Einfaches Rezept für Quark-Kokos-Kuchen
Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung köstlicher und einfacher Rezepte für Quark-Kokos-Kuchen, die sowohl für Backanfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet sind. Die Rezepte variieren in ihren Zutaten und Zubereitungsmethoden, bieten aber alle eine köstliche Kombination aus cremigem Quark und exotischem Kokosgeschmack.
Warum Quark-Kokos-Kuchen?
Quark-Kokos-Kuchen erfreuen sich großer Beliebtheit, weil sie eine köstliche und relativ gesunde Option für Kuchenliebhaber darstellen. Quark ist reich an Proteinen und Kalzium, während Kokosnuss einen exotischen Geschmack und eine angenehme Textur verleiht. Diese Kombination macht den Kuchen zu einem idealen Dessert für besondere Anlässe oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittag.
Rezept 1: Klassischer Quark-Kokos-Kuchen
Dieses Rezept ist eine einfache und bewährte Methode, um einen köstlichen Quark-Kokos-Kuchen zu backen.
Zutaten:
Für die Käsekuchenmasse:
- 750 g Quark
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 2 EL Kokosraspel
- 2 EL Öl
- 1 EL Zitronensaft
Für die Kokosmasse:
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 200 g Kokosraspel
- 2 Eier
Zubereitung:
- Für die Käsekuchenmasse: Quark, Zucker und Eier verrühren. Puddingpulver und Kokosraspel unterrühren, dann Öl und Zitronensaft einrühren. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und glatt streichen.
- Für die Kokosmasse: Butter in einem kleinen Topf bei kleinster Hitze leicht erwärmen, bis sie zerlaufen ist. Zucker unterrühren. Die Masse in eine Schüssel geben, Kokosraspel hinzufügen und schließlich die Eier unterrühren.
- Die Kokosmasse auf die Quarkmasse geben und glatt streichen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) auf der mittleren Schiene 50 - 55 Minuten backen. Kurz vor Ende der Backzeit den Kuchen abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
Tipp: Wer es nicht ganz so süß mag, sollte sowohl bei der Käse- als auch bei der Kokosmasse etwas weniger Zucker nehmen.
Rezept 2: Kokos-Käsekuchen mit Kokosmilch
Dieses Rezept verwendet Kokosmilch, um dem Kuchen eine besonders cremige und exotische Note zu verleihen.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Zutaten:
Für den Teig:
- 130 g Weizenmehl (Type 405)
- 50 g Zucker
- 20 g Kokosflocken
- 80 g kalte Butter
Für die Füllung:
- 250 ml Kokosmilch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 600 g Schmand
- 250 g Magerquark
- 1 Ei (Gr. M)
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 EL Kokosflocken
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig: Mehl, Zucker und Kokosflocken in einer Schüssel mischen. Butter in Stücken zugeben und mit den Händen zügig zu einem Streuselteig verkneten. Streusel in die Form geben und zu einem Boden festdrücken. Im vorgeheizten Ofen ca. 12 Minuten vorbacken.
- Für die Füllung: Kokosmilch und Puddingpulver in einer Rührschüssel glattrühren. Schmand, Quark, Ei, Zucker und Salz zugeben und verrühren.
- Vorgebackenen Boden aus dem Ofen nehmen, Backofentemperatur auf 160 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 140 Grad) reduzieren. Kokos-Quark-Masse auf den heißen Boden gießen und mit 2 EL Kokosraspeln bestreuen.
- Den Kuchen im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens ca. 45 Minuten backen. Den gebackenen Käsekuchen mit Kokos im ausgeschalteten Ofen bei geöffneter Ofentür ca. 2 Stunden auskühlen lassen.
- Nach Belieben 1 EL Kokosflocken in einer Pfanne ohne Fett rösten, komplett abkühlen lassen und vor dem Servieren über den Kuchen streuen.
Rezept 3: Quark-Kokos-Kuchen ohne Boden
Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine leichtere Variante des Kuchens bevorzugen oder eine Low-Carb-Option suchen.
Zutaten:
- 500 g Quark
- 125 g weiche Butter
- 100 g Zucker (oder Xylit/Erythrit für eine Low-Carb-Variante)
- 3 Eier
- 200 g Kokosraspeln
- Etwas Zitronensaft
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- Etwas Grieß oder Mehl zum Bestäuben der Form
Für das Topping (optional):
- Crème fraîche
- Feste Kokosmilch (nicht das Kokoswasser)
- Puderzucker
- Kokosraspeln
Zubereitung:
- Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Springform einfetten und mit etwas Grieß oder Mehl bestäuben.
- Die weiche Butter mit dem Zucker einige Minuten schaumig schlagen. Die Eier einzeln gut unterrühren.
- Grieß, Puddingpulver, Zitronenabrieb, Backpulver und Salz mischen. Zusammen mit dem Quark, der Kokosmilch und dem Zitronensaft kurz, aber kräftig unterrühren, bis eine homogene Creme entstanden ist.
- Die Masse in die vorbereitete Form füllen, glattstreichen und rund 50 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit den Ofen kurz öffnen und den Kuchen mit einem scharfen Messer oben leicht vom Formrand lösen. Ofen zügig wieder schließen und Kuchen fertig backen (nicht zu lange, damit er nicht trocken wird).
- Ofen ausschalten und Käsekuchen im geschlossenen Ofen rund 10 Minuten abkühlen lassen, dann im Spaltbreit geöffneten weitere ca. 10 Minuten. Herausnehmen und komplett abkühlen lassen (am besten zusätzlich im Kühlschrank).
- Für das Topping (optional): Crème fraîche mit Kokoscreme, Puderzucker und Kokosraspeln kurz (!) verrühren. Dünn auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
Rezept 4: Kokos-Quarkkuchen mit Schokoglasur
Dieser Kuchen ist eine Hommage an den beliebten Bounty-Riegel und kombiniert den Geschmack von Kokosnuss und Schokolade auf köstliche Weise.
Zutaten:
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 100 g Puderzucker
- 25 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 150 g Butter in Stückchen
Für die Quarkmasse:
- 75 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 500 g Quark
- 3 Eier
- 300 ml Kokosmilch
Für die Schokoladensauce:
- 100 ml Kokosmilch
- 100 g Zartbitterschokolade
Zubereitung:
- Für den Teig Mehl, Puderzucker, Kakaopulver und Salz in einer Schüssel mischen. Eier und Butter in Stückchen zufügen. Alles zu einem glatten, etwas klebrigen Teig verkneten. In Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Für die Quarkmasse Butter und Puderzucker cremig rühren. Quark, Eier und Kokosmilch nach und nach unterrühren.
- Teig halbieren. Eine Teighälfte fein raspeln, in eine gefettete, rechteckige Springform (ca. 18 x 27 cm) verteilen und zu einem flachen Boden drücken. Quarkcreme darauf verteilen. Restlichen Teig ebenfalls raspeln und auf der Creme verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) ca. 50 Minuten auf der unteren Schiene backen.
- Für die Sauce Kokosmilch erhitzen. Schokolade hacken und in der heißen Milch schmelzen lassen. Über den abgekühlten Kuchen gießen.
Tipps und Tricks für den perfekten Quark-Kokos-Kuchen
- Die richtige Konsistenz: Achten Sie darauf, dass der Quark gut abgetropft ist, um eine zu flüssige Masse zu vermeiden.
- Die Kokosmilch: Verrühren Sie die Kokosmilch vor der Verwendung, da sich Fett und Flüssigkeit in der Dose trennen können.
- Der Backvorgang: Überprüfen Sie den Kuchen kurz vor Ende der Backzeit, indem Sie leicht an der Springform rütteln. Wenn sich die Masse nur noch in der Mitte bewegt, ist der Kuchen fertig.
- Das Abkühlen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen langsam im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.
- Die Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen und Zutaten, um Ihren eigenen, einzigartigen Quark-Kokos-Kuchen zu kreieren.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
tags: #rezept #quark #kokos #kuchen #einfach


