Einfaches Dany Sahne Kuchen Rezept
Dieser Artikel bietet eine Sammlung einfacher Rezepte für leckere Kuchen mit Dany Sahne. Egal ob für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach nur so, hier finden Sie Inspiration für süße Köstlichkeiten.
Schokoladenkuchen mit Dany Sahne
Dieser Kuchen kombiniert einen saftigen Schokoladenboden mit einer cremigen Dany Sahne-Haube.
Zutaten:
- 5 Eier (getrennt)
- 250 g Zucker
- 125 ml Öl
- 125 ml Wasser
- 200 g Mehl
- 0. 5 Päckchen Backpulver
- 3 EL Kakaopulver
- 1 Becher Schlagsahne
- 2 Becher Dany & Sahne (Schoko)
- Schokoblättchen zum Bestreuen
Zubereitung:
- Eiweiß zu Schnee schlagen.
- Eigelb mit Zucker, Wasser und Öl schaumig rühren.
- Mehl, Backpulver und Kakao einrühren.
- Eischnee vorsichtig unterheben.
- In eine Springform füllen und bei ca. 180° Grad 20 Minuten backen.
- Auskühlen lassen.
- Für die Creme Schlagobers aufschlagen und die Dany&Sahne einrühren.
- Auf den ausgekühlten Boden streichen und mit Schokoladeblättchen bestreuen.
Dieses Rezept ergibt einen Kuchen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5 von 5 Sternen (2 Bewertungen).
Schokoladenkuchen mit Sahne und Schokoblättchen
Ein weiteres Rezept für einen Schokoladenkuchen, der durch die Zugabe von Sahne und Schokoblättchen verfeinert wird.
Zutaten:
- 5 Eier (getrennt)
- 250 g Zucker
- 125 ml Öl
- 125 ml Wasser
- 3 EL Kakao
- 200 g Mehl
- 0. 5 Päckchen Backpulver
- 1 Becher Sahne
- 2 Becher Pudding mit Sahne (Schoko, z. B. Dany + Sahne)
- Schokoblättchen zum Bestreuen
Zubereitung:
- Die Eigelbe, Zucker, Öl und Wasser schaumig rühren.
- Das Mehl mit Backpulver und Kakao vermischen und zur restlichen Masse sieben.
- Die zu steifem Schnee geschlagenen Eiweiße zum Schluss vorsichtig unterheben.
- Die Masse auf einem Blech verteilen und bei ca. 160°C 30 Min. backen.
- Für die Creme die Sahne aufschlagen und den Pudding einrühren.
- Auf den ausgekühlten Kuchen streichen und Schokoblättchen darüber streuen.
Schneller Schokoladenkuchen
Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss.
Lesen Sie auch: Kaufland-Angebot: Coppenrath & Wiese Bunte Sahneplatte zum Aktionspreis
Zutaten:
- Eier
- Zucker
- Öl
- Wasser
- Mehl
- Backpulver
- Kakaopulver
- Schlagsahne
- Dany & Sahne
- Schokodekor (Blättchen)
Zubereitung:
- Eiweiß zu Schnee schlagen.
- Eigelb mit Zucker, Wasser und Öl schaumig rühren, danach Mehl, Backpulver und Kakao einrühren und den Eischnee unterheben.
- In eine Springform füllen und bei ca. 180° Grad 20 Minuten backen.
- Für die Creme das Schlagobers steif schlagen, und dann Dany Sahne vorsichtig mit dem Schneebesen unterheben.
- Auf die ausgekühlte Kuchenmasse geben und mit Schokoblättchen bestreuen - über Nacht kühl stellen.
Nuss-Nougat-Kuchen mit Schokoglasur
Dieses Rezept kombiniert einen lockeren Teig mit einer cremigen Nuss-Nougat-Schicht und einer glänzenden Schokoglasur.
Zutaten für den Teig:
- 4 Eier (Gr. M)
- 200 g Zucker
- 200 ml neutrales Speiseöl (z.B. Rapsöl)
- 250 ml Milch
- 300 g Weizenmehl (Type 405)
- 3 EL Backkakao
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 ml kalte Milch (zum Tränken)
Zutaten für die Cremeschicht:
- 400 g Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 7 EL Nuss-Nougat-Creme (ca. 350 g)
- 500 g Mascarpone
Zutaten für die Schokoglasur:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 200 g Sahne
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Für den Teig Eier mit Zucker und Öl verquirlen. Milch zugeben und kurz verrühren.
- Mehl, Backkakao, Backpulver und Salz mischen. Mehlmischung zur Eier-Masse geben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
- Ein Blech (39 x 26 x 4 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig auf das Blech geben und glatt streichen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen.
- Währenddessen die Milch zum Tränken abmessen. Mithilfe eines Zahnstochers kleine Löcher in den heißen Kuchen machen. Dann sofort die Milch über den heißen Kuchen gießen und verteilen, bis die Milch vollständig in den Kuchen gezogen ist.
- Kuchen vollständig auskühlen lassen, dann aus der Form nehmen und einen rechteckigen Tortenrahmen um den Kuchen stellen.
- Für die Cremeschicht Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und bis zur weiteren Verarbeitung kühl stellen. Mascarpone mit der Nuss-Nougat-Creme glatt rühren, dann die Sahne vorsichtig unter die Creme heben.
- Die Schokocreme auf den Kuchen geben und glatt streichen. Den Kuchen mindestens 1 Stunde kühl stellen.
- Währenddessen für die Schokoglasur Zartbitterschokolade grob hacken. Sahne in einem Topf zum Kochen bringen, dann über die Zartbitterschokolade gießen und mit einem Spatel umrühren, bis alle Schokostückchen geschmolzen sind.
- Die Masse ca. 10 Minuten abkühlen lassen, dann die Glasur auf dem durchgekühlten Kuchen verteilen und glatt streichen.
- Den Kuchen bis zum Servieren kühl stellen, mindestens jedoch 30 Minuten.
Der Kuchen ergibt ca. 24 Stücke und hält sich gekühlt 3-4 Tage. Der Boden lässt sich gut vorbereiten, indem man ihn 1-2 Tage vorher backt und luftdicht verpackt.
Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig
Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß!
Zubereitung:
- Den ersten Blätterteig aus der Verpackung nehmen, ausrollen, auf das Blech legen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit für die Creme aus dem Vanillepuddingpulver, dem Zucker und der Milch nach Packungsanleitung einen Pudding zubereiten bzw. kochen.
- Den fertigen, heißen Pudding in eine Schüssel geben, die Gelatineblätter ausdrücken und dazugeben.
- Nun einen eckigen Tortenrand um den Blätterteigboden geben und die Creme darauf verteilen.
- Den zweiten Blätterteig in 12 gleichgroße, rechteckige Stücke schneiden, dicht nebeneinander auf die Creme legen und für ca. 10 Minuten mitbacken.
Damit die Cremeschnitten beim Schneiden ihre Form behalten, wird der zweite Blätterteig bereits geschnitten und auf die Creme gelegt, sodass nur mehr der Blätterteigboden geschnitten werden muss. Der Blätterteig sollte vor dem Backen gut durchgekühlt sein, damit er gleichmäßig aufgeht. Die Puddingcreme sollte besonders cremig sein, aber nicht zu flüssig, damit die Schnitten später gut in Form bleiben. Die Mischung aus Vanillepudding und geschlagener Sahne sorgt für eine leichte, aber stabile Textur. Der Pudding sollte nach dem Kochen mit Frischhaltefolie abgedeckt werden (direkt auf der Oberfläche), damit sich keine Haut bildet.
Dany Sahne Kuchen mit Butterkeksen
Dieses Rezept beschreibt einen Kuchen, bei dem ein gebackener Teig mit Pudding, Butterkeksen und Schokoglasur kombiniert wird.
Lesen Sie auch: Nougatcreme: Einfache Variationen
Zutaten:
- Mehl
- Backpulver
- Eier
- Butter
- 4 Becher Dany Vanillepudding
- Blattgelatine
- Butterkekse
- Schokolade
- Kokosfett
Zubereitung:
- Mehl und Backpulver, Eier und Butter zu einem Teig vermengen und diesen auf ein Blech verteilen, welches mit Backpapier ausgelegt ist.
- Den Teig für ca. 10 Minuten backen.
- Die vier Becher Dany Vanillepudding miteinander verrühren.
- Die Blattgelatine nach Packungsangabe in Wasser einweiche, diese auspressen und vorsichtig aufkochen, bis sie sich aufgelöst hat.
- Nun die Pudding-Gelatine-Masse auf dem Kuchenteig verteilen und alles mit den Butterkeksen bedecken.
- Nun die Schokolade und das Kokosfett zusammen zum Schmelzen bringen und die so entstandene noch warme Glasur über die Butterkeks-Schicht verteilen.
Weitere Rezeptideen
Neben den oben genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Kuchen mit Dany Sahne zu verfeinern:
- Johannisbeer-Baiser-Kuchen: Ein fruchtiger Kuchen mit Baiserhaube.
- Saure Sahne-Vollkornwaffeln: Eine herzhafte Variante für Waffelliebhaber.
- Schnelle Bananenschnitten: Ein einfaches Dessert mit Bananen.
- Saftige Zitronenrolle: Ein erfrischender Kuchen mit Zitronengeschmack.
- Kalter Hund: Ein klassisches Dessert mit Schokolade und Keksen.
- Süße Quarkknödel mit Fruchtmus: Eine leckere Beilage oder Dessert.
- Panna Cotta mit Agar-Agar: Eine vegane Variante des italienischen Klassikers.
Tipps und Tricks für den perfekten Kuchen
- Zutaten: Verwenden Sie frische Zutaten für ein optimales Ergebnis.
- Teig: Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, damit er locker bleibt.
- Backzeit: Überprüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Kühlung: Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren vollständig auskühlen.
Lesen Sie auch: Genuss pur: Quark-Sahne-Torte backen
tags: #dany #sahne #kuchen #rezept #einfach


