. Butter, Salz und 150 g Zucker schaumig schlagen. Eigelb und Eier nacheinander einrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Fanta unter die Buttermischung rühren.
  2. Den Teig auf ein gefettetes Backblech geben und bei 200°C Ober-/Unterhitze (oder 175°C Umluft) ca. 30 Minuten backen. Abkühlen lassen.
  3. Himbeeren verlesen. Quark, Mascarpone und 150 g Zucker verrühren. Einige Himbeeren zum Verzieren zurücklegen, den Rest unter die Quarkmasse heben. Die Creme auf dem Kuchen verteilen und mit Himbeeren verzieren.

Thermomix-Variante des Himbeer-Blechkuchens

Dieses Rezept ist speziell für die Zubereitung mit dem Thermomix konzipiert. Es vereinfacht die Teigherstellung und garantiert ein optimales Ergebnis.

Zubereitung (Teig):

  1. Butter, 150g Zucker und Salz 15 Sek / Stufe 4 verrühren.
  2. Eigelbe und Eier nacheinander in die Creme rühren bei Stufe 3-4.
  3. Mehl und Backpulver dazugeben, Deckel schließen und bei Stufe 5 die Limonade durch die Deckelöffnung unterrühren, insgesamt ca. 30 Sek.
  4. Teig auf ein gefettetes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen ca.

Tipps und Variationen

  • Beerenvielfalt: Anstelle von Himbeeren können auch andere Beeren wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Johannisbeeren verwendet werden. Eine Mischung verschiedener Beeren sorgt für ein besonders intensives Geschmackserlebnis.
  • Schokoladenguss: Für Schokoladenliebhaber kann der Kuchen mit einem Schokoladenguss überzogen werden. Dieser harmoniert hervorragend mit dem fruchtigen Geschmack der Himbeeren.
  • Nussstreusel: Nussstreusel verleihen dem Kuchen eine zusätzliche knusprige Komponente. Sie können einfach aus Mehl, Butter, Zucker und gehackten Nüssen hergestellt werden.
  • Dekoration: Der Fantasie sind bei der Dekoration keine Grenzen gesetzt. Frische Minze, Puderzucker oder Schokoladenraspeln eignen sich hervorragend, um den Kuchen optisch aufzuwerten.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Lesen Sie auch: Blechkuchen einfach selber machen

Lesen Sie auch: So gelingt dein Blechkuchen

tags: #Blechkuchen #mit #Himbeercreme #Rezept

Populäre Artikel: