Einfaches Rezept für Käsekuchen mit Streuseln vom Blech

Käsekuchen mit Streuseln ist ein beliebter Klassiker, der sowohl von Jung als auch Alt geliebt wird. Dieses Rezept kombiniert die Cremigkeit eines traditionellen Käsekuchens mit der knusprigen Textur von Streuseln und ist somit ein unwiderstehlicher Genuss für jede Kaffeetafel. Ob für Familienfeiern oder gemütliche Nachmittage, dieser Kuchen vom Blech ist einfach zuzubereiten und schmeckt einfach himmlisch.

Einleitung

Der Käsekuchen mit Streuseln vom Blech ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch geschmacklich ein Volltreffer. Die Kombination aus buttrigem Knetteigboden, cremiger Quarkfüllung und knusprigen Streuseln macht diesen Kuchen zu etwas Besonderem. Viele verbinden mit diesem Kuchen Kindheitserinnerungen, da er oft in Bäckereien oder von der Oma selbst gebacken wurde. Dieses Rezept ist eine Hommage an diese Tradition und ermöglicht es, den geliebten Kuchen einfach zu Hause nachzubacken.

Zutaten und Zubereitung

Das Rezept lässt sich in drei Hauptkomponenten unterteilen: den Teig für Boden und Streusel, die Quarkfüllung und optional eine fruchtige Ergänzung. Im Folgenden werden die einzelnen Schritte detailliert beschrieben.

Der Teig für Boden und Streusel

Der Teig bildet die Basis für den Kuchen und dient gleichzeitig als knuspriges Streusel-Topping. Hierfür benötigt man folgende Zutaten:

  • Butter (weich oder kalt, je nach Rezept)
  • Zucker
  • Vanillezucker oder Vanillepaste
  • Salz
  • Eier
  • Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
  • Backpulver

Die Zubereitung erfolgt, indem man die Butter mit Zucker, Vanille und Salz schaumig schlägt. Anschließend werden die Eier untergerührt. Das Mehl wird mit dem Backpulver vermischt und nach und nach zur Buttermasse gegeben. Alles wird zu einem krümeligen Teig verknetet. Es ist wichtig, nicht zu lange zu kneten, sobald sich eine Streuselstruktur gebildet hat.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Die Quarkfüllung

Die Quarkfüllung sorgt für die Cremigkeit des Kuchens. Hierfür werden folgende Zutaten benötigt:

  • Quark (Magerquark, 20% Quark oder Sahnequark, je nach Vorliebe)
  • Zucker
  • Vanillepuddingpulver
  • Schmand (optional)
  • Eier
  • Zitronenabrieb oder Zitronensaft (optional)
  • Butter (flüssig)

Für die Zubereitung werden die Eier mit dem Zucker schaumig geschlagen. Anschließend werden Quark, Vanillepuddingpulver, Schmand (falls verwendet) und Zitronenabrieb oder -saft untergerührt. Zum Schluss wird die flüssige Butter hinzugefügt und alles gut verrührt.

Optionale fruchtige Ergänzung

Um den Käsekuchen mit Streuseln noch etwas aufzupeppen, können Früchte hinzugefügt werden. Besonders beliebt sind:

  • Mandarinen (aus der Dose, leicht gezuckert)
  • Kirschen
  • Blaubeeren
  • Aprikosen
  • Rhabarber

Die Früchte werden, falls nötig, abgetropft und dann auf dem Teigboden verteilt, bevor die Quarkmasse darüber gegossen wird.

Zubereitungsschritte im Überblick

  1. Teig zubereiten: Butter, Zucker, Vanille und Salz schaumig schlagen. Eier unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und zu einem krümeligen Teig verkneten.
  2. Blech vorbereiten: Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  3. Teig verteilen: Etwa 2/3 des Streuselteigs auf dem Blech verteilen und andrücken.
  4. Füllung zubereiten: Eier und Zucker schaumig schlagen. Quark, Vanillepuddingpulver, Schmand (falls verwendet) und Zitronenabrieb oder -saft unterrühren. Flüssige Butter hinzufügen und gut verrühren.
  5. Früchte verteilen (optional): Früchte auf dem Teigboden verteilen.
  6. Füllung aufgießen: Die Quarkmasse gleichmäßig über den Teigboden und die Früchte gießen.
  7. Streusel verteilen: Die restlichen Streusel über die Quarkmasse verteilen.
  8. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160-180°C (Ober-/Unterhitze oder Umluft) für 40-60 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Tipps und Variationen

  • Teig zu streuselig: Wenn der Teig zu wenig "streuselig" ist, einfach etwas Mehl hinzugeben und unterkneten.
  • Quarkwahl: Je nach Vorliebe kann Magerquark, 20% Quark oder Sahnequark verwendet werden.
  • Früchte: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Je nach Saison und Geschmack können verschiedene Früchte verwendet werden.
  • Kleine Menge: Für eine kleinere Menge können die Zutaten halbiert und der Kuchen in einer kleineren Form gebacken werden.
  • Vorbacken: In der Regel ist es nicht notwendig, den Boden vorzubacken.
  • Saftigkeit: Um den Kuchen besonders saftig zu machen, kann man ihn nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen.
  • Perfekte Streusel: Wenn der Streuselteig zu einem Klumpen geworden ist, kann man einfach noch etwas Mehl darüberstreuen und mit den Knethaken kurz durchrühren, so bilden sich wieder schöne Streusel.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Der Käsekuchen mit Streuseln kann im Kühlschrank für einige Tage aufbewahrt werden. Allerdings weichen der Boden und die Streusel mit der Zeit etwas durch. Der Kuchen lässt sich auch gut einfrieren.

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

tags: #rezept #käsekuchen #mit #streusel #blech #einfach

Populäre Artikel: